Werbung

Nachricht vom 04.01.2023    

Schäfer Shop in Betzdorf von Cyberangriff getroffen - Systeme laufen

Von Katharina Behner

Am 23. Dezember 2022 wurde Schäfer Shop in Betzdorf zum Opfer eines Cyberangriffs. Dies stellte die interne IT schnell fest, nachdem mehrere Systeme wie die virtuellen Server, die Telefonanlage sowie die Logistik betroffen waren. Unmittelbar wurden Schutzmaßnahmen in Gang gesetzt.

Schäfer Shop in Betzdorf wurde Opfer eines Cyberangriffs. (Foto: PR Schäfer Shop)

Betzdorf. Es wurden sofort alle Systeme vom Netz genommen, die Mitarbeiter informiert und auch das Landeskriminalamt sowie die zuständigen Datenschutzbehörden eingeschaltet. Wie ein Unternehmenssprecher mitteilte, wurden spezialisierte Unternehmen zur Analyse, zum Screenings sowie mit der Wiederherstellung der Systeme der Schäfer Shop in Betzdorf beauftragt.

„Der Einsatz des Krisenstabes hat sich gelohnt, ebenso dass Schäfer Shop schon seit Jahren sehr gut gegen solche Cyberangriffe gerüstet ist“, so der Sprecher. Entsprechend konnten schnell Voraussetzungen geschaffen werden, die es dem Unternehmen ermöglichen, in einem fast normalen Rahmen zu arbeiten. Aktuell werden betroffene und infizierte Stellen und Rechner lokalisiert und nach und nach virenfrei und „schadsoftwarefrei“ wieder im Firmen-IT-System aufgesetzt.



Ebenso sei man mit der Analyse beschäftigt, wie die Angreifer überhaupt in die Systeme der Schäfer Shop kamen und ihre Schadsoftware installieren konnten. Das sei „Detektivarbeit“. Wichtig sei jedoch, dass Kunden etwa den Shop ohne Problem nutzen können, genauso wie die internen Systeme inclusive der Logistik wieder stabil und sicher laufen. Eine Aussage darüber, wann die kompletten Arbeiten abgeschlossen sein werden, kann derzeit noch nicht gegeben werden. Betroffen ist lediglich nur der Standort des Schäfer Shop in Betzdorf. (KathaBe)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Birken-Honigsessen bündelt Events in einem Veranstaltungskalender

Birken-Honigsessen. Zum 1. Januar ist in der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen erneut der Veranstaltungskalender der Vereine, ...

Einbrecher durchwühlen Wohnhaus in Malberg

Malberg. In der Zeit von Mittwoch (28. Dezember, 10.30 Uhr) bis Mittwoch (4. Januar, 10.30 Uhr) hat sich ein Einbruchsdiebstahl ...

Westerwälder Rezepte: Omas Frikadellen sind am besten

Dierdorf. Achten Sie darauf, dass das Hackfleisch frisch ist und am besten luftdicht verpackt.

Zutaten für 4 Portionen:
500 ...

Beheizbares Raummodul erweitert Angebot des Siegener Cafés Patchwork

Siegen. Nach Angaben der Diakonie in Südwestfalen beteiligte sich Elektro Kassel aus Weidenau an dem Projekt und sorgte unentgeltlich ...

Wieder krachte es auf der B 8: In der Gemarkung Rettersen kollidierten zwei Fahrzeuge

Rettersen. Die Leitstelle Montabaur alarmierte aufgrund der eingehenden Meldungen die Freiwilligen Feuerwehren Mehren und ...

"Die Jugendlichen behutsam zurückgewinnen"

Siegen. Geschlossene Jugendtreffs waren nur eine von vielen Maßnahmen, mit denen sich Jugendliche während der Corona-Pandemie ...

Werbung