Werbung

Nachricht vom 26.08.2011    

Scheuerfelder Majestäten fürs Schützenfest gerüstet

Das Scheuerfelder Königspaar und zehn Hofpaare fiebern dem Schützemnfest am Wochenende entgegen. Das Fest beginnt am Samstag, 27. August, mit einem Festzug und der Königskrönung am Dorfbrunnen.

Hofstaat und Schützenkönigspaar freuen sich auf das Schützenfest am Wochenende.

Scheuerfeld. Schön hergerichtet wurden die Eingänge der Königsresidenzen der neuen Scheuerfelder Majestäten. Schützenkönig Markus Daube mit Königin Katharina Jung aus Wallmenroth und Jungschützenkönig Jonas Dietershagen mit seiner Begleiterin Sophie Nürenberg aus Elben freuten sich über viele Gäste beim Schmücken.
Bereits am Freitag der vorigen Woche wurde beim Jungschützenkönig Jonas I. geschmückt. Am Mittwoch gratulierten die Schützenschwestern und Schützenbrüder, alle Hofpaare, sowie die Salutgruppe des Schützenvereins nach dem Schmücken mit einer Salutsalve und einem Böller dem Schützenkönig Markus Daube in seiner Residenz in Wallmenroth.
Nur kurze Zeit bleibt dem neuen Königspaar und dem Schützenverein für die letzten Vorbereitungen zum Schützenfest vom 27.-28. August im und am Schützenhaus in der Muhlau. Der Der Eintritt ist - wie immer - an beiden Tagen frei.
Das Schützenfest beginnt am Samstag um 17.30 Uhr mit einem Festzug und der Königskrönung am Dorfbrunnen in Scheuerfeld. Abends ist Königsball in der Festhalle im Schützenhaus mit Live-Musik.



Der Hofstaat

Dem Hofstaat gehören in diesem Jahr die folgenden Paare an
(Foto von links) Sven Vedder und Verena Marhöfer, Georg Orthen und Marlies Schmidt, Peter und Katrin Klein, Georg Schäfer und Heike Jung, Königspaar Katharina Jung und Markus Daube, Sarah Klein und Andreas Mailinger, Ralf und Birgit Schröder, das noch amtierende Königspaar Michael Rolland und Claudia Schäfer, Dirk und Nadja Rolland, sowie kniend im Vordergrund das Jungschützenkönigspaar Sophie Nürenberg und Jonas I. Dietershagen. Es fehlen Maik und Jasmin Leistikow sowie Chritian Heer und Marie Hengstenberg.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


"Jung schult Alt" - Start am 13. September

Wissen. Eine Neuauflage des Kurses "Neue Medien" in der VG Wissen für Seniorinnen und Senioren startet am 13. September ...

Kanonenböller eröffnen das Schützenfest

Scheuerfeld. Am Samstag, 27. August, um 17.30 Uhr, fällt der Startschuss für das diesjährige Schützenfest in Scheuerfeld. ...

Verein "Karibu - Hoffnung für Tiere" hatte Tag der offenen Tür

Breitscheidt. Am Sonntag, 21. August, stellte "Karibu – Hoffnung für Tiere" in Breitscheidt Freunden und Interessierten ...

Sonntag: 33. Garagos-Bazar in Elkhausen

Elkhausen. Der 33. Garagos-Bazar der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel startet am Sonntag, 4. September, um 10 Uhr ...

Das 1. "Ahl Ehsch-Festival" auf der Birkener Höhe

Birken-Honigsessen. Die rund 400 Jahre alte Eiche auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen ist seit Jahrhunderten Treffpunkt. ...

Kirchener U12 wurde guter 15. bei der DM

Kirchen/Kellinghusen. Am Wochenende des 20./21. August fanden in Kellinghusen die Deutschen Meisterschaften der Altersklasse ...

Werbung