Werbung

Nachricht vom 27.08.2011    

SPD: Entscheidung über Umladestation erst einmal vertagen

Die SPD Fraktion im Kreistag möchte die Entscheidung über die Einrichtung einer Müll-Umladestation in Nauroth vertagen. Dies steht in einem Antrag zur Kreistagssitzung am Montag, 29. August. Zunächst sollten die geplante Offenlage und die Beteiligung der Bürger abgewartet werden.

Kreis Altenkirchen. Die SPD-Kreistagsfraktion will in der Sitzung des Kreistages am kommenden Montag, 29. August, die Entscheidung über die Einrichtung einer Umladestation auf dem Gelände der ehemaligen Kreismülldeponie in Nauroth vertagen. Zunächst sollte, so Fraktionsvorsitzender Bernd Becker, die zugesagte Offenlage der Planung und die Beteiligung der Bürger abgewartet werden.

Grundsätzlich hat die SPD-Fraktion auf der Basis der vorliegenden Erkenntnisse aber keine Probleme, auf dem kreiseigenen Gelände die Umlade-Station einzurichten. "Wir sehen das Projekt in unmittelbarem Zusammenhang zur Darstellung eines Betriebshofes in Steinebach-Bindweide" unterstreicht Rainer Düngen, Sprecher der SPD-Fraktion in Fragen der Abfallwirtschaft.

"Es ist wichtig mit Blick auf künftige Ausschreibungen in der Abfallwirtschaft, dass der Kreis eine eigene Umladestation vorhält", betont er. Die rasanten Entwicklungen im Bereich der Abfallverwertung forderten zum Handeln auf. Deshalb, so Fraktionsvorsitzender Bernd Becker, müssten auch weitere Kommunalisierungs-Schritte durchdacht und umgesetzt werden.



Bezüglich der Entscheidung zur Umladestation in Nauroth hob Becker hervor, dass man nicht so arrogant sei zu glauben, dass eine Beteiligung der Naurother Bürger nicht doch noch neue oder zusätzliche Erkenntnisse bringen könnten. Außerdem biete die Beteiligung auch Gelegenheit, die Planungen zu erläutern oder sich beispielsweise ein vergleichbares Projekt anzusehen.

Nach einer entsprechenden sehr zeitnahen ‚Bürgerbeteiligung’ sollte dann aber unverzüglich eine Entscheidung des Kreistages herbeigeführt werden, notfalls in einer Sondersitzung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


SPD-Rettungsexperte: Notarztprobleme unverständlich

Kreis Altenkirchen. "Es gibt viele Gründe, warum es im Bereich des Notarzt-Einsatzes mal nicht klappen kann. Aber es gibt ...

SFC-Segelflugjunioren bei Landesmeisterschaft im Mittelfeld

Betzdorf/Kirchen/Grabenstätten. Bei der Segelflug-Landesmeisterschaft der Junioren in Grabenstetten (Schwäbische Alb) belegten ...

Sterne des Sports für Montabaur, Hilgert und Betzdorf

Hachenburg. Die Sieger des Wettbewerbs „Sterne des Sports“ der Volks- und Raiffeisenbanken und des Deutschen Olympischen ...

1,08 Mio. Euro für Sanierung der Betzdorfer Stadthalle

Betzdorf. Für die Sanierung der Betzdorfer Stadthalle hat das Land eine Zuwendung aus dem Investitionsstock 2011 in Höhe ...

MdL Wehner: "Katasteramt in Wissen erhalten"

Wissen. Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner, zugleich Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion, setzt sich in einem Schreiben ...

Studiengang zum Betriebswirt jetzt auch in Altenkirchen

Altenkirchen. Ein berufsbegleitendes Studienangebot zum Betriebswirt wird es ab 18. November in Altenkirchen geben. Der Abschluss ...

Werbung