Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2023    

Neujahrsempfang der DRK-Erste-Hilfe-Ausbilder in Altenkirchen

Der Einladung des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen zum diesjährigen Neujahrsempfang folgten zahlreiche Erste-Hilfe-Ausbilder. Begrüßt wurden diese vom Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner, Kreisverbandsarzt Harald Pietsch und dem Ausbildungsbeauftragten Jörg Gerharz.

Harald Pietsch (links), Marcell Brenner und Jörg Gerharz (rechts). (Foto: DRK)

Altenkirchen. Zunächst dankte der Kreisgeschäftsführer allen Ausbildern für die vielen geleisteten Ausbildungsstunden und hob hierbei die Wichtigkeit der Erste Hilfe-Ausbildung im Bereich der DRK-Arbeit hervor. Kreisverbandsarzt Harald Pietsch ergänzte, dass in Deutschland die Ausbildung in Erster Hilfe bei der Bevölkerung noch stärker vorangetrieben werden müsse. Jörg Gerharz, selbst Ausbilder, blickte auf das vergangene Jahr zurück und präsentierte eine Statistik von durchgeführten Aus- und Fortbildungen in Erste Hilfe. Er gab auch einen Ausblick für das anstehende Jahr. Die Zahl der Unterrichtenden bleibt stabil bei 42 Ausbildern, heißt es in der Pressemitteilung. Im vergangenen Jahr wurden etwa 3.700 Teilnehmer in den verschiedenen Kursprogrammen aus- und fortgebildet, das sei eine enorme Steigerung zum Vorjahr.



Für das aktuelle Jahr stünden für einige Ausbilder spezielle Fortbildungen zur dreijährigen Lehrscheinverlängerung auf dem Programm, damit sie den Kursteilnehmern auch weiterhin die neuesten Erkenntnisse zum Thema Erste Hilfe vermitteln können. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Dieselkraftstoff aus einem Baustellen-Lkw in Betzdorf gestohlen

Betzdorf. Aus dem Tank eines abgestellten Baustellen-Lkw in Betzdorf wurden von unbekannten Tätern rund 300 Liter Dieselkraftstoff ...

Güllesheim: Autofahrer begibt sich mit 2,99 Promille auf Trunkenheitsfahrt

Güllesheim. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war und ...

Sozialmedizinische Nachsorge der DRK-Kinderklinik Siegen besteht zehn Jahre

Siegen. Viele Kinder und Jugendliche aus der Region erkranken pro Jahr an Krebs, haben bedrohliche Herz- und Nervenerkrankungen, ...

Vortrag über Kirchensteuern im Flammersfelder Pfarrhaus

Flammersfeld. Der Vortrag findet am Dienstag, 7. Februar, um 19 Uhr im Pfarrhaus der Evangelischen Kirchengemeinde Flammersfeld, ...

Flüchtlingshilfe Flammersfeld freut sich über eine Spende der EAM-Stiftung

Flammersfeld. Der Leiter des Regionalzentrums Süd, Marco Müller und der Leiter des Standortes Wissen, Johannes Rudolph, waren ...

"Liebe im Westerwald": Entspannte Hochzeitsmesse mit Trend-Schwerpunkt Regionalität

Winkelbach. Erleben Sie auf der Hochzeitsmesse "Liebe im Westerwald" einen unvergesslichen Tag rund um das Thema Heiraten ...

Werbung