Werbung

Nachricht vom 15.08.2011    

SG Niederhausen-Birkenbeul: Saisonziel ist der Klassenerhalt

Mit einem neuen Trainer geht die SG Niederhausen-Birkenbeul in die neue Kreisliga B2-Saison. Ziel für die Mannschaft ist der möglichst frühzeitige Klassenerhalt. In der vergangenen Saison musste das Team in die Relegation.

Pracht/Birkenbeul. Die SG Niederhausen-Birkenbeul spielt weiterhin in der Kreisliga B2. Seit einigen Wochen steht mit dem 38-jährigen Christof Reuber ein neuer Trainer an der Bande, der zuvor als Spielertrainer beim TuS Katzwinkel tätig war. Die SG-Verantwortlichen streben den vorzeitigen Klassenerhalt an; in der vergangenen Saison musste man bekanntlich in die Relegation.

Den sieben Abgängen Fabian Dommasch (TuS Bitzen), Sascha Schmidt (TSV Germania Windeck), Timo Weiß (Siegtaler Sportfreunde), Markus Freischlad, Bastian Schweiger (beide Ziel unbekannt), Torsten Triesbsch und Marc Marenbach (beide Alte Herren) stehen 13 Neuzugänge entgegen. Christof Reuber kam als Spielertrainer vom TuS Katzwinkel, Selcuk Ayaz vom oberbergischen SV Hermesdorf, René Nehls (SV Mittelhof), Stefan Löhr (SV Hückeswagen), Alexander Gernand (vereinslos); aus der eigenen Jugend steigen Bastian Manz, Felix Schmidt, Daniel Eichelhardt, Kevin Nehls, Gerrit Hemm, Gregor Michels, Philipp Kramp und Florian Eiserloh auf. (rö)

Steckbrief

Trainer: Christof Reuber
Tor: Peter Hoffmann, Marcel Quarz, Sascha Krauß
Abwehr: Matthias Koschinski, Benjamin Land, Marcus Müller, Christof Reuber, Kevin Nehls Bastian Manz
Mittelfeld: Christian Fuhrmann, Swen Bandurski, Jan Schumann, Mario Rötzel, Sebastian Hönicke, Heiko Busch, Rene Panthel, Felix Schmidt, Gerrit Hemm, Gregor Michels, Philipp Kramp, Florian Eiserloh, Alexander Gernand, Tim Fröhling, Matthias Reihl
Sturm: Selcuk Ayaz, René Nehls, Stefan Löhr, Björn Geilhausen
Abgänge: Fabian Dommasch (TuS Bitzen), Sascha Schmidt (TSV Germania Windeck), Timo Weiß (Siegtaler Sportfreunde), Markus Freischlad, Bastian Schweiger (beide Ziel unbekannt), Torsten Triesbsch und Marc Marenbach (beide Alte Herren)
Zugänge: Christof Reuber (TuS Katzwinkel), Selcuk Ayaz (SV Hermesdorf), René Nehls (SV Mittelhof), Stefan Löhr (SV Hückeswagen), Alexander Gernand (vereinslos); Bastian Manz, Felix Schmidt, Daniel Eichelhardt, Kevin Nehls, Gerrit Hemm, Gregor Michels, Philipp Kramp und Florian Eiserloh (alle eigene Jugend)
Spielort: Sandkunstrasenplatz „Waldsportanlage Hohegrete“
Saisonziel: Vorzeitiger Klassenerhalt
Ergebnisdienst: Marco Krauskopf, Abt.-Leiter Seniorenfußball, Handy 0175/2435165 oder 02682/ 670166, Karl-Peter Schabernack, 2. Pressewart, 02292/7381.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Große Resonanz für ersten Wettbewerb im neuen Stadion

Hamm. Mit den Kreismehrkampf-Meisterschaften der Schüler/innen D und C und damit verbundenen Rahmenwettbewerben wurde das ...

Hiba bietet Integration für Schule und Kindergarten

Kreis Altenkirchen. Als der Hiba e.V. (Hilfdienst für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige im Kreis Altenkirchen) ...

Katzwinkel hat wieder einen Dorfladen

Katzwinkel/Elkhausen. Die ersten Tage des neu eröffneten "Katzwinkler Dorfladens" sind laut Claudia Mudersbach, der Inhaberin, ...

Siegtaler Sportfreunde wollen wieder oben mitmischen

Fürthen-Oppertsau. Eine hervorragende Saison 2010/11 spielten die Siegtaler Sportfreunde in der Bezirksliga Ost. 16 Spieltage ...

"Asphaltvisionen" bot großes Theaterspektakel

Altenkirchen. Das Straßentheater-Festival "Asphaltvisionen" begeisterte am Samstag mit einem bunten Programm aus Musik, ...

Markus Daube ist die 50. Scheuerfelder Majestät

Scheuerfeld. Wie in jedem Jahr waren alle Vereinsmitglieder, Freunde und Gönner des Schützenvereins Scheuerfeld herzlich ...

Werbung