Werbung

Pressemitteilung vom 07.01.2023    

Wissener Bundesligaschützen laden zum Heimwettkampf

Am Wochenende, 14. und 15. Januar, gastiert zum sechsten Mal die I. Bundesliga Nord in der Siegstadt. In der Großsporthalle der Realschule plus finden die letzten beiden Partien der Bundesligasaison 2022/23 in der I. Bundesliga Nord, welche auch gleichzeitig die Heimwettkämpfe des Wissener Schützenvereins (SV) sind, statt.

Die Bundesligamannschaft SV Wissen freut sich auf spannende Wettkämpfe. (Foto: SV Wissen)

Wissen. Folgende Mannschaften werden zu Gast sein: SV Petersberg, Team Wetterau, Braunschweiger SG 1545, SV Kamen, und SB Freiheit I. Die Mannschaft des Wissener SV tritt in Ihren Wettkämpfen gegen die SB Freiheit I (Samstag, 18 Uhr) und gegen den SV Petersberg (Sonntag, 13 Uhr) an. "Besonders der Wettkampf am Sonntag verspricht einen spannenden Wettkampf, da die Hessen aus Petersberg noch große Chancen zum Einzug in das Bundesligafinale, welches im Februar in Ulm stattfindet, haben", sagen die Wissener Schützen. Weitere sportliche Highlights werden die Wettkämpfe der Braunschweiger SG 1545 gegen den SV Kamen am Samstag um 16.30 Uhr und das Team Wetterau gegen die Braunschweiger SG 1545 am Sonntag um 11.30 Uhr sein, denn alle drei Mannschaften kämpfen noch um den Klassenerhalt in der I. Bundesliga Nord. Bereits sicher für das Finale ist die SB Freiheit qualifiziert, so der Wissener SV. Neben dem Wettkampf gegen den Wissener SV treten die Niedersachsen am Sonntag gegen den SV Kamen an.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Da dieses Jahr wieder Zuschauer erlaubt sind, hofft die Mannschaft auf viele Zuschauer und große Unterstützung der Bevölkerung. Die Wettkämpfe werden auch, bei sportdeutschland.tv, online übertragen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Westerwald-Gymnasium feierte festlichen Winterball

Altenkirchen. Am Abend des besonderen Events fanden sich rund 200 Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 13 ein, um den Winterball ...

Sternsinger brachten Segen und Freude in Selbacher Häuser

Selbach. Die Bewohner freuten sich sehr über den königlichen Besuch und bedachten die Sternsinger als Dank mit Süßigkeiten. ...

Wolfgang Birkenstock im Alter von 55 Jahren gestorben

Region. Noch kurz vor Weihnachten ein Telefonat und der Austausch von E-Mails - zu diesem Zeitpunkt war Wolfgang Birkenstock ...

5. Selbacher Dialog bringt alle Ortsvereine zusammen

Selbach. Inhaltlicher Schwerpunkt der regelmäßigen Gesprächsreihe ist der Veranstaltungskalender des Dorfes. Gemeinsam terminieren ...

Kreisjugendring Altenkirchen startet digitale Meinungswand für Jugendliche

Kreis Altenkirchen. Der Kreisjugendring Altenkirchen ist der freiwillige Zusammenschluss der im Landkreis Altenkirchen arbeitenden ...

Neue Gesundheits- und Präventionskurse beim VfL Hamm (Sieg)


Sie sitzen viel, bewegen sich im Alltag zu wenig und sind öfter gestresst? Mit dem Präventionskurs können Sie etwas für ...

Werbung