Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2023    

Waffelverkauf zugunsten der Wolfgang Trupke Stiftung Friesenhagen

Der Unternehmer Wolfgang Trupke verliebte sich bei einer Einladung zum Erntedankfestbesuch 2017 in das Wildenburger Land und die herzliche Art der Menschen. Den Wunsch, eine Stiftung zu gründen, hegte Wolfgang Trupke schon lange. Die Motivation hierzu liegt in seiner Kindheit, die von eher einfachen Verhältnissen geprägt war, so Wolfgang Trupke.

Besuch des stellvertretenden Stiftungsvorsitzenden Karl-Josef Weber mit Janine Koch, Claudia Schlemper und Jana Weber (von links) beim Waffelverkauf für den guten Zweck. Foto: privat

Friesenhagen. Kinder liegen dem Unternehmer besonders am Herzen, denn sie sind die Zukunft. So lag der Entschluss nahe, dass der Frankfurter Unternehmer seine Stiftung am 6. Juli 2018 in Friesenhagen gründete. Die Stiftung muss nun im Laufe der Zeit wachsen. Die erste Aktion hierfür war der Waffelverkauf im REWE Petz Markt Morsbach, den Friesenhagener Frauen unter der Organisation von Jana Weber und Janine Koch auf die Beine gestellt haben.

Aufgrund der vielen Waffelteigspenden aus der Kindertagesstätte St. Anna und anderer Friesenhagener, konnten viele Waffeln gebacken werden. Der Waffelduft sowie der liebevoll gestaltete Waffelstand lockten viele Kunden an. Davon überzeugte sich der stellvertretende Vorsitzende der Stiftung, Karl-Josef Weber, bei einem Besuch des Waffelstandes persönlich.



Die beiden Verkaufstage gingen erfolgreich zu Ende und zum Schluss blieb neben einem kräftigen Lob über die leckeren Waffeln und einem herzlichen Danke an alle Unterstützer, ein guter Ertrag übrig. Aus diesem Gewinn wird die Wolfgang Trupke Stiftung unter anderem das Vorschulkinder-Projekt der Kindertagesstätte St. Anna finanzieren. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Ein Jahr, 20 Salons: Mit der Schere auf "Damenwalz"

Koblenz/Westerwald. Lea-Davida kommt aus Hilgert im Westerwald und wusste früh, dass sie ihren eigenen Weg gehen will. Als ...

Woche der digitalen Elternabende – Top 40 Unternehmen stellen sich vor

Region. Bei den Elternabenden präsentieren die Unternehmen sich und ihre Unternehmenskultur, geben Einblicke in die Rahmenbedingungen ...

Lesen, erzählen, gestalten in der Schule von morgen

Siegen. Kinder, die heute geboren werden, werden von Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet, die jetzt studieren. Sie erwartet ...

Gemeinsam jeck öm Kechspel Horse

Horhausen. Ein großes närrisches Feuerwerk wollen die Ortsgemeinden Bürdenbach, Güllesheim, Horhausen, Pleckhausen, Krunkel ...

Ente, Affe und Hund sind in Köttinger Kita "eingezogen"

Wissen-Köttingen. Die Handpuppen werden in den Gruppen als zusätzliches Mittel im pädagogischen Alltag für die alltagsintegrierte, ...

Landfrauen Altenkirchen laden zum Mitgliedertreffen ein

Altenkirchen/Isert. Die Landfrauen haben ihr Programm für das Jahr 2023 ganz unter das Thema "Nachhaltigkeit“ gestellt. Bei ...

Werbung