Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2023    

Badmintonclub Altenkirchen: Nachwuchsturnier in Mayen und Saisonabschluss der Seniorenmannschaft

Am 25. März fuhren sieben junge Nachwuchsspieler des Badmintonclubs Altenkirchen nach Mayen zum 1. BVR-Nachwuchsturnier des Jahres.

Von links: Tom Hoffmann, Nils Schüler, Konstantin Schiwietz, Ben Schumacher, Bogdan Krjukow, Noel Horvath und Rita Schipschi. Fotos: Verein

Altenkirchen. Bei den Jungen U15 konnte Bogdan Krjukow Platz 8 von insgesamt 18 erreichen. Ben Schumacher gewann drei Sätze für sich. Sein kleiner Bruder Lars, der leider aufgrund einer Verletzung nicht am Turnier teilnehmen konnte, feuerte ihn dafür mit umso mehr Elan an. Schließlich belegte Ben Platz 15. Ein wenig ärgerlich ging das Turnier für Noel Horvath aus. Nach leistungsstarken Spielen wäre er eigentlich auf Platz vier gekommen, doch durch eine versehentliche Falscheintragung der Ergebnisse wurde es Platz 10. Ebenfalls super Leistungen erbrachten auch Konstantin Schiwietz und Tom Hoffmann. Beide spielen erst seit zwei Monaten im Verein und konnten Platz 11 und 14 erreichen.

In der Altersklasse U13 Jungen trat Nils Schüler an. Er konnte vier Spielsätze für sich gewinnen und belegte einen guten 14. Platz von insgesamt 25. Als einzige Dame war Rita Schipschi dabei und trat in der U13 an. Mit erst vier Monaten Spielerfahrung überstand sie die Gruppenphase problemlos, schaffte es bis ins Finale und brachte die Silbermedaille mit nach Hause. Großer Dank gelten Stephan, Ilka und Robin, die den jungen Spielern mit Rat und Tat zur Seite standen und natürlich den Eltern und Geschwistern, die fleißig gejubelt und mitgefiebert haben.

Saisonabschluss der Seniorenmannschaft
Am Tag darauf fand das letzte Spiel der Saison für die Seniorenmannschaft des Badminton Club Altenkirchen statt. Gespielt wurde gegen SV Vettelschoß. Insgesamt war die Begegnung sehr ausgewogen, was an den vielen 3-Satz Spielen erkennbar ist, doch leider verlor der BC Altenkirchen 6:2. Das erste Herrendoppel konnten Dennis Hilger und Colin Thiel in drei Sätzen für sich gewinnen. Das zweite Herrendoppel mit Mathias Wiedenmann und Harald Drumm sowie das Damendoppel mit Alwina Boiko und Lena Siemens ging bedauerlicherweise an den SV Vettelschoß.



In den Einzeln waren sehr knappe und vielversprechende Spiele dabei. Das erste Herreneinzel gewann Colin Thiel souverän in zwei Sätzen. Daniel Berker und auch Robin Krämer mussten sich leider in ihren Einzeln nach drei nervenaufreibenden und klasse gespielten Sätzen geschlagen geben. Im Mixed ging der Punkt auch wieder knapp in drei Spielsätzen an Vettelschoß. Auch wenn das Spiel mit 6:2 endete, war es sehr ausgewogen. Ganze vier Spiele gingen in die Verlängerung und wurden in drei spannenden Sätzen gespielt. Somit schließt der Badmintonclub Altenkirchen die Saison im mittleren Feld auf Platz 5 ab und hält sich somit wacker in der Bezirksliga Nord. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Mehren: Vor Rechte-Szene-Treffen wurde Landrat Enders offiziell nicht informiert

Altenkirchen. Der Informationsfluss scheint nicht allumfassend gewesen zu sein. Über ein Treffen von „völkischen Esoterikern ...

Frühjahrswanderung in Daaden mit Bätzing-Lichtenthäler

Daaden. An einem schönen Samstagmittag startete die Wandergruppe unter der fachkundigen Leitung des Wanderführers Gerhard ...

19. Neuwieder Gartenmarkt: Frühlingspracht und Pflanzenvielfalt am 15. und 16. April

Neuwied. Mit satten Grüntönen und farbenfrohen Blüten verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt Mitte April in ein Gartenparadies. ...

Spfr. Schönstein empfingen SSV Weyerbusch beim Heimspielauftakt 2023

Wissen. Bei kühlen und nassen Witterungsbedingungen gab es kein langes Abtasten, beide Mannschaften zeigten viel Einsatz ...

Als Dank für 25 Jahre als Bachpate: Klaus Hermes erhält die Jubiläums-Ehrenamtskarte

Hamm. Klaus Hermes war nicht nur wegen seiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit am Bellingerbach vorgeschlagen worden. ...

Bindweider Bergkapelle zeichnet langjähriges Mitglied Daniel Nauroth aus

Malberg. Daniel Nauroth erhielt die Ehrennadel für besondere Verdienste des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz. Schon früh ...

Werbung