Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2023    

Nächstes Treffen des Ortsverbandes "Bündnis 90/Die Grünen" Hamm/Wissen am 1. März

Anfang Februar traf sich der Ortsverband Hamm/Wissen der "Bündnis90/Die Grünen" in der "Alten Post" in Wissen. Unter Führung des in 2022 neu gewählten Vorstands sollen die Treffen jetzt regelmäßig in Wissen stattfinden. Wer an "GRÜNEN Themen" interessiert ist, ist herzlich eingeladen. Das nächste Treffen findet am 1. März statt.

Ortsgruppe Hamm/Wissen der Bündnis90/Die Grünen: von links Rudolf Beyer, Manuel Viana Rodriguez, Elisabeth Emmert, Klaus Robert Leonards und Hans-Will Lenz (Foto: Die Grünen)

Wissen/Hamm. Im Jahr 2022 wählte der Ortsverband Hamm/Wissen der "Bündnis90/Die Grünen" einen neuen Vorstand. Sprecherin Elisabeth Emmert und Sprecher Manuel Viana Rodriguez sitzen dem Ortsverband Hamm Wissen vor. Weitere Vorstandsmitglieder sind Rudolf Beyer, Klaus Robert Leonards und Hans-Will Lenz.

Anfang Februar kamen bei einem ersten Treffen die alten und neuen Mitglieder in der Gaststätte "Alte Post" in Wissen zusammen. Nach einer lockeren Vorstellungsrunde wurden einige organisatorische Punkte besprochen und die Aufnahme eines neuen Mitglieds beschlossen. Mittels Ideensammlung wurde eine Themen-Liste erstellt, die in den nächsten Treffen aufgegriffen und diskutiert werden können. Zukünftige Treffen sollen fortan jeweils am ersten Mittwoch jedes Monats stattfinden. Herzlich willkommen sind alle Interessierten, die über "Grüne Themen" diskutieren möchten.

Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 1. März, ab 18 Uhr wieder im Gasthaus "Alte Post" in Wissen statt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


1,5 Millionen Euro für Schulen im Kreis Altenkirchen - Eine Investition in die Zukunft

Kreis Altenkirchen. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler betonte, dass diese Gelder eine direkte ...

Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

Weitere Artikel


Opferstock St. Petrus Kirche in Peterslahr aufgebrochen

Peterslahr. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per ...

Hamm: Mahnwache für den Frieden zum Jahrestag des Ukrainekrieges

Hamm. Der Kriegsbeginn jährt sich am Freitag, 24. Februar, zum ersten Mal. Anlässlich des schrecklichen Jahrestages rufen ...

Hilfe für Kinder: Herdorfer Prinz Ralf I. übergibt Spende an die DRK Kinderklinik Siegen

Herdorf. Rund 250 misshandelte, missbrauchte oder vernachlässigte Kinder werden in der Klinik jährlich von der Kinderschutzgruppe ...

Gedenkstunde anlässlich des Einmarsches der russischen Truppen in die Ukraine

Willroth. Der Bürgermeister der VG Altenkirchen/Flammersfeld Fred Jüngerich und der erste Beigeordnete Rolf Schmidt-Markoski ...

Das "Abenteuer Heimat" startet in der Erzquell-Brauerei

Kreis Altenkirchen/Niederschelderhütte. In kaum einem Land wird die Bierkultur so gelebt wie in Deutschland. Die Erzquell-Brauerei ...

Schon bei Oma gab es an Aschermittwoch Sahne-Matjes mit Feldsalat

Dierdorf. Sahne-Matjes mit Salat und Kartoffeln sind das ideale Gericht zum Beginn der Fastenzeit, denn es ist lecker und ...

Werbung