Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2023    

DJK Gebhardshain-Steinebach von Nachwuchstalenten begeistert

Frischer Wind zum Jahresauftakt 2023: Sichtungslehrgang der "U11er" der DJK Gebhardshain-Steinebach am Landesstützpunkt Bad Marienberg machte Laune.

Der Lehrgang machte den Kindern viel Spaß. (DJK)

Gebhardshain-Steinebach. Während die altgedienten Wettkampfprofis der AK "U13" und "U15" der DJK Gebhardshain-Steinebach schon länger das Trainingsangebot am nahegelegenen Landesstützpunkt (LSP) in Bad Marienberg nutzen, um dort einmal wöchentlich noch tiefer in die Materie der schnellsten Rückschlagsportart der Welt einzusteigen, haben sich die DJK-"Frischlinge“ bisher noch nicht aus der heimischen Großsporthalle herausgewagt. Nachdem sie mittlerweile ein halbes Jahr mit Eifer bei der Sache sind, war sich das Trainerteam einig, alle Sechs- bis Neunjährigen sowie Neueinsteiger der AK "U13" gemeinsam mit den gleichaltrigen Kids des Partnervereins TuS Bad Marienberg einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Hintergrund ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der LSP-Trainingsgruppen, so der Verein. Hier sollen nach Alter und Leistung homogene Teams gebildet werden, die eine optimale Förderung der Jungs und Mädchen ermöglichen.



Der daraufhin angebotene Sichtungslehrgang fand trotz einiger krankheitsbedingter Absagen enormen Zuspruch, berichtet der Verein weiter. 30 Kids tummelten sich an einem Samstagmorgen in der Bad Marienberger Halle – davon die Hälfte aus den Reihen der DJK.
Finn-Lukas Sartor, B-Trainer vom LSP, hatte mit Alex Nilges ein anstrengendes, anspruchsvolles und spannendes Programm vorbereitet. Neben zahleichen Teamspielen, Koordinationsübungen und Technikeinheiten mit dem Schläger wurde den Nachwuchsathleten auch konditionell auf den Zahn gefühlt.

"Die Atmosphäre in der Halle war top. Die Kids zeigten sich motiviert und diszipliniert und hatten jede Menge Spaß. Davon konnten sich auch zahlreiche anwesende Eltern und das mithelfende Gebhardshainer Trainerteam überzeugen. Nach Ende des offiziellen Programms, waren einige der Nachwuchstalente von ihren Eltern kaum vom Court zu bewegen." (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Selbacher Kinder feiern Karneval im Schützenhaus

Wissen-Selbach. Im Schützenhaus in Selbach geht es wieder rund, wenn der Nachwuchs den Kinderkarneval feiert. Clown, Tanz, ...

Jugendsammelwoche findet Ende April statt - Spendensammeln für Jugendarbeit

Region. Trotz der aktuellen Mehrkosten in den Bereichen der Energie und der Verbrauchsgüter wird Jugendarbeit überall in ...

Betzdorfer Schüler besuchen Mainmetropole Frankfurt

Betzdorf. In den Ausstellungsräumen beeindruckten besonders die Skelette und lebensgroßen Repliken prähistorischer Lebewesen. ...

Frauen Union veranstaltet Neujahresempfang in Wissen

Kreis Altenkirchen/Wissen. Anmeldungen für die Teilnahme am Neujahrsempfang nimmt Sarah Baldus per E-Mail an frauenunion-ak@gmx.de ...

Insgesamt 90 Jahre Tätigkeit: Drei Dienstjubiläen der Verbandsgemeinde Kirchen

Kirchen. Beate Pfeiffer blickt auf eine 40-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst zurück. Seit 1983 kümmert sie sich als ...

Leonie I. lädt zum Kinderkarneval in Scheuerfeld ein

Scheuerfeld. Der Startschuss fällt am Donnerstag, 16. Februar, ab 20.11 Uhr mit der Kölschen-Malle-Party und DJ Tobi. Eintritt ...

Werbung