Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2023    

Beim Pilgern Kraft aus der Natur schöpfen

"Ich bin dann mal hier! “ Mit diesem Motto wollen sich Männer aus fünf Kirchenkreisen der Rheinischen Landeskirche auf den Weg machen. Vielleicht auch einem Weg zu sich selbst. Geistliche Impulse und Zeiten des Schweigens begleiten sie dabei, laden ein, die Natur als Gottes Schöpfung kennenzulernen.

Das Angebot des Pilgertages richtet sich an Männer. (Foto: EKIR)

Altenkirchen. Pilgerwege bieten die Möglichkeit, den Erfahrungsraum des Pilgerns zuzulassen. Die Männer finden dabei in der Natur den Raum, der ihnen als Kraftquelle dient und eine Gegenwelt zum Alltag bietet. Gedanken entstehen, die wertvoll sind. Gespräche mit anderen Männern auf dem Weg werden wichtig. Mal den Alltag einen Tag lang hinter sich lassen und eintauchen in einen Tag, der auf vielerlei Weise guttun will. Dabei erläuft man sich auch ein wenig den Kirchenkreis An Sieg und Rhein und lernt dabei auch gleich Männer kennen, die in ihm leben. So entsteht neue Gemeinschaft.

Der Pilgertag am Samstag, 22. April, ist ein Angebot von fünf kooperierenden Kirchenkreisen innerhalb der Evangelischen Kirche im Rheinland und Teil der Veranstaltungsreihe "Pilgern und Wandern“ des Kirchenkreises An Sieg und Rhein. Nach der Begrüßung und einer Andacht führt der Weg von der Stephanus Kirche in Uckerath vorbei an alten Mühlen, über die Sieg bis hin zur über 800 Jahre alten Stadt Blankenberg und zurück nach Uckerath. Die Verpflegung für die Mittagsrast bringt jeder selbst mit. Die Pilgerstrecke ist etwa 20 Kilometer lang. Festes Schuhwerk ist Voraussetzung.



Der Tag schließt mit einem Grillfest gegen 17 Uhr an der Stephanus Kirche in Uckerath. Start: Samstag, 22. April, um 9.30 Uhr an der Stephanus-Kirche, Burgstraße 1, Hennef-Uckerath. Anmeldung heute (15. April) noch möglich: E-Mail uwe.juschka@ekir.de oder beim Männerbeauftragten des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Thorsten Bienemann, E-Mail thorsten.bienemann@ekir.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Dirk Wick triumphiert beim 1. Lorenz-Spahr-Wanderpreisschießen in Altenkirchen

Altenkirchen. Fünf Jahre nach dem tragischen Verlust von Lorenz Spahr hat die Altenkirchener Schützengesellschaft eine Veranstaltung ...

Abenteuer Heimat macht Station auf der Freusburg

Kreis Altenkirchen/Freusburg. Am Sonntag, 16. Juni, steht die Freusburg einmal mehr im touristischen Blickpunkt, ist sie ...

Provinzial übergibt Spende über 2.600 Euro an die Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf/Gebhardshain. Aus diesem Grund übergaben vergangenen Dienstag (04. Juni) Matthias Blickheuser und Christian Pawlick ...

Drogenkurier geschnappt: Koblenzer Zoll stellt Kokain im Wert von 200.000 Euro sicher

Koblenz/Region. Wie erst jetzt öffentlich bekannt wurde, geriet bereits am frühen Donnerstagabend (30. Mai) ein Fahrzeug ...

Wieder da: Bernd Stelter begeistert KulturWerk Wissen mit humorvoller Lebensphilosophie

Wissen. Bernd Stelter, mittlerweile 63 Jahre jung, fasziniert die Besucher immer wieder aufs Neue. Der Kabarettist hat in ...

Weitere Artikel


Senioren aus Weyerbusch und Hilkhausen trafen sich im Gemeindezentrum

Weyerbusch/Hilkhausen. Ralph Hassel bedanke sich bei den fleißigen Helferinnen Engolda Bohlscheid, Gathi Mohr, Liane Schumacher ...

Stefan Spangenberg: "Mein Weg zu Fuß nach Jerusalem"

Altenkirchen. In seinem Vortrag erzählt Stefan Spangenberg von Begegnungen mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und Religionen, ...

K 4 in der Ortsdurchfahrt Niedersteinebach wieder für Verkehr frei gegeben

Niedersteinebach. Mit dem Ausbau wurden die Verkehrssicherheit und die Tragfähigkeit des Fahrbahnaufbaus nachhaltig verbessert. ...

"Abenteuer Heimat" lädt zum Besuch bei Raiffeisen ein

Hamm. Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Sozialreformer und Gründer der neuzeitlichen ländlichen Genossenschaften, wurde am 30. ...

Fußballerinnen der IGS Hamm erreichen dritten Platz in Rheinland-Pfalz

Hamm. Nachdem man es endlich in die Barbarossahalle geschafft hatte, wartete schon das Gymnasium aus Speyer für das erste ...

Volles Haus beim Ostereierschießen in Michelbach bei den "Adler" Schützen

Michelbach. Dem Andrang widerstand die Schießsportleitung sorgsam sortiert nach waffenrechtlichem Alter auf Luftgewehr- und ...

Werbung