Werbung

Nachricht vom 22.08.2011    

Pkw-Aufbrüche, Sachbeschädigungen, Briefkasten aufgebrochen

Mehrere Pkw-Aufbrüche, Sachbeschädigungen an Pkw und der erneute Aufbruch eines Briefkastens meldet die Kriminalinspektion Betzdorf vom vergangenen Wochenende.

Kirchen. In der Nacht zum Samstag, 20. August, wurden schwerpunktmäßig im Bereich Kirchen-Wehbach mehrere Kraftfahrzeuge von unbekannten Tätern, u.a. durch Einschlagen einer Seitenscheibe aufgebrochen und durchsucht. Geringfügige Wertgegenstände (u.a. Leselampe, Radioblende) wurden entwendet. An anderen Fahrzeugen erfolgten Sachbeschädigungen, z.B. durch Übergießen mit Farbe oder Einfüllen von Rindenmulch in den Fahrzeugtank.
Zudem wurde erneut der Briefkasten an der Koblenz-Olper-Straße in Kirchen-Wehbach durch unbekannte Täter aufgebrochen und Postsendungen entnommen. Die Tatorte lagen in den Straßenzügen Koblenz-Olper-Straße, Jungenthaler-Straße, Oberstraße, Freusburger Straße (zweimal) Steinstraße und Grindeler Straße.



Im Bereich der Freusburger Straße in Kirchen wurden gegen etwa 5.15 Uhr vier vermummte Jugendliche festgestellt, die dort die Fahrbahn überquerten und über ein angrenzendes Grundstück verschwanden. Drei dieser Personen waren nach Zeugenangaben komplett schwarz, die vierte Person mit einer Bundeswehrtarnhose und einem beigen Pullover bekleidet.

Hinweise zu den Pkw-Aufbrüchen und Sachbeschädigungen, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu den tatrelevanten Zeiten an den genannten Örtlichkeiten bitte an die Polizei in Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Klaus Kujat erneut Vorsitzender KG Wissen

Wissen. Die Jahresversammlung der KG Wissen mit dem anschließenden Sommerfest hatte eine Facette, die es so noch nie gab. ...

100 Jahre DRK Wissen und 55 Jahre Fernmeldegruppe würdig gefeiert

Wissen. Die Jubiläumsfeier zu 100 Jahre DRK-Bereitschaft Wissen und 55 Jahre Fernmeldegruppe Wissen im katholischen Pfarrheim ...

Kinder aus Tschernobyl erholen sich im Oberkreis prächtig

Oberkreis. Vor mehr als 25 Jahren schockierte die Detonation eines Atomreaktors in Tschernobyl (Weißrussland) die Welt. Ein ...

Erster verkaufsoffener Sonntag in Gebhardshain ein voller Erfolg

Gebhardshain. Erstmals führte die Werbegemeinschaft Gebhardshain einen verkaufsoffenen Sonntag durch, an dem sich so ziemlich ...

Bürgerdemo für eine sichere Notarztversorgung

Kirchen. Rund 300 Menschen gingen in Kirchen am Sonntagnachmittag auf die Straße, um für eine sichere Notarztversorgung im ...

Beziehungsdrama in Siegen: 18-Jährige tödlich verletzt

Siegen. Am frühen Samstagabend (20.08.2011, 17.45 Uhr) kam es im Bereich der Fußgängerunterführung zu den Bahngleisen des ...

Werbung