Werbung

Nachricht vom 08.08.2011    

Zwei Einsätze für die Feuerwehr Hamm

Gleich zweimal musste die Feuwerwehr Hamm am Wochenende ausrücken. Zunächst musste eine schwer erkrankte Person aus einem Haus geborgen, dann ein brennender Ast auf der Siegstrecke gelöscht werden.

Der Angriffstrupp, hier mit Atemschutzgeräten ausgestattet, löscht den brennenden Ast aus sicherer Entfernung.

Hamm. Am vergangenen Wochenende musste die Feuerwehr Hamm zu zwei Einsätzen ausrücken. Gegen 8 Uhr am Morgen wurde die Wehr nach Fürthen gerufen, um den Rettungsdienst bei der Rettung einer Person zu unterstützen. Ein Mann war schwer erkrankt und sollte sehr schonend zum Rettungswagen verbracht werden. Da er sich im 2. Obergeschoss eines Wohnhauses befand und der Weg über das sehr enge Treppenhaus nicht möglich war, wurden die Kameraden der Feuerwehr Wissen mit einer Drehleiter zur Hilfe gebeten. Nach kurzer Zeit konnte die erkrankte Person mittels der Leiter vom Balkon des Obergeschosses sanft zu Boden befördert und zum Rettungswagen gebracht werden.
Ein zweiter Notruf erreichte die Leitstelle in Montabaur kurz vor 18 Uhr. Die Notfallleitstelle der Bahn meldete einen brennenden Ast auf der Siegtalstrecke zwischen Opsen und Au. Die Hammer Wehr rückte mit zwei Fahrzeugen aus um das Kleinfeuer zu löschen. Eine Astkrone war in die Oberleitung gestürzt und hatte Feuer gefangen. Nachdem die Bahnstrecke gesperrt war, konnten die Einsatzkräfte die Gleisanlage betreten und Schlauchleitungen zum Brandort legen. Aus sicherer Entfernung konnten die brennenden Äste abgelöscht und damit aus der Oberleitung entfernt werden.
Für die Zeit der Löscharbeiten war die Bahnstrecke Siegen-Köln in beiden Richtungen voll gesperrt. (am)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Siegtaler Sportfreunde holen sich VG-Pokal zurück

Hamm. Im Jahr ihres 100-jährigen Jubiläums nahmen die Siegtaler Sportfreunde erfolgreich Revanche für die im Hammer VG-Pokal ...

Zu schnell unterwegs: Zwei Schwerverletzte

Herdorf. Am Montag, 8. August, um 5.19 Uhr befuhr ein 42-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw-Subaru in Herdorf-Sassenroth ...

Musik und "Leckerbissen" in Isert

Isert/Racksen/Nassen. Der 3-Dörferheimatverein Isert-Racksen-Nassen feierte mit vielen "Leckerbissen" und Musik ein schönes ...

"Fahrendes Kirmesfeuer" lieferte das heißeste Rennen

Gebhardshain. Zur Tradition von Kirmes und Schützenfest gehört seit Jahren das Schubkarrenrennen der Kirmesjugend, an dem ...

König Hubert I. feierte mit den Hubertus-Schützen

Birken-Honigsessen. Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen feierte am Wochenende ihr 43. Schützenfest. ...

Regen machte für die Kirmesjugend eine Pause

Gebhardshain. Zum traditionellen Kirmesbaumaufstellen "Auf der Ley" anlässlich "De Oos" in Gebhardshain waren auch diesmal ...

Werbung