Werbung

Nachricht vom 23.08.2011    

Die CDU im Landkreis Altenkirchen positioniert sich

Die Zukunft stand im Fokus der Kreispartei bei ihrer Klausurtagung in Marienthal. Dabei wird eine stärkere Beteiligung der Parteimitglieder angestrebt. Das Arbeitsprogramm für die nächsten Monate wurde festgelegt.

Die jüngste Klausurtagung der Kreis-CDU fand in Marienthal statt.

Marienthal. Die CDU im Landkreis Altenkirchen legte das Arbeitsprogramm für die nächsten Monate fest und diskutierte eine stärkere Beteiligung ihrer Mitglieder. Das ist das Ergebnis einer Klausurtagung des CDU-Kreisvorstandes und der Gemeindeverbandsvorsitzenden, die bei heißer Wetterlage und rauchenden Köpfen im "Waldhotel Imhäuser" in Marienthal stattfand.

Unter Leitung von Kreisvorsitzenden Dr. Josef Rosenbauer, der neben seinem Landtagskollegen Dr. Peter Enders, insbesondere Landrat Michael Lieber und den CDU-Fraktionssprecher im Kreistag, Michael Wagner, willkommen hieß, strebten die CDU-Verantwortlichen konkrete Ziele ihrer politischen Arbeit mit und für die Menschen im Landkreis Altenkirchen an.

Dabei standen vor allem zukünftige Themen, Parteistruktur und Vereinigungen sowie Mitgliederbeteiligungen im Fokus. So werden bei den zukünftigen Themen einmal mehr eine verbesserte Infrastruktur, mit Verkehrs- und Internetanbindungen sowie die Bereiche Energiesicherheit und Energiewende im Vordergrund stehen. Dies unter besonderer Berücksichtigung der finanziellen Haushaltslage. Gleichwohl wird sich aktuell ergebende Themen zugewandt, die wie beispielsweise die Notarztversorgung von besonderer Brisanz sind. Ein ganz wichtiges Thema für den CDU-Kreisverband Altenkirchen ist auch die Kommunale Gebietsreform. Die CDU spricht sich ganz klar gegen Zwangsfusionen aus.



Im Bereich der Parteistruktur ist die CDU des Kreises Altenkirchen ebenfalls um mehr Effizienz bemüht. Hier sind insbesondere die Gemeindeverbände aufgerufen, Überlegungen zu Strukturmöglichkeiten anzustellen und diese auszuarbeiten. Dies nach dem Motto: "Gemeinsam ist man stärker - gemeinsam erreicht man mehr".

Die Klausurtagung beschäftigte sich auch mit der Mitgliederentwicklung der CDU auf Orts-, Stadt-, Gemeinde- und Kreisebene. Bei zukünftigen Aktivitäten und Beschlüssen sollen die Mitglieder mehr als bisher eingebunden werden. "Die Arbeit in der CDU soll für jedes einzelne Mitglied nicht nur eine Aufgabe sein, sondern auch Erfolg und Freude bringen", lautete das Fazit. Die Verantwortlichen im CDU-Kreisverband Altenkirchen richten sich in ihrer zukunftsorientierten politischen Arbeit gleichermaßen auf die Mitglieder und die Wählerschaft aus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


In Kircheib wird schon im September geschunkelt

Kircheib. Ja, ist denn schon wieder Karneval? Oh ja! Man kann nicht früh genug interessante Künstler, Redner, Gruppen, Bands, ...

Raubüberfall in Unterführung - Opfer mit Messer bedroht

Altenkirchen. Am Montag, 22. August, gegen 18.45 Uhr, gegen 18.45 Uhr, wurd ein 42 Jahre alter Mann, der in Altenkirchen ...

Mitglieder genossen gemütlichen Grillnachmittag

Wissen-Schönstein. Auch in diesem Jahr hatte der VdK- Ortsverband Wissen wieder zum gemütlichen Grillnachmittag am Schützenhaus ...

"Youth only" präsentier gleich fünf Bands im KDH

Horhausen. Im April haben sie es mal wieder bewiesen: Youth Only ist und bleibt eine erfolgreiche Konstante im Westerwälder ...

Seifenkistenrennen am Sonntag in Forst-Seifen

Forst-Seifen. Am Samstag/Sonntag, 27./28. August, ist es soweit. Das Warten hat ein Ende, im Forster Ortsteil Seifen findet ...

Ausbau der L 267 in Forst verzögert sich

Forst. Ende Dezember dieses Jahres sollten die Bauarbeiten zum Ausbau der Ortsdurchfahrt der Landesstraße 267 in Forst nach ...

Werbung