Werbung

Nachricht vom 09.04.2023    

Verkehrsunfall auf der B 256 bei Schürdt sorgte für lange Staus: Zwei Personen verletzt

Von Klaus Köhnen

Am Sonntag (9. April) kam es gegen 14 Uhr,auf der Bundesstraße B256 zu einem schweren Unfall. Beteiligt waren ein Motorrad und ein Pkw. Der Pkw befuhr die Landesstraße L276 aus Richtung Weyerbusch. An der Einmündung zur Bundesstraße kam es zur Kollision.

Das Zweirad war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. (Bilder: kkö)

Schürdt. An der Kreuzung, besser bekannt als Schürdter Höhe, der Bundesstraße und der Landstraße musste der Fahrer sein Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten. Ein aus Richtung Flammersfeld kommender Motorradfahrer, der sich auf der Bundesstraße befand, wollte nach links abbiegen. Offenbar schätzte der Motorradfahrer (42) die Situation falsch ein und prallte auf den wartenden Pkw. Hierbei kam es zum Sturz, wobei sich der Fahrer und sein Sozius erhebliche Verletzungen zuzogen. Es besteht jedoch nach Informationen der Polizei keine Lebensgefahr. Die Verletzten wurden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Der 84-jährige Fahrer des Pkw blieb körperlich unverletzt, erlitt aber einen Schock. An seinem Pkw entstand ein größerer Sachschaden.

Durch die Leitstelle Montabaur wurden mehrere Rettungswagen zur Unfallstelle entsandt. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurden die Verletzten durch Ersthelfer und First Responder versorgt und betreut. In alle drei Richtungen bildeten sich erhebliche Staus. Diese Kreuzung ist derzeit Teil der Umleitung für die B8, auf der Baumaßnahmen stattfinden. Für die Zeit der Unfallaufnahme und die Versorgung der Verletzten musste die Bundesstraße zeitweise voll gesperrt werden. Nach den ersten Maßnahmen konnte die Unfallstelle einstreifig passiert werden. Das Krad war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Neben dem Rettungsdienst war die Polizei Altenkirchen mit zwei Fahrzeugen vor Ort. Über die genaue Unfallursache und die Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Kirchen: Polizei erwischt Pkw-Fahrer bei gefährlichem Manöver, Beifahrer festgenommen

Kirchen. Laut Polizeibericht überholte der Pkw mit serbischer Zulassung trotz Überholverbot in einer langgezogenen Rechtskurve ...

Zwei Verletzte bei Unfall in Fürthen: Betrunkener Autofahrer kracht gegen Straßenlaterne

Fürthen. Laut Polizeibericht befuhr der 46-jährige Fahrer eines Ford die Siegstraße in Fürthen. In Höhe der Einmündung nach ...

Trautmann führt SG Mittelhof/Niederhövels zum Auswärtssieg

Mittelhof. So begann die SG Mittelhof/Niederhövels wie bereits in den letzten Spielen fulminant und führte durch Treffer ...

Ostereier, Osterhase und Osterfeuer: Was haben die Ostermysterien für eine Bedeutung?

Region. Das Osterfest wird heute gern als Hauptfest der Christen betrachtet. Der Ursprung von Ostern ist jedoch viel älter. ...

Katzwinkel: Auf dem Kreuzweg der Leiden Christi gedacht

Katzwinkel. Pfarrvikar Alhard Snethlage begrüßte die Gläubigen und sprach aus, was die christliche Welt an diesem Tag bewegt: ...

Statt Glockengeläut: Kinder ziehen zum Osterklappern durch Selbach

Selbach. Am späten Donnerstagnachmittag (6. April) war es wieder so weit. Gut zwei Dutzend Kinder im Alter ab fünf Jahren ...

Werbung