Werbung

Nachricht vom 19.08.2011    

Ein Super-Erlös beim 1. Hoffest in Langenbach

Bei idealem Sommerwetter lockte das 1. Hoffest mehr als 1000 Besucher nach Langenbach bei Bruchertseifen. Die Benefizveranstaltung zugunsten der Kinderkrebshilfe Gieleroth brachte den Supererlös von 4057 Euro, die jetzt von den Initiatoren des Festes übergeben wurden.

Desiree Birk und Harald Hahn vom Vorstand der Kinderkrebshilfe Gieleroth sagen allen "Danke" für die Superspende. Fotos: Helga Wienand

Bruchertseifen. Die stolze Summe von 4057 Euro übergaben die Initiatoren des ersten Langenbacher Hoffestes an die Vorstandsmitglieder der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Desiree Birk und Harald Hahn.
Im Juni hatten mehr als 1000 Gäste das erste Hoffest auf dem Gelände der Familie Pfeiffer besucht und viel Spaß gehabt und begeistert mitgemacht.
Den Vertretern der Vereine, den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie den Sponsoren galt der Dank für das Engagement und für die Spendensumme. Die Kinderkrebshilfe unterstützt mit den Spendengeldern Familien im Landkreis, die ein schwerkrankes Kind zu betreuen haben, und oftmals in große finanzielle Probleme geraten.
Das Hoffest wurde vom Förderverein des FC Kroppacher Schweiz, den Oktoberfestfreunden Bruchertseifen, den Treckerfreunden Bruchertseifen, den Landfrauen Hamm und der Familie Pfeiffer veranstaltet. Es gab viel Unterstützung in Form von Sponsoring und ehrenamtlichen Helfern, auch ihnen galt der Dank.
Es war ein Supererfolg mit einem Super-Spendenerlös – da sind sich alle Beteiligten sicher. Der Hof von Manfred und Birgit Pfeiffer in Langenbach hatte Tore und Türe geöffnet, es herrschte ein wahrlich fröhliches Treiben an der Nister. Mit dem "Entenrennen", dem "Kuhroulette" und vielen weiteren Aktivitäten war es ein wahrlich gelungenes Fest. Viel Arbeit und Engagement investierten die Vereine, und auch die Familie Pfeiffer. (hw)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Am Birnbach findet ein "Tauffest" statt

Birnbach. In der Evangelischen Kirche wird seit Januar das "Jahr der Taufe" gefeiert. Mit verschiedenen Aktionen reagieren ...

Budo-Club Betzdorf hat einen neuen DAN-Träger

Betzdorf. Der Budo-Club Betzdorf hat einen neuen DAN-Träger. Kürzlich legte Bernd Bals die Prüfung zum 1.DAN Ju-Jutsu erfolgreich ...

Freiwilligendienste: Erste Erfolge auch im AK-Land

Kreis Altenkirchen. "Die zwischen dem Bundesfamilienministerium und den Wohlfahrtsverbänden erzielte Einigung zu Freiwilligendiensten ...

40 Jahre Polizeidienst: Eberhard Thiel und Rüdiger Trepper

Altenkirchen. Gleich zwei 40-jährige Dienstjubiläen konnten in diesen Tagen bei der Polizeiinspektion Altenkirchen gefeiert ...

Bürgermeisterwahl: Michael Wagener hat viel Lust auf Wissen

Wissen. Michael Wagener (55) ist noch nicht amtsmüde, deshalb kandidiert er für die dritte Amtsperiode zum Bürgermeister ...

Detlef Meyer ist neuer Schützenkönig in Alsdorf

Aldorf. Am Samstag, 13. August, fand das traditionelle Vogelschießen mit anschließendem Schützenball im Alsdorfer Schützenhaus ...

Werbung