Werbung

Nachricht vom 20.08.2011    

Großer Strauß an Informationen und Unterhaltung

Der Kreisseniorentag am Samstag, 3. September, in der Altenkirchener Stadthalle wartet mit einem umfangreichen Programm auf, einem "Markt der Möglichkeiten"..

Altenkirchen. Zum zweiten "Tag der Senioren" im Kreis Altenkirchen lädt der Kreisseniorenbeirat am Samstag, 3. September, 10 bis 17 Uhr, in die Altenkirchener Stadthalle ein. Im großen Saal werden Vereine und Organisationen den "Markt der Möglichkeiten" beschicken, der kleine Saal wird Vortrags- und Diskussionsforum. Das Unterhaltungsangebot auf der Bühne kann man von Tischgruppen aus verfolgen. So gestaltet sich der Kreisseniorentag:

Kleiner Saal: Wichtiges zum Zuhören und Mitreden. 10.30 Uhr: Vortrag "Im Alter zu Hause leben - eine Herausforderung für Kommunen, Dienstleister und ältere Menschen", Referent: Armin Lang, VdK-Bundesausschuss. 14 Uhr: Diskussionsrunde "Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung", Mitwirkende unter der Moderation von Holger Ließfeld; Dr. Cornelia Becker, Palliativmedizinerin; Dr. Andreas Engels, Notar; Dr. Angelika Ludloff-Kopatz; Berufsbetreuerin; Hella Becker, Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung.

Foyer: Die Deutsche Bahn AG erklärt den Umgang mit dem neuen Fahrkartenautomaten am „Objekt“.

Bühne: Fortlaufendes Programm von und für Senioren. Mitwirkende: Erwin Sohnius (Gedichte), Walter Ochsenbrücher (Mundart), Dorothea Hillbricht (Scherenschnitte), Wilfried Kirchner (Zinnfiguren), "Duo Incanto" (Musik), Silcherchor Wissen, "Singende Herzen", "Die Optimisten" (Sketch).

Großer Saal: Markt der Möglichkeiten mit wichtigen Informationen für die ältere Generation sowie dem Angebot, sich selbst einzubringen. Die Mitwirkenden und ihre Themen: Gesundheitsamt Altenkirchen (Vorbeugende Gesundheitsmaßnahmen im Alter)

Beratungs- und Koordinierungsstelle (Beko) Altenkirchen: Der Pflegestützpunkt stellt sich vor; Barrierefreies Wohnen.



Hospizverein Altenkirchen: Ambulante Hospizarbeit.

Mehrgenerationenhaus Altenkirchen: Vorstellung der Aktivitäten im "Mittendrin".

Seniorenhilfe Altenkirchen: Vorstellung der Arbeit von und für Senioren.

Senioren-Organisationen im Kreis: Silver Surfer - Senioren im Internet.

Altenschutzbund Betzdorf: Vorstellung der Arbeit von "Solidar".

Seniorenakademie Horhausen: Vorstellung des Programms.

Verbandsgemeinde Daaden: Die Arbeitskreise Tourismus und Heimatgeschichte.

Ortsgemeinde Bitzen: der Verein Bürger- und Nachbarschaftshilfe Bitzen.

Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück: Seniorenbeauftragte in Ortsgemeinden; Bürgerbus.

Sportbund Rheinland/Sportkreis Altenkirchen: Senioren-Aktivitäten im Verein.

Jugendrotkreuz Daaden: Computeranimierte Bewegung mit der Spielkonsole Wii.

DRK-Kreisverband: Seniorenreisen; Bewegungsangebote; diätetische Kost.

Awo Altenkirchen: Vorstellung des Angebots; Awo-Alltagshelfer.

Kreisverwaltung Altenkirchen: Senioren-Sicherheitsberater; Sketch Kaffeefahrten.

Polizei Altenkirchen: Ältere Verkehrsteilnehmer.

Kreisverkehrswacht: Seh- und Reaktionstest.

Verein "sicher & mobil": Verkehrssicherheitsprogramm in der Seniorenarbeit.

Kreisverwaltung: Vorstellung des Beirats für Weiterbildung.

Beirat für Integration und Migration: Vorstellung der Arbeit.

Seniorenzeitungen: Autoren stellen die "Spätlese" und die "Jahresringe" vor.

Kreisheimatverein: Mitwirkung am Heimatjahrbuch.

VdK: Der Sozialverband präsentiert sich.

Parteien: Senioren-Union.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Gewinner bei der Westerwald Bank

Betzdorf. Wolfgang Schneider aus Betzdorf (Foto, links) hat beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken ein iPhone ...

Gute Laune beim Grillabend der CDU Hamm

Breitscheidt. Der CDU-Gemeindeverband Hamm hatte wieder zum traditionellen Grillabend eingeladen, diesmal in die Grillhütte ...

Kradfahrer fuhr in Notarztwagen - schwer verletzt

Kirchen. Samstag, 20. August, gegen 18 Uhr, befuhr ein Notarztfahrzeug unter Verwendung von Blaulicht und Martinshorn die ...

Kartenvorverkauf zum "Betzdorfer Blutbad" hat begonnen

Betzdorf. Es ist so weit. Die Eintrittskarten sind gedruckt und an die Vorverkaufsstellen ausgegeben. Jetzt kann sich jeder ...

Fanclub Schalker Freunde Altenkirchen gegründet

Altenkirchen. Am Donnerstag, 18.08. trafen sich 20 Fans des FC Schalke 04 im SRS Sportpark, Bistro Altenkirchen, um den Fanclub ...

Thorsten Wehner besuchte WWB-Tiefbau in Krunkel

Krunkel. Der Landtagsabgeordnete MdL Thorsten Wehner besuchte die Firma WWB-Tiefbau, Energie- und Brennstoffpark Krunkel. ...

Werbung