Werbung

Nachricht vom 10.08.2011    

Volksbank Daaden hat Verstärkung bekommen

Die Volksbank Daaden hat Verstärkung bekommen. Drei junge Menschen haben jetzt ihre Ausbildung bei dem Geldinstitut begonnen.

Von links: Pascal Lichtenthäler, Patricia Meyer, Niklas Utsch.

Daaden. Kürzlich blickten Punkt 8 Uhr drei Augenpaare erwartungsvoll auf die Eingangstür der Volksbank Daaden eG. Dort fiel für die 18-jährige Patricia Meier aus Derschen und die beiden 16-jährigen Daadener Pascal Lichtenthäler und Niklas Utsch der Startschuss für die Ausbildung zur Bankkauffrau beziehungsweise zum Bankkaufmann.
"Endlich sind die Ferien vorbei und wir können loslegen", freuten sich die drei über die Chance auf einen Ausbildungsplatz bei der Volksbank Daaden. Mit dem Entschluss, eine "Banklehre" zu absolvieren, erhöhen sie die Zahl der Auszubildenden der Volksbank auf fünf.
Aufgrund der starken Verwurzelung in der Heimat freut sich das Vorstandstrio Heinz Euteneuer, Hans-Joachim Buchen und Dieter Stricker, die begehrten Ausbildungsplätze an "Sprösslinge" aus der Region vergeben zu können: "Wir legen großen Wert auf unser gutes, qualifiziertes und motiviertes Mitarbeiterteam. Nur so können wir den hohen Ansprüchen unserer Mitglieder und Kunden gerecht werden."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


DPSG-Stamm verbrachte schöne Tage im Zeltlager

Oberlahr. Die Sommerferien sind vorbei und somit auch die Zeltlagerzeit. Die Pfadfinder aus Oberlahr verbrachten eine gute ...

Auf neue Schüler wartet abwechslungreicher Unterricht

Herdorf. Das Einführungslied der beiden Schülerinnen Ira Gotthardt, 7b, und Janine Hellinghausen, 8b, mit dem Titel "Gebt ...

Unternehmer auf den Spuren des Basalts

Enspel/Westerwaldkreis. Es ist schon Tradition: Alljährlich im Sommer beschäftigen sich die Mitglieder und Freunde des Regionalverbandes ...

Hering: Niveau der Unterrichtsversorgung ist gesichert

Betzdorf. "Die Unterrichtsversorgung am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf/Kirchen wird auch im kommenden Schuljahr 2011/2012 ...

Zum Finale: Illuminierte Friedenskastanie

Betzdorf. Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf geht am Freitag, 12. August, ab 18 Uhr ins Finale der diesjährigen Sommeraktion ...

SPD-Fraktion verabschiedete Dora Reuß

Weitefeld. Dora Reuß hat kürzlich ihr Mandat für den Ortsgemeinderat Weitefeld niedergelegt. Sie war seit 1984, mit einer ...

Werbung