Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2023    

Führung des TuS Germania Fischbacherhütte 1905 bleibt in den Händen von Wolfgang Neuhoff

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) am 10. März im Vereinsheim des TuS Germania Fischbacherhütte konnte der Erste Vorsitzende Wolfgang Neuhoff knapp 30 Vereinsmitglieder begrüßen. Da in den vergangenen Jahren 2020 bis 2022 keine JHV stattgefunden hatte, erfolgten die Berichte der einzelnen Abteilungen in Kurzform.

Von links: Timo Klein, Wolfgang Neuhoff, Sabine Schneider, Dirk Kober, Anja Langenbach. (Foto: Klaus-Jürgen Griese)

Niederfischbach. Geschäftsführer Timo Klein verfasste ebenfalls eine Kurzform, denn zu den abgelaufenen Jahren 2020 bis 2022 gab es wenig zu berichten. Nachdem man die Einnahmen und Ausgaben vorgetragen hatte, herrschte Zufriedenheit beim Kassenbericht von Kassiererin Sabine Schneider. Die Kassenprüfer bestätigten einen Eindrucksvollen und eine perfekt geführte Kassenführung, somit wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt.

Unter den Punkt Ehrungen hatte man Nachholbedarf aus den Jahren 2020 bis 2022. In den unterschiedlichen Vereinszugehörigkeiten konnte der Erste Vorsitzende Wolfgang Neuhoff den anwesenden zu ehrenden Vereinsmitgliedern Dank und Anerkennung aussprechen. Bei den Vorstandswahlen hatten die Vereinsmitglieder als Versammlungsleiter den Sportbeauftragten der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg Klaus-Jürgen Griese gewählt (ebenfalls TuS Vereinsmitglied). In seiner offenen Manier bedankte er sich für die geleistete Arbeit des gesamten Vorstandes und ging anschließend über zu den Punkt Neuwahlen des Vereins TuS Germania Fischbacherhütte.

Wolfgang Neuhoff wurde als Erster Vorsitzender zur Wiederwahl vorgeschlagen und ohne jegliche Gegenstimme zum Vereinspräsidenten wiedergewählt. Eine Änderung ergab den Platz des Zweiten Vorsitzenden. Hier hatte Stefan Rosenthal auf eine weitere Kandidatur verzichtet und somit wurde Dirk Kober als Vizepräsident einstimmig gewählt. Somit setzt sich der Verein des TuS Germania Fischbacherhütte wie folgt zusammen: Erster Vorsitzender Wolfgang Neuhoff, Zweiter Vorsitzender Dirk Kober, Erster Geschäftsführer Timo Klein, erste Kassiererin Sabine Schneider, Zweite Geschäftsführerin Anja Langenbach und zweite Kassiererin Nadine Schneider. Alle Ämter wurden einstimmig gewählt und von den Vereinsmitgliedern mit Handzeichen bestätigt.



Unter den Punkt Verschiedenes hatte der Sportbeauftragte K.-J. Griese nochmals eindringlich auf das Thema Ehrenamt hingewiesen, sprach den Dank an alle ehrenamtlichen Übungsleitern aus und bat ausdrücklich die Vereinsmitglieder zur Mitarbeit besonders im Nachwuchsbereich den Verein zu unterstützen. Nach knapp eineinhalb Stunden konnte der alte und neue Vorsitzende Wolfgang Neuhoff die Jahreshauptversammlung zur Zufriedenheit schließen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Gebhardshainer Schützen schließen traditionelles "Sauschießen" erfolgreich ab

Gebhardshain. Der zweite Teil des Wettkampfes fand eine Woche später statt. Hier konnte die Teilnehmerzahl noch einmal auf ...

Friedwald Wildenburger Land beim Spaziergang kennenlernen

Friesenhagen. Bei dem kostenlosen Spaziergang zeigen die Förster, wie ein Baumgrab im Friedwald aussieht. Wer bereits zu ...

Lesermeinungen zum geplanten Nahversorgungsfachmarkt in Pracht

LESERBRIEF. "Ein Versorgungsmarkt in Pracht wäre grundsätzlich zu begrüßen. Leider sind in den vergangenen Jahren die einst ...

Neue Filiale der Deutschen Post in Brachbach lässt auch Tierherzen höherschlagen

Brachbach. Die neue Post-Partnerfiliale dürfte insbesondere mit ihren langen Öffnungszeiten die Kundschaft erfreuen, sie ...

Tierschutz ist übergreifendes Thema der Südwestfalenbörse

Siegen. Unter dem Motto "Weck' Deine Erinnerungen!" erwartet die Besucher ein Angebot an Briefmarken, Münzen, Medaillen, ...

Uni Siegen: Kinder mit ADHS haben seltener sichere Bindung

Siegen. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) zählt mit einer Auftretenshäufigkeit von fünf bis sieben ...

Werbung