Werbung

Pressemitteilung vom 20.02.2023    

Seniorenakademie Horhausen lernt bei Vortrag Zoo Neuwied kennen

Neuwieder Zoopädagogin machte Horhauser Senioren Lust auf einen Zoobesuch – Seniorenakademie startet erfolgreich mit "Tier-Programm“ ins neue Jahr.

Zoopädagogin und Leiterin der Zooschule Franziska Waked hielt den Bildervortrag "Zoo Neuwied – gestern und heute“. (Foto: Seniorenakademie)

Horhausen. Einen lebenden Löwen zum Anschauen hatte die Neuwieder Zoopädagogin Franziska Waked zwar nicht im Gepäck, dafür aber ein Löwenfell zum Streicheln und andere Präparate, worüber sich die Horhausener Senioren sehr freuten. Die Seniorenakademie startete in das neue Jahr mit ihrem Nachmittag im Kaplan-Dasbach-Haus unter dem Thema: "Herzlich Willkommen im Neuwieder Zoo!“. Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski freute sich über die rege Beteiligung. In seinem Grußwort, auch im Namen des Vorbereitungskreises, wünschte Schmidt-Markoski den Senioren Mut und Zuversicht für 2023. Nach der Kaffeetafel, diesmal mit Bienenstich, startete das Programm mit einem Rückblick auf die Veranstaltungen im vergangenen Jahr, an die sich alle gerne erinnerten.

Mit Gedichten warteten Maria Buhr ("Im Zoo“) und Dagmar Poster ("Der Zoobesuch“) auf. Tierlieder zum Mitsingen spielte Ulrike Winter auf dem Akkordeon und nicht nur beim Lied: "Wer hat die Kokosnuss geklaut?“ sangen alle kräftig mit. Höhepunkt des Nachmittages war der Bildervortrag über den Neuwieder Zoo von der aus Horhausen stammenden Zoopädagogin Franziska Waked.



Mehr als 1800 Tiere sind in dem Zoo zu sehen. Eindrucksvoll schilderte Franziska Waked das vielfältige Spektrum des Zoos und machte Lust auf einen Besuch. Viel Beifall erntete die Zoopädagogin von den Senioren und Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski überreichte ihr zum Dank einen Kaktus. Weitere Vorträge von Dagmar Poster, Achim Günter und Martha Schmidt sowie ein Tierquiz, präsentiert von Ulrike Winter, rundeten das Programm ab. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Kostenlose Ausbildung zum Digitalbotschafter in Kirchen

Kirchen. Die Maßnahme wird unterstützt von der Stiftung Medien-Kompetenz Forum Südwest (MKFS) und findet im Rahmen einer ...

Altenkirchener Gymnasiasten schnupperten EU-Luft in Brüssel

Altenkirchen/Brüssel. Unmittelbar nach der Ankunft in Brüssel ging es für die Gruppe zum ersten Highlight ihrer Fahrt, dem ...

Von der Kita zum Zauberwald: St. Katharina Schönstein verwandelte sich zu Karneval

Wissen/Schönstein. Wirklich erstaunt waren die Kinder der Kindertagesstätte St. Katharina (Kita) in Schönstein, als sie den ...

Lauftreff der SG Sieg richtete Jahresfeier in Fürthen aus

Fürthen. Da allen Sportlern neben der Gemeinschaft die Bewegung an der frischen Luft ein wichtiges Anliegen ist, ging es ...

Heimatverein des Kreises Altenkirchen veranstaltet Vortrag "Zukunft des Waldes"

Hövels. Referent ist Dr. Franz Straubinger von der Fürstlich Hatzfeldt´schen Verwaltung. Die Veranstaltung ist am Freitag, ...

Theaterfrauen der kfd Kirchen feiern Karneval im Bürgerhaus Katzenbach

Kirchen. Der 1. Kirchener Klickerverein (KKV) unterstützte die Frauen bei ihrer an zwei Tagen stattfindenden Veranstaltung. ...

Werbung