Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2023    

Siegener Kinderklinik bietet Ernährungsberatung an

Die DRK Kinderklinik Siegen hat seit mehr als zehn Jahren eine Ernährungsberatung unter ihrem Dach. In den vergangenen Jahren wurde das Angebot verstärkt nachgefragt.

Die Ernährungspyramide wird immer wieder gerne genutzt. Sie zeigt, wie gesunde Ernährung funktionieren kann. (Foto. DRK Kinderklinik)

Siegen. "Kinder und Jugendliche benötigen für ihre körperliche und geistige Entwicklung, ihre Konzentrations- und Leistungsfähigkeit sowie für die Stärkung ihrer Immunabwehr eine optimale Versorgung mit allen Nährstoffen", sagt Dr. Gebhard Buchal, Chefarzt der Pädiatrie an der DRK-Kinderklinik Siegen. Dies sei nicht immer selbstverständlich. Auch sorgten Krankheiten wie Diabetes dafür, dass ein besonderes Augenmerk auf die Ernährung gelegt werden müsse. Ein Grund mehr, warum die Kinderklinik seit mehr als zehn Jahren eine Ernährungsberatung auf dem Siegener Wellersberg anbiete. Was hier allerdings auffalle: Gerade in den vergangenen Jahren werde dieses Angebot immer stärker nachgefragt. Ob Übergewicht, Diabetes, Nieren- und chronische Darmerkrankungen oder Nahrungsmittelallergien – die Gründe seien vielfältig.

"Die Adipositas stellt bei Kindern und Jugendlichen mittlerweile in Deutschland die häufigste chronische Erkrankung dar“, erläutert Gebhard Buchal aktuelle Untersuchungen. "Laut der zweiten Auswertungswelle der KiGGS-Studie sind 15,4 Prozent der Kinder und Jugendlichen übergewichtig und 5,9 Prozent adipös.“ Und: Adipositas gehe mit erheblichen Begleiterkrankungen einher. Atherosklerose sei nur eine der Komplikationen. Dabei lagerten sich in den Wänden mittelgroßer und großer Arterien fetthaltige Substanz ab, die den Blutfluss behindern oder blockieren. Mit jährlich 353.000 Toten stellten Herz-Kreislauf betreffende Ereignisse die häufigste Todesursache in Deutschland dar.



"Dabei kann eine ausgewogene Ernährung der Entstehung von Krankheiten vorbeugen und dazu beitragen, schneller gesund zu werden“, ist sich Tanja Badjie sicher. Die erfahrene Ernährungsberaterin unterstützt die kleinen Patienten sowie deren Eltern bei der Durchführung spezieller Ernährungstherapien und berät nach aktuellen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen. Beratungstermine vereinbart sie zu den unterschiedlichsten Themen. Von Adipositas über Mangelernährung, von Sondennahrung bis hin zu Zöliakie. Für eine Überweisung sollte der entsprechende Kinderarzt angesprochen werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Volksbank Gebhardshain ehrt langjährige Mitarbeiter

Gebhardshain. Bereits vor 35 Jahren begann der berufliche Werdegang von Richard Stinner. Nach seiner Bankausbildung und anschließender ...

"Die Jugendlichen behutsam zurückgewinnen"

Siegen. Geschlossene Jugendtreffs waren nur eine von vielen Maßnahmen, mit denen sich Jugendliche während der Corona-Pandemie ...

Wieder krachte es auf der B 8: In der Gemarkung Rettersen kollidierten zwei Fahrzeuge

Rettersen. Die Leitstelle Montabaur alarmierte aufgrund der eingehenden Meldungen die Freiwilligen Feuerwehren Mehren und ...

Feierliche Adventszeit und Zusammenhalt in Selbach

Selbach. Als ein Werk des Ehrenamtes sind alle Beteiligten des Fördervereins „Wir für Selbach“ e. V. stolz auf einen reibungslosen ...

Verkehrsunfall in Friedewald: Sattelzug kommt beim Abbiegen ins Rutschen

Friedewald. Die Feuerwehren aus Friedewald, Niederdreisbach, Weitefeld, Daaden und Elkenroth waren vor Ort, um den austretenden ...

Junge Union sammelt Ideen für Klimaschutz vor Ort

Region. Der JU-Bezirksverband, der aus den nördlichen Kreisverbänden Ahrweiler, Altenkirchen, Bad Kreuznach, Birkenfeld, ...

Werbung