Werbung

Pressemitteilung vom 06.04.2023    

Wetterfee Claudia Kleinert beim Land-Frauentag

Die als Wetterfee bekannte Moderatorin Claudia Kleinert spricht beim Land-Frauentag am 14. April 2023, 18 Uhr im Kultur-Werk Wissen.

Beim Land-Frauentag geht es auch um das Wetter. Foto: Wolfgang Tischler

Wissen. Welche Auswirkungen hat die Klimakrise für Mitteleuropa? Spätestens die Hochwasserkatastrophe 2021 an der Ahr hat die Folgen des Klimawandels dramatisch spüren lassen. Wie kann dem aktiv begegnet werden? Was kann jeder einzelne tun, um nachhaltig das Klima zu verbessern und damit an einer lebenswerten Zukunft mitzuarbeiten? Claudia Kleinert wird die Bedrohungen, aber auch die Chancen des Klimawandels erörtern und anschließend für Diskussionen zur Verfügung stehen.

Im zweiten Teil des Abends lässt eine unterhaltsame Zeitreise 95 Jahre Land-Frauenarbeit im Kreis Altenkirchen Revue passieren. Die Aus- und Weiterbildung von Frauen, und hier insbesondere der Grundgedanke einer eigenen Ausbildung von Mädchen, führte zur Einrichtung einer Landwirtschaftsschule für Mädchen in Altenkirchen. 1928 wurde das erste Semester eröffnet und gleichzeitig fand der erste Land-Frauentag in der Stadthalle in Altenkirchen statt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Erste Vorsitzende des Land-Frauenvereins war Freifrau von Hövel von Junkernthal, Leiterin der Mädchenabteilung an der Landwirtschaftsschule war Lise Carle. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Land-Frauenarbeit durch die Einrichtung einer weiteren Mädchenabteilung an der Landwirtschaftsschule Wissen in Ober- und Unterkreis geteilt. 1988 vereinten sich beide Organisationen zum heutigen Kreisverband.

Karten für den Land-Frauentag gibt es zum Preis von 23 Euro bei allen Bezirksvorsitzenden sowie bei der Geschäftsstelle unter landfrauen-frischer-wind@t-online.de. Im Preis enthalten ist ein Imbiss des Partyservice Schuhmacher. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Vollsperrung der Bahnhofstraße (B62) in Wissen im Bereich des Regiobahnhofs

Wissen. Die Sperrung wird laut Verwaltung notwendig, da die Tunnelbeleuchtung am Regiobahnhof erneuert werden soll. Der Durchgangsverkehr ...

Infoveranstaltung in Kirchen: "Die digitale GeldWelt - Herausforderung im Alter"

Kirchen. Bei Überweisungen und Lastschriften setzten die Banken aus Kostengründen immer mehr auf die Digitalisierung. Aber ...

Stadtfest in Altenkirchen: Entdecken, genießen und Freunde treffen

Altenkirchen. Das Stadtfest Altenkirchen wird am Samstag um 11 Uhr mit dem Fassanstich eröffnet. Der Start wird vom Jugendblasorchester ...

So wird das Westerwaldwetter an Ostern

Region. Der Gründonnerstag startet nach einer wiederum kalten Nacht mit viel Sonne in den Tag. Von Westen her nähert sich ...

Kreisjugendring Altenkirchen wählte neuen Vorstand

Kreis Altenkirchen. Eröffnet wurde die Versammlung mit der Vorstellung des Jahresberichts des Vorstands. Nach der Präsentation ...

IHK Altenkirchen würdigt 25-jähriges Jubiläum mit Ehrenurkunde

Altenkirchen/Horhausen. IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting von der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen überbrachte ...

Werbung