Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2023    

Gemeinsam jeck öm Kechspel Horse

„Gemeinsam jeck öm Kechspel Horse“ – Unter diesem Motto laden Ortsgemeinden und Seniorenakademie gemeinsam zur närrischen Sitzung am 11. Februar im Kaplan-Dasbach-Haus ein.

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause können nun auch die Senioren im Kirchspiel Horhausen wieder Karneval feiern. Unser Foto erinnert an die letzte närrische Seniorenfeier im Jahre 2020. Foto: Seniorenakademie

Horhausen. Ein großes närrisches Feuerwerk wollen die Ortsgemeinden Bürdenbach, Güllesheim, Horhausen, Pleckhausen, Krunkel und die Seniorenakademie gemeinsam am Samstag, 11. Februar, für ihre Senioren zünden. Los geht es im Kaplan-Dasbach-Haus um 14:11 Uhr mit Kaffee und Kuchen und gegen 14:45 startet dann das bunte Programm.

Musikalisch begleitet Christof Diels (Eichen) den Nachmittag und Alt-Sitzungspräsident Michael Müller hat die Moderation übernommen. Zu den Mitwirkenden zählen der MGV Horhausen unter Leitung von Andrey Telegin, die F-Jugend des SV Güllesheim, „Fanta Seven“ (Männerballett des KC Rot-Blau Niederbreitbach), „Et Margittche us Plägese“ (Rita Dominack-Rumpf) und als Höhepunkt die Abordnungen der KG Horhausen (darunter Ehrengarde, Möhnen, Minifunken, „Horser Supergirls“, Jugendfunken und das Funkencorps).

Natürlich wird auch gesungen und geschunkelt, denn die Sitzung steht unter dem Motto: „Gemeinsam jeck öm Kechspel Horse“. In der Bütt werden Obermöhn Renate und Martha Schmidt sowie vom Vorbereitungskreis Dagmar Poster und Ulrike Winter stehen. Der Eintritt ist frei, eingeladen sind alle ab dem 65. Lebensjahr. Die ältesten Jecken im Saal werden geehrt und erhalten in kleines Präsent.



Infos/Anmeldungen nimmt der Vorsitzende der Seniorenakademie, Rolf Schmidt-Markoski (Horhausen), Telefon 02687/929507 entgegen. Die Ortsgemeinden haben eigens einen Fahrdienst eingerichtet.

Anmeldungen und Wünsche für den Fahrdienst:

Horhausen: Beigeordnete: Jörg Czubak, Telefon: 929829
Huf: Christoph Orthen, Telefon: 2548
Luchert: Oliver Wittlich, Telefon: 929586
Güllesheim: Ortsbürgermeister Peter Humberg, Telefon: 2313
Bürdenbach: Ortsbürgermeisterin Rosi Puderbach, Telefon: 921138
Pleckhausen: Ortsbürgermeister Ludger Heßeler, Telefon: 0151-26068902
Krunkel: Ortsbürgermeister Thomas Schug, Telefon: 0176-20415892 (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


Waffelverkauf zugunsten der Wolfgang Trupke Stiftung Friesenhagen

Friesenhagen. Kinder liegen dem Unternehmer besonders am Herzen, denn sie sind die Zukunft. So lag der Entschluss nahe, dass ...

Ein Jahr, 20 Salons: Mit der Schere auf "Damenwalz"

Koblenz/Westerwald. Lea-Davida kommt aus Hilgert im Westerwald und wusste früh, dass sie ihren eigenen Weg gehen will. Als ...

Woche der digitalen Elternabende – Top 40 Unternehmen stellen sich vor

Region. Bei den Elternabenden präsentieren die Unternehmen sich und ihre Unternehmenskultur, geben Einblicke in die Rahmenbedingungen ...

Ente, Affe und Hund sind in Köttinger Kita "eingezogen"

Wissen-Köttingen. Die Handpuppen werden in den Gruppen als zusätzliches Mittel im pädagogischen Alltag für die alltagsintegrierte, ...

Landfrauen Altenkirchen laden zum Mitgliedertreffen ein

Altenkirchen/Isert. Die Landfrauen haben ihr Programm für das Jahr 2023 ganz unter das Thema "Nachhaltigkeit“ gestellt. Bei ...

Tolle Veranstaltung mit Siegerländer Kabarettqueen Daubs Melanie in Daaden

Daaden. Daubs Melanie nahm ihr Publikum mit auf eine Reise durch die Themen der Zeit. Ob Bergdoktor, Energie-Krise oder Corona ...

Werbung