Werbung

Pressemitteilung vom 30.01.2023    

FWG Wissen spendet an den Förderverein für Kinder im DRK-Krankenhaus Kirchen

Mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro unterstützt die FWG Wissen, Freie Wähler Gruppe, die wichtige soziale Arbeit des Fördervereins für Kinder im DRK-Krankenhaus Kirchen. Am vergangenen Freitag überreichten Markus Schmidt sowie einige Mitglieder stellvertretend für die FWG den Spendenscheck an Georg Becker, den Vorsitzenden der Einrichtung.

Petra Nickel, Bernd Hassel, Andreas Brück, Mike Görgen, Andreas Brück, Markus Schmidt, Georg Becker, Kirsten Becker
(Foto: FWG Wissen)

Kirchen. Die Summe wurde durch einen Glühweinverkauf in der Stadt Wissen gesammelt, der an fünf Tagen von der FWG in den neu übernommenen Holzhütten verwirklicht wurde. Da es zu keinerlei Aktivitäten bezüglich eines Weihnachtsmarktes kam, entschlossen sich die Mitglieder der FWG im Oktober kurzfristig, einen eigenen Stand zu initiieren.

Da der Platz vor der alten Postfiliale auf der nunmehr frisch sanierten Hauptstraße nahezu prädestiniert war, ergab sich an den Verkaufsabenden eine sehr gemütliche und weihnachtliche Stimmung.

Eine Vielzahl von Gästen, von jung bis alt, folgten der Einladung der FWG, Für Wissen Gemeinsam, und unterstützten somit das Projekt. "Bereits in der Planung des "neuen Weihnachtsmarktes" war klar, dass wir eine Spendenaktion für einen guten Zweck durchführen werden", so Markus Schmidt, erster Vorsitzender der FWG.



Der Förderverein für Kinder im DRK-Krankenhaus unterstützt Eltern, deren Kinder teilweise mit äußerst schweren Verläufen sich im Krankenhaus Kirchen befinden, so gut es geht, um einen möglichst angenehmen Aufenthalt zu bereiten. So werden teilweise Zustellbetten, bunte Bettwäsche, Babykleidung oder gar spezielle Stühle zum Stillen angeschafft, da oftmals die Krankenkassen und das Krankenhaus nicht zuständig sind.

Im Laufe des Jahres wird die FWG Wissen von dem Vorsitzenden Georg Becker nochmals eingeladen, um einen Eindruck vor Ort von der geleisteten Arbeit der Schwestern, Pfleger und Ärzte dieser so wichtigen Abteilung zu bekommen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


IHK sucht erfolgreiche Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft

Koblenz. Der Preis soll den Wissenstransfer zwischen Unternehmen und Wissenschaft fördern. Studierende, die in Kooperation ...

Steuerliche Erleichterung für Solarstrom

Neuwied. Der Betrieb von bestimmten PV-Anlagen ist einkommensteuerfrei. Das gilt rückwirkend ab dem 1. Januar 2022, wirkt ...

Altenkirchener Stadtführungen gehen in die nächste Saison

Altenkirchen. Stadtführungen in Altenkirchen sind nach wie vor beliebt. 239 Menschen machten im Jahr 2022 jeweils von der ...

Landesförderung: 306.000 Euro für Schulsozialarbeit im AK-Land

Altenkirchen / Mainz. Die Nachricht konnte die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler basierend auf den kürzlich ...

Mittwoch Digital: Blutspenden rettet Leben

Region. "Ich erlebe auch immer wieder Hemmungen, zum Spenden zu gehen", stellt MdL Hering, der regelmäßiger Blutspender ist, ...

Höheres Verkehrsaufkommen verursacht Straßenschäden auf der K 107 bei Dauersberg

Kreis Altenkirchen. Bereits nach wenigen Tagen haben auch die Schäden an der Kreisstraße 107, von der L 288 bis zum Ortseingang ...

Werbung