Werbung

Nachricht vom 20.08.2011    

Kartenvorverkauf zum "Betzdorfer Blutbad" hat begonnen

Der Kartenvorverkauf für das Krimifestival "Betzdorfer Blutbad" vom 4. bis 7. November hat begonnen. Dann wird aus der Stadt an Sieg und Heller eine Krimi-Hochburg.

Betzdorf. Es ist so weit. Die Eintrittskarten sind gedruckt und an die Vorverkaufsstellen ausgegeben. Jetzt kann sich jeder seinen Besuch bei Jacques Berndorf, Klaus-Peter Wolf und den anderen Autorinnen und Autoren sichern. Ein Blick auf den Programmzettel des Festivals, das vom 04. bis 07. November aus Betzdorf eine Krimi-Hochburg macht, beweist, dass für jeden was dabei ist.
"Kinder, Jugendliche, Erwachsene jeden Alters - wir haben uns bemüht, für alle Altersgruppen und sozialen Schichten etwas zu bieten", betonen die Macher des Festivals. Und tatsächlich ist es ein buntes Programm, das nicht nur die Leseratten anspricht. So wird am Freitag um 10 Uhr bereits eine erste spannende Lesung speziell für Jugendliche in der Aula des Gymnasiums stattfinden. Jörg-Schmitt-Kilian wird dabei nicht nur lesen, sondern auch an einem Original-Tatort die Arbeit der Polizei lebendig werden lassen.
Nicht nur Jugendliche werden einen Heidenspaß mit Sascha Gutzeit haben, der als begnadeter Schauspieler, Entertainer und Erzähler den aus der Flower-Power-Zeit berühmten Roman "Von Babylon träumen" im wahrsten Sinne des Wortes lebendig werden lässt. Er liest nicht, sondern spielt den Roman im Haus Hellertal in Alsdorf (6. November, 20 Uhr).
Das Festival bietet wirklich für jeden etwas: Da kann man bei einem Kaffee dem national und international bekannten Autor Klaus-Peter Wolf zuhören (6. November, 16 Uhr, Bürgergesellschaft) oder eine kabarettistisch angehauchte Lesung erleben, bei der man auch die Arbeit der Kripo näher kennenlernt ("Tatort Regional" mit Sinje Beck und Kathrin Heinrichs in den Räumen der Kriminalpolizei-Inspektion Betzdorf). Die Kinder dürfen sich auf eine Lesung mit Klaus-Peter Wolf in der Ökumenischen Bücherei freuen (5. November, 15 Uhr) und die Erwachsenen treffen sich am Sonntagmorgen um 10 Uhr zu eine Krimifrühschoppen in der Scheune des Breidenbacher Hofs mit echten Kölner Kriminalkommissaren und der Brucher Bluesband.
Die Karten für das Kunsttheater "Kofferbombe" werden wahrscheinlich schnell verkauft sein, weil die Galerie W 15, in der das Spektakel am Samstag, den 5. November, um 17.30 Uhr stattfindet, nur ein begrenztes Platzangebot bietet.

Jede Menge Reservierungen gibt es auch für die "Nach(t)lese" mit Micha Krämer, der am 5. November um 22 Uhr endlich seinen lang ersehnten ersten Kriminalroman (Tod im Lokschuppen) präsentieren wird. Unterstützt von einigen Freunden, wird er auch für den musikalischen Rahmen bei der Veranstaltung sorgen.
Einer der Höhepunkte des Festivals ist die Lesung des in ganz Deutschland geschätzten und beliebten "Eifel-Kriminalisten" Jacques Berndorf. Auch für seine Lesung am Samstag, 6. November, um 20 Uhr in der Stadthalle liegen bereits eine ganze Reihe von Anfragen vor.
Auch in anderer Hinsicht ist dies ein Festival für jeden, der Lust hat. Die Eintrittspreise sind mehr als human. Bei den meisten Veranstaltungen werden 5 Euro von Erwachsenen und 4 Euro von Jugendlichen bis 18 Jahre erhoben. Für Schulklassen gibt es Vergünstigungen. Kinder, die an der Lesung mit Klaus-Peter Wolf teilnehmen wollen, zahlen nur einen Euro. Die Lesung mit Jacques Berndorf wird 15 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Jugendliche kosten.
Keinen Eintritt kostet die Eröffnungsgala, zu der die Veranstalter und der Mittelrhein-Verlag einladen. Im Rahmen der Gala, die musikalisch von Schülerinnen und Schülern des Betzdorfer Gymnasiums gestaltet und vom Kabarettisten Walter Ecker (Stocheisen) moderiert wird, werden auch die Sieger des "Blutigen Messers", dem Kurzkrimiwettbewerb, vorgestellt.



Vorverkaufsstellen

Bad Berleburg:
Buchhandlung MankelMuth, Poststraße 19, 57319 Bad Berleburg, Tel.: 02751 / 920 813

Betzdorf:
Buchhandlung MankelMuth, Bahnhofstraße 11, 57518 Betzdorf, Tel. 02741/970024
Friseursalon “Haarzeit” Friedrich Ebert Straße 49, 57518 Betzdorf, Tel. 02741/22045
Bürgerbüro Betzdorf, Rathaus Hellerstraße , 57518 Betzdorf

Daaden:
Buchhandlung “Lesen & Ambiente”, Betzdorfer Straße 11, 57567 Daaden, Tel. 02743/9328136

Hachenburg:
Hähnelsche Buchhandlung , Wilhelmstraße 21, 57627 Hachenburg, Tel.: 02662 / 7518

Kirchen:
Friseursalon "Haarscharf", Bahnhofstraße, 57518 Kirchen, Tel.: 02741 / 930094

Kreuztal:
Buchhandlung MankelMuth GmbH, Marburgerstr. 38, 57223 Kreuztal, Tel.: 02732 /
554 541

Siegen:
Buchhandlung MankelMuth, Adolf-Reichwein-Str. 10, 57076 Siegen, Tel.: 0271 /
771 10 45
Buchhandlung MankelMuth / Blaue Blume, Hauptmarkt 16-18, 57076 Siegen
Tel.: 0271 / 485 27 41
Buchhandlung MankelMuth / Blaue Blumé, Kölner Straße 60, 57072 Siegen
Tel.: 0271 / 405 74 61


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


Großer Strauß an Informationen und Unterhaltung

Altenkirchen. Zum zweiten "Tag der Senioren" im Kreis Altenkirchen lädt der Kreisseniorenbeirat am Samstag, 3. September, ...

Gewinner bei der Westerwald Bank

Betzdorf. Wolfgang Schneider aus Betzdorf (Foto, links) hat beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken ein iPhone ...

Gute Laune beim Grillabend der CDU Hamm

Breitscheidt. Der CDU-Gemeindeverband Hamm hatte wieder zum traditionellen Grillabend eingeladen, diesmal in die Grillhütte ...

Fanclub Schalker Freunde Altenkirchen gegründet

Altenkirchen. Am Donnerstag, 18.08. trafen sich 20 Fans des FC Schalke 04 im SRS Sportpark, Bistro Altenkirchen, um den Fanclub ...

Thorsten Wehner besuchte WWB-Tiefbau in Krunkel

Krunkel. Der Landtagsabgeordnete MdL Thorsten Wehner besuchte die Firma WWB-Tiefbau, Energie- und Brennstoffpark Krunkel. ...

Faszinierende Kunst aus der virtuellen Welt

Altenkirchen. Die Sonderausstellung zum 10-jährigen Bestehen der Kunsthalle Altenkirchen zeigte am Wochenende Werke von 35 ...

Werbung