Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2023    

CDU im Kreistag: L 288-Sperrung schlecht vorbereitet und umgesetzt

Die CDU-Kreistagsfraktion Altenkirchen zeigt sich irritiert über die Sperrung der Landesstraße L 288 zwischen Betzdorf und Steineroth. Obwohl dort aktuell noch keine Bauarbeiten stattfinden, wird die Hauptverkehrsader in der VG Betzdorf-Gebhardshain bereits gesperrt. Grund: Die Lagerung von Baumaterial.

Von links: Albert Hüsch, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion Dr. Josef Rosenbauer, Jessica Weller, Kerstin Himmrich, Josef-Georg Solbach. (Foto: privat)

Betzdorf. Es sei laut CDU "völlig unnötig", die Straße seit Mitte Januar und damit im Ergebnis wohl drei Monate länger zu sperren als eigentlich notwendig. Die Umleitung der L 288 erfolgt über Dauersberg und Elben ab Höhe des Umspannwerkes über eine Straße, die in einem schlechten Zustand ist. Die CDU-Kreistagsfraktion kritisiert, dass die Straße vorher hätte ertüchtigt werden müssen, um den zusätzlichen Verkehr bewältigen zu können.

Dr. Josef Rosenbauer, Fraktionsvorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion Altenkirchen, äußerte sich klar zu dieser Angelegenheit: "Es ist wirklich unverständlich, dass die Sperrung der L 288 bereits durchgeführt wird, obwohl dort noch keine Bauarbeiten stattfinden. Die Umleitung über Dauersberg und Elben stellt für die dortigen Anwohner und Verkehrsteilnehmer eine enorme Belastung dar. Die Straße ist in einem desolaten Zustand." Ähnlich sieht das auch der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Josef-Georg Sollbach: "Warum man für die Materiallagerung keinen Ort angemietet hat, ist mir schleierhaft. Wir sollten alles tun, um sicherzustellen, dass der Verkehr auf dieser Straße so lange wie möglich flüssig bleibt. Die Einschränkung für die Menschen sollte so gering wie möglich sein."



Die L 288 sei eine enorm wichtige Verkehrsader für die gesamte Region und verbinde über Betzdorf viele Zentren des Kreises mit weiteren umliegenden Gemeinden. Viele Pendler und Einwohner der Region nutzten die Straße täglich, auch um zur Arbeit zu gelangen. Die Sperrung führe deshalb schon zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, die auch wirtschaftliche Auswirkungen auf die Region hätten. Unterdessen durchquerten aktuell etwa 9.000 Pkw täglich Dauersberg und Elben. Für die kleinen Ortschaften und deren Bürgern sei das eine enorme Belastung. Deshalb hätte man beim LBM zumindest die Aufstellung von Fußgängerampeln beantragt - bislang ohne Antwort seitens der Behörde, obwohl akuter Handlungsbedarf bestehe.

Die ganze Lage sei laut CDU bedauerlich. Es bedürfe dringend kurzfristiger Abhilfe seitens des LBM. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


Mit dem E-Bike sicher in die Saison starten

Kreis Altenkirchen. Vor der ersten kleinen oder großen Radtour hat das Fahrrad daher einen gründlichen Frühlingscheck verdient. ...

Weltverbrauchertag 2023: Gemeinsam durch die Preiskrise

Hachenburg. Beraterin Martina Röttig gibt am 16. März im Beratungsstützpunkt Hachenburg (Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße ...

"Castle Freaks Rave 2023" - Techno Party in Hachenburg

Hachenburg. Sebastian Groth, Veranstalter des Events, gehört zur ersten Liga der deutschen Techno-DJs. Seinem Engagement ...

"Chicken-Nuggets wachsen nicht auf den Bäumen"

Siegen. "Eine gesunde Ernährung ist neben der Bewegung und der Stressbewältigung eine der drei Säulen einer gesunden Entwicklung ...

Fördervereine der Feuerwehr Dermbach und Struthütten erhalten Spenden

Herdorf/Neunkirchen. Die Firma PWS Presswerk Struthütten veranstaltete zusammen mit den Fördervereinen der Feuerwehr Struthütten ...

DJK Herdorf steigt in die Verbandsliga auf

Herdorf. Diese innere Unruhe spiegelte sich zunächst auch in der Leistung wider. Dazu kam noch, dass sich die Zuspielerin ...

Werbung