Werbung

Nachricht vom 13.02.2023    

Start in die tollen Tage: KG Altenkirchen feierte im Zirkuszelt

Von Klaus Köhnen

Am Samstag, 11. Februar, begannen auch in der Kreisstadt die "tollen“ Tage. Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen hatte zur großen Prunksitzung eingeladen. Zahlreiche Narren waren der Einladung gefolgt und freuten sich auf ein rund vierstündiges Programm. Als Ehrengäste waren neben dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Fred Jüngerich und Bürgermeister der Kreisstadt, Ralf Lindenpütz, auch Erwin Rüddel als Vertreter der Rheinischen Karnevals Kooperationen (RKK) erschienen.

Sitzungspräsident Jörg Witt begrüßte die Gäste. (Foto: Klaus Köhnen)

Altenkirchen. Am Samstag startete für die Alekärjer Narren die heiße Phase des Karnevals in der Kreisstadt. Die KG Altenkirchen hatte zur Prunksitzung geladen. Da die Stadthalle aus den bekannten Gründen nicht mehr zur Verfügung steht, musste eine Lösung her. Die Verantwortlichen hatten eine Idee und verlegten die Veranstaltung in ein Zirkuszelt. Karneval und Zirkus, beides sorgt bei den Besuchern für Spaß und Freude, so war die Entscheidung schnell getroffen.

Ehrenpräsident Karl-Heinz Fels, der gemeinsam mit Sitzungspräsident durch das Programm führte, eröffnete die Sitzung mit einer kurzen Rede. Anschließend marschierte die Karnevalsgesellschaft unterstützt durch den Spielmannszug "Alte Kameraden“ Hövels ein. Die Bühne konnte die große Zahl der Aktiven kaum fassen. Als der Elferrat um Sitzungspräsident Jörg Witt seine Plätze eingenommen hatte, richtete Witt Grußworte an das närrische Volk. Besonders begrüßte Witt den Festwirt Muli Müller und sein Team. Er dankte für das Erscheinen der Gäste, hierunter zahlreiche Vereine und Tollitäten. Den Reigen der Darbietungen eröffnete das Solomariechen Alina Tochenhagen. Es folgte der Gardetanz der "Minis“. Die Kinder verzauberten sofort die Anwesenden und erhielten großen Applaus.

Tolle Mischung aus eigenen Kräften und bekannten Künstlern
Nachdem die befreundete KG Morsbach dem "Jubilar“ ihre Aufwartung gemacht hatte, kam eine bekannte Karnevalsikone der Region zu Wort. Der "Westerwälder Wirbelwind“ Carmen Neuls befindet sich auf ihrer Abschiedstour. Nach 33 Jahren als aktive Rednerin tritt sie in den karnevalistischen Ruhestand, was sich kaum einer vorstellen kann. Auf den Karnevalsbühnen werde etwas fehlen, sagten zahlreiche Besucher. Mit frenetischem Applaus des Publikums und einem Blumenstrauß von der Karnevalsgesellschaft wurde das karnevalistische "Urgestein“ verabschiedet. Es folgte der Gardetanz der großen Garde der KG Altenkirchen.



Nach dem Solotanz von Lilly Müller tauchte die KG "Fidele Jongen“ Pracht die Bühne in ein grün-weißes Meer. Das Tanzcorps der "Fidelen Jongen“ aus Pracht wirbelte in einer atemberaubenden Weise über die Bühne und zeigte mit zwei Tänzen sein Können. Akrobatik und Flugeinlage begeisterten die Zuschauer. Was folgte, war Musik in Perfektion. Die "Gulaschkapell“ aus Erpel brachte die Besucher im weiten Rund zum Schunkeln und Mitsingen. Ohne Zugabe können die Musiker keine Bühne verlassen, so passierte es auch in Altenkirchen. Das mittlere Tanzcorps zeigte sich in Bestform. Es folgte die international bekannte Comedy-Show "Holliwald“. Heinz Rüdiger alias Wolfgang Hüsch begeisterte mit seinen Kunststücken das Publikum. Die Show-Tanztruppen der KG Altenkirchen konnten wieder einmal begeistern. Für die musikalische Unterhaltung waren Wolfgang Scharrenberg und Kollege Stefan als Duo "SaxyKey“ zuständig. Der Abend ging dann nahtlos in die "After-Sitzung“-Party über. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Frauen-Union der CDU im Kreisverband Altenkirchen bot Rahmen für Gespräche

Wissen. Der Vorstand der Frauen-Union hatte zum Neujahrsempfang eingeladen. "Wir wollen unseren Mitgliedern und allen Interessierten ...

VdK Ortsverband Wissen lädt seine Mitglieder nach Schönstein ein

Wissen. Eingeladen sind alle Mitglieder sowie deren Angehörige und Interessenten. Tagesordnung: Begrüßung durch den Ortsverbandvorsitzenden ...

Beim Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen standen Wahlen an

Altenkirchen. Vorsitzender Guido Böing begrüßte Königin Alexandra I. und Kaiser Uwe Krämer sowie alle anwesenden Ehrenmitglieder. ...

Glitzer, Klänge, kreativ gelungene Messe "Liebe im Westerwald"

Winkelbach. Die Schirmherrinnen Jana Bleich (Fotografin) und Chadia Struck (Mediengestalterin und Fotografin) der Hochzeitsmesse ...

Dumm gelaufen: 27-Jähriger will unter Drogeneinfluss Freund bei der Polizei auslösen

Altenkirchen. Angefangen hatte alles mit einem Haftbefehl der Staatsanwaltschaft aus Koblenz gegen einen 35-Jährigen aus ...

"Kölsche Nacht" der KG Wissen ließ das Kulturwerk schunkeln

Wissen. Die Karnevalsgesellschaft Wissen machte nach einer langen Pause das Kulturwerk wieder zum Narrentempel. Die Gesellschaft ...

Werbung