Werbung

Nachricht vom 19.08.2011    

Demonstration für eine sichere Notarztversorgung

Am Sonntag, 21. August, ab 15 Uhr wird in Kirchen für eine sichere Notarztversorgung im Landkreis Altenkirchen demonstriert. Die Genehmigung der Kreisverwaltung liegt vor. Treffpunkt ist um 15 Uhr der Kaufland-Parkplatz, die Abschlusskundgebung wird im Bereich Bahnhof stattfinden.

Immer häufiger bleiben die Notarztwagen stehen, weil die Dienste abgemeldet sind. Für eine sichere Notarztversorgung soll am Sonntag in Kirchen demonstriert werden. Foto: Helga Wienand

Kreis Altenkirchen. Der Aktionskreis "Kein Notarzt" hat zur Teilnahme an der Demonstration für eine sichere Notarztversorgung aufgerufen. Am Sonntag, 21. August, um 15 Uhr wird ab dem Parkplatz Kaufland der Demontrationzug starten. Im Bereich Bahnhof Kirchen soll die Abschlusskundgebung stattfinden.
Karsten Geis, gebürtiger Wissener, und Vater von zwei Kindern, erläuterte im Gespräch, dass es nach dem tragischen Geschehen um den Unfall in Freusburg, wo es keinen Notarzt im Kreis gab, die Situation auf besondere Weise ins Bewusstsein gerückt ist. "Ich will so etwas nie erleben", sagte Geis. "Wenn ich mir vorstelle, dass eines meiner Kinder mal schwer verletzt ist und es kommt kein Notarzt, unfassbar", so der Familienvater.
Über die Internetplattform "Wer-kennt-wen" gab es eine rege Diskussion und eine Gruppe entstand. Zum Aktionskreis "Kein Notarzt" gehören neben Karsten Geis, Horst Feist, Olaf Dietze und Dieter Hähnel, die auch die Genehmigungsverfahren für die Demonstration beantragten.
Man entschied sich für den Standort Kirchen für die erste Demo, weitere sollen folgen. Das Thema "Notarztversorgung" betreffe alle Menschen im Landkreis, man sei viel zu lange hingehalten und beruhigt worden, meinte Geis. (hw)


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Detlef Meyer ist neuer Schützenkönig in Alsdorf

Aldorf. Am Samstag, 13. August, fand das traditionelle Vogelschießen mit anschließendem Schützenball im Alsdorfer Schützenhaus ...

Bürgermeisterwahl: Michael Wagener hat viel Lust auf Wissen

Wissen. Michael Wagener (55) ist noch nicht amtsmüde, deshalb kandidiert er für die dritte Amtsperiode zum Bürgermeister ...

40 Jahre Polizeidienst: Eberhard Thiel und Rüdiger Trepper

Altenkirchen. Gleich zwei 40-jährige Dienstjubiläen konnten in diesen Tagen bei der Polizeiinspektion Altenkirchen gefeiert ...

PSAG-Fachtagung: Macht Arbeit psychisch krank?

Altenkirchen. Immer häufiger hört man von Beschäftigten, die schlichtweg ausgebrannt sind. Von Menschen, die durch ihre ...

Schulleitung der BBS Wissen erhielt Verstärkung

Wissen. Annette Seifner von der BBS Wissen wurde von Ministerin Doris Ahnen die Funktion einer Studiendirektorin bei der ...

Tatort-Kommissar Kopper "ermittelt" in Hagdorn

Wissen-Hagdorn. Zur fünften Veranstaltung der 10. Westerwälder Literaturtage berichtet Kommissar Kopper aus Ludwigshafen ...

Werbung