Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2023    

Wegkreuz in Nisterbrück mustergültig in Gemeinschaftsarbeit restauriert

Vor einiger Zeit sorgten mehrere Zerstörungen von Wegekreuzen im Wisserland für großen Unmut. So auch in Nisterbrück, wo der Christuskörper von den Holzbalken verschwunden war. In diesem Fall ging die Sache jedoch noch gut aus.

Freuen sich über die Erneuerung des alten Wegekreuzes in Nisterbrück: Gerhard Schmidt (rechts) sowie Grundstückseigentümer Karl-Heinz Klein und dessen Tochter Anjuschka Erten, die sich um den Erhalt kümmern will. (Foto: Bernhard Theis)

Nisterbrück. Der Corpus fand sich wenige Meter entfernt in einem Gebüsch wieder. Grundstückseigentümer Karl-Heinz Klein nahm ihn in sichere Verwahrung. Schon damals machte er sich Gedanken darüber, wie das Kreuz wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzt werden könne. Klein suchte nach Helfern und wurde mit Nachbar Gerhard Schmidt fündig. Dieser baute die Balken ab, reinigte sie vorsichtig und brachte mehrerer Anstriche auf. Um den Corpus selbst, der stark verwittert war, kümmerte sich in vorbildlicher Weise die Birken-Honigsessener Schreinerei Stricker. Die Holzbefestigung aus Metall steuerte Jörg Sommer bei, das kleine Schild INRI gravierte Markus Schmidt. Und den Blumenschmuck lieferte Florist Christoph Schäfer.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Inzwischen steht das Wegekreuz wieder vollständig an seinem angestammten Platz unweit der längst abgerissenen Nisterbrücke. Karl-Heinz Klein bedankte sich für die Unterstützung und wird das Kreuz, genau wie seine Vorfahren, in Ehren halten. Seine Tochter Anjuschka Erten hat ebenfalls zugesagt, sich darum zu kümmern. Leider konnte bislang nichts über das Alter oder den Anlass des Aufstellens in Erfahrung gebracht werden. Für gut vorstellbar hält es Klein jedoch, dass die Gläubigen hier anlässlich der alljährlichen Annenprozession von Wissen nach Marienthal Station gemacht haben. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Gedenken an den Holocaust: "Aus der Vergangenheit lernen - Zukunft schützen"

Daaden-Herdorf. Durch die Trauerbeflaggung war jedem deutlich, dass es sich heute um einen besonderen Gedenktag handelte. ...

Sachbeschädigung am Toilettencontainer der Schützengesellschaft Altenkirchen e.V.

Altenkirchen. Am 27. Januar wurde durch ein Vorstandsmitglied der Schützengesellschaft Altenkirchen e.V. eine Sachbeschädigung ...

IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing in das DIHK-Präsidium gewählt

Koblenz. Die Vorstandsvorsitzende der EWM AG in Mündersbach/Westerwald, neben einem Technologie- auch ein Wissenszentrum ...

Kreisvolkshochschule bietet Crashkurs mit prämiertem Fotografen in Altenkirchen an

Altenkirchen. Eingeladen sind alle, die Spaß am Fotografieren haben, aber oft mit ihren Bildern nicht zufrieden sind. Es ...

Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu Streik auf

Region. Mit Dienstbeginn werden heute (27. Januar) die Zusteller der Deutschen Post AG in ganz Rheinland-Pfalz zum Warnstreik ...

Raus aus der Schule, rein ins Labor: IGS Hamm zu Besuch im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Hamm(Sieg)/Köln. Der Leiter des DLR-School Labs Köln, Dr. Jan Bechert, führte die jungen Gäste mit einem Vortrag über die ...

Werbung