Werbung

Nachricht vom 06.08.2011    

Martin Stadtfeld spielt Beethoven

Die Sommerpause ist vorbei. Am Freitag, 19. August gastiert der Pianist Martin Stadtfeld im Kulturwerk Wissen. Klaviersonaten von Beethoven stehen auf dem Programm.

Martin Stadtfeld gastiert im Kulturwerk Wissen. Foto. Uwe Arens

Wissen. Freitag, 19. August, um 20 Uhr im Kulturwerk Wissen: Martin Stadtfeld spielt Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven. Zum zweiten Mal gastiert Stadtfeld im Kulturwerk Wissen: Ludwig van Beethovens Klaviersonaten Op.2  Nr.1 F-Moll, Nr. 2 A-Dur und Nr. 3 C-Dur werden von diesem jungen Künstler auf einem Steinway D Fügel vorgetragen.
Martin Stadtfeld ist weltberühmt für sein Klanggespür und die Klarheit und Transparenz seiner Vorträge. Zahlreiche Preise, Auftritte mit renommierten Orchestern und regelmäßige Konzertreisen durch ganz Europa, in die USA, nach Japan, Korea und China belegen das Niveau des Künstlers.
Die Akustik der Halle kulturWERKwissen ist spannend und außergewöhnlich, gefiel aber Martin Stadtfeld dennoch, so dass er nach zwei Jahren wieder vom Publikum begrüßt werden kann.



Eintrittskarten in zwei Kategorien für 24€/18€ (ermäßigt für 20 €/9€) in allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen (u.a. Liebmann in Altenkirchen, buchladen in Wissen, MankelMuth in Betzdorf) und im Internet unter kulturwerk-wissen.de.
Für Rollstuhlfahrer gibt es einen besonderen Service: Sie können im Internet oder bei einer VVK-Stelle eine "Begleitpersonenkarte" zum Normalpreis buchen, der gesperrte Platz daneben steht dann kostenlos zur Verfügung. Die Veranstaltung ist die erste des Abonnements der VHS Wissen, von den Herbst-Abos mit insgesamt sechs attraktiven Veranstaltungen steht nur noch eine geringe Zahl zur Verfügung.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


Skiclub kreuzte auf dem Ijsselmeer

Wissen. Kürzlich wurde vom Skiclub Wissen erneut die "Grootvorst", eines der größten Plattboote der Flotte, gechartert. ...

MGV "Zufriedenheit" lädt zum Waldfest ein

Wissen-Köttingen. Nach dem erfolgreichen Verlauf im vergangenen Jahr veranstaltet der Männergesangverein "Zufriedenheit" ...

100 Jahre DRK Wissen und 55 Jahre Fernmeldegruppe

Wissen. Der 25. Oktober 1911 gilt als offizielles Gründungsdatum des DRK Ortsvereins Wissen, damals hieß es "Freiwillige ...

Unfall forderte drei Verletzte - Pkw brannte aus

Elkenroth. Am Samstag, 6. August, gegen 01:30 Uhr befährt ein 31-jähriger PKW- Fahrer die L 288 aus Richtung Betzdorf kommend ...

Zahlreiche Bau- und Gartenmaschinen sichergestellt

Kreis Altenkirchen. Bei der Kriminalinspektion Betzdorf ist derzeit ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts diverser ...

Rettungshubschrauber stärker gefordert

Region. Die ADAC Rettungshubschrauber sind stärker gefordert denn je, teilte die Pressestelle des ADAC mit. Christoph 23 ...

Werbung