Werbung

Nachricht vom 21.08.2011    

Beziehungsdrama in Siegen: 18-Jährige tödlich verletzt

Blutiges Beziehungsdrama in Siegen: Ein 21-Jähriger erstach in Siegen seine 18-Jährige Freundin, brachte das gemeinsame Kind - einen sechs Monate alten Säugling - vorübergehend in seine Gewalt und wurde dank tatkräftiger Mithilfe couragierter Zeugen nach nur 20-minütiger Flucht von der Polizei festgenommen.

Siegen. Am frühen Samstagabend (20.08.2011, 17.45 Uhr) kam es im Bereich der Fußgängerunterführung zu den Bahngleisen des Siegener Bahnhofs zu einem Tötungsdelikt an einer jungen Frau. Trotz sofort eingeleiteter Rettungs- und Reanimationsmaßnahmen konnte das Leben der erst 18 Jahre alten Frau aus Rheinland-Pfalz nicht mehr gerettet werden - die junge Mutter verstarb noch am Tatort.

Der Tatverdächtige - ein 21-jähriger Mann aus Rheinland-Pfalz, bei dem es sich um den Vater des Kindes der 18-Jährigen handelt - ergriff unmittelbar nach einer Messerattacke zu Fuß die Flucht in Richtung der Siegener Innenstadt. Dabei nahm er den sechs Monate alten Säugling mit sich und trug diesen auf seiner Flucht auf seinem Arm.

Aufmerksame und couragierte Passanten nahmen sofort die Verfolgung des Flüchtigen auf und verhalfen der zwischenzeitlich alarmierten Polizei mit ihrem zahlreichen wertvollen Hinweisen schließlich zur erfolgeichen Festnahme des Täters.

Seine Flucht führte den 21-Jährigen auch an einer Moschee im Bereich der Siegener Innenstadt vorbei. Dort gab der Rheinland-Pfälzer den Säugling ab und flüchtete danach weiter zu Fuß. Couragierte Männer aus der Moschee nahmen daraufhin ebenfalls zu Fuß die Verfolgung des 21-Jährigen auf. Einer Streifenwagenbesatzung der Wache Siegen gelang es schließlich, den 21-Jährigen im Bereich "Flurenwende" festzunehmen. Wiederum standen der Polizei dabei gleich mehrere Passanten äußerst hilfreich zur Seite.

Zunächst hatte ein Passant der Polizei den Hinweis gegeben, dass der Flüchtige in Richtung des Durchgangs zur Straße "In der Flur" lief. Eine Bewohnerin eines dortigen Mehrfamilienhauses zeigte gegenüber den Beamten dann in Richtung eines Durchgangs zu dem Fluss "Weiß". Als die Polizisten dann den Fluss erreicht hatten, deutete eine weitere Bewohnerin aus einem Obergeschoss auf einen Mann in der Weiß. Dieser lief im Flussbett der Weiß in Richtung Flurenwende. In Höhe der Brücke Flurenwende konnte der Flüchtige von den Polizeibeamten dann gestellt werden. Über ein Rankgitter kletterte der 21-Jährige nach einer polizeilichen Aufforderung schließlich aus der "Weiß" ans Ufer und wurde danach von den Beamten an Ort und Stelle vorläufig festgenommen. Der Festgenommene wurde anschließend zur Wache gebracht.



Die Ermittlungsbehörden bedanken sich in diesem Zusammenhang ausdrücklich bei den ungewöhnlich vielen couragierten Helfern und Zeugen. Dank deren tatkräftiger und aktiver Mithilfe wurde die Polizei in die Lage versetzt, den flüchtigen Tatverdächtigen bereits 20 Minuten nach dem Gewaltdelikt erfolgreich festnehmen zu können.

Das gemeinsame Kind der getöteten 18-Jährigen und des 21-Jährigen wurde vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert. Das Kind blieb bei den Geschehnissen unverletzt und trug keine Verletzungen davon.

Die zuständige Mordkommission des Polizeipräsidiums Hagen wurde alarmiert und leitet nun die weiteren polizeilichen Ermittlungen. Dabei wird sie auch von mehreren Beamten der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein unterstützt.

Der zuständige Kapitaldezernent der Staatsanwaltschaft Siegen, Baron von Grotthuss, erschien ebenfalls am Tatort, leitet nun die Gesamtermittlungen und ordnete in diesem Zusammenhang auch die Beschlagnahme der Leiche der 18-Jährigen an, die dem Institut für Rechtsmedizin zwecks Obduktion zugeführt wurde.

Zur Tatmotivation des 21-Jährigen kann derzeit gesagt werden, dass es sich vermutlich um ein Beziehungsdrama handelt, bei dem es wahrscheinlich um den Umgang mit dem kleinen Kind ging. Möglicherweise dürfte auch Eifersucht seitens des 21-Jährigen eine Rolle gespielt haben.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Bürgerdemo für eine sichere Notarztversorgung

Kirchen. Rund 300 Menschen gingen in Kirchen am Sonntagnachmittag auf die Straße, um für eine sichere Notarztversorgung im ...

Erster verkaufsoffener Sonntag in Gebhardshain ein voller Erfolg

Gebhardshain. Erstmals führte die Werbegemeinschaft Gebhardshain einen verkaufsoffenen Sonntag durch, an dem sich so ziemlich ...

Pkw-Aufbrüche, Sachbeschädigungen, Briefkasten aufgebrochen

Kirchen. In der Nacht zum Samstag, 20. August, wurden schwerpunktmäßig im Bereich Kirchen-Wehbach mehrere Kraftfahrzeuge ...

"Kunst im Schloss" soll zum zweiten Mal stattfinden

Friedewald/Daaden. "Kunst im Schloss", der große Kunst- und Handwerkermarkt auf Schloss Friedewald, bei Daaden im Westerwald, ...

Altenkirchen erhält für 2012 Option zur Realschule plus

Altenkirchen. Im Schulzentrum in Altenkirchen wird voraussichtlich zum Schuljahr 2012/2013 die neue Realschule plus an den ...

Kradfahrer fuhr in Notarztwagen - schwer verletzt

Kirchen. Samstag, 20. August, gegen 18 Uhr, befuhr ein Notarztfahrzeug unter Verwendung von Blaulicht und Martinshorn die ...

Werbung