Werbung

Nachricht vom 23.08.2011    

Ausbau der L 267 in Forst verzögert sich

Mit Verzögerungen muss beim Ausbau der L 267 in Forst gerechnet werden. Der Grund: Die vielzahl der zu verlegenden Versorgungsleitungen erfordert einen intensiven Zeitaufwand.

Eine Vielzahl von Kabeln und Rohren werden beim Ausbau der L 267 verlegt. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Forst. Ende Dezember dieses Jahres sollten die Bauarbeiten zum Ausbau der Ortsdurchfahrt der Landesstraße 267 in Forst nach den Planungen des Landesbetriebes Mobilität (LBM) abgeschlossen sein. Nach neuesten Erkenntnissen, so das Statement einer kürzlich stattgefundenen Baustellenbesprechung, ist dieses Zeitfenster jedoch auf Grund der Vielzahl an zu verlegenden Versorgungsleitungen und dem damit verbundenen intensiven Zeitaufwand bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Gesamtversorgung nicht einzuhalten.

Im Rahmen der umfangreichen Straßenbaumaßnahmen mit Neuverlegung der Leitungsnetze für Wasser, Abwasser, Strom, Straßenbeleuchtung und Telekommunikation wird vorausschauend und sinnvoller Weise auch ein Leerrohrnetz für zukünftiges DSL-Breitband sowie die Mittelspannungsversorgung eingebracht. Zudem werden in die von der L 267 abgehenden Gemeindestraßen zur Erweiterung des Gasnetzes die erforderlichen Anschlussmöglichkeiten geschaffen.



Sobald alle Versorgungsleitungen verlegt sind, beginnen die Arbeiten im Oberbau der Landesstraße mit Versetzung der Borde, Randanlagen und dem Einbau einer Asphalttragschicht. Zur Vermeidung einer Winterbaustelle, so eine Festlegung der Baustellenbesprechung des LBM, der Verbandsgemeindewerke Hamm und der Ortsgemeinde Forst, soll der zur Zeit im Bau befindliche erste Bauabschnitt - beginnend in
Höhe der Oststraße bis zur Ortsmitte - vor Einbruch des Winters beendet sein.

Während der Winterpause bis zur Wiederaufnahme der Bauarbeiten im kommenden Jahr bleibt die gesamte Ausbaustrecke innerhalb der Ortsdurchfahrt auf Grund der im ersten Bauabschnitt eingebrachten Asphalttragschicht für den Verkehr frei und befahrbar. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Seifenkistenrennen am Sonntag in Forst-Seifen

Forst-Seifen. Am Samstag/Sonntag, 27./28. August, ist es soweit. Das Warten hat ein Ende, im Forster Ortsteil Seifen findet ...

"Youth only" präsentier gleich fünf Bands im KDH

Horhausen. Im April haben sie es mal wieder bewiesen: Youth Only ist und bleibt eine erfolgreiche Konstante im Westerwälder ...

Die CDU im Landkreis Altenkirchen positioniert sich

Marienthal. Die CDU im Landkreis Altenkirchen legte das Arbeitsprogramm für die nächsten Monate fest und diskutierte eine ...

Gelungenes Dorf- und Brunnenfest in Kaltau

Forst/Kaltau. Die Dorfgemeinschaft Kaltau feierte mit Gästen aus nah und fern ihr 22. Dorf- und Brunnenfest in der Dorfmitte. ...

Begeisterndes und bewegendes Konzert

Hamm. Ein bewegendes Konzert gab der israelisch-amerikanische Pianist Menachem Har-Zahav mit "Hommage an Franz Liszt" vor ...

Team "RSF Heldenwiese" erfolgreich bei "Rad & Run am Ring"

Steinebach/Sieg. Das Team "RSF Heldenwiese" aus Steinebach/Sieg war wieder erfolgreich bei "Rad & Run am Ring" am Nürburgring ...

Werbung