Werbung

Nachricht vom 31.08.2011    

Literarische Reise in die Welt der Ernährung

Bio-Essen ist out seit jeder Supermarkt mit Bioprodukten Geschäfte macht. Die regionlen Produkte sind im Trend - oder geht das doch nicht überall? Wie ernährt man sich mitten in Berlin mit regionalen Produkten? In der Autorenlesung im Bauernhofcafe in Wissen-Hagdorn gaben Andreas Hoppe und Jacqueline Roussety einige Antworten.

Andreas Hoppe und Jacqueline Roussety signierten in der Pause fleißig die gekauften Bücher. Fotos: Helga Wienand

Wissen-Hagdorn. "Allein unter Gurken" – ohne Zweifel ein amüsantes Buch, das Andreas Hoppe und Jacqueline Roussety im Rahmen der 10. Westerwälder Literaturtage im Bauernhof-Cafe Hagdorn vorstellten. Rund 100 Zuhörer ließen sich mitnehmen auf eine amüsante literarische Reise zu Ansichten und Einsichten um die Ernährung.
Als Tatort-Kommissar Mario Kopper ist der Schauspieler einem breiten Publikum bekannt und seine Fangemeinde lernte ihn als Buchautor kennen. Hoppe und Roussety stellten Passagen des Buches in Dialogform vor – pointiert ließen sie die Szenen lebendig werden.
Angefangen hatte alles mit dem Blick auf das Cateringessen, das während der Drehpausen verführerisch angeboten wird. Die Gedanken kreisen um das ungesunde Essen, denn die Gewichtszunahme in der sich anbahnenden Lebensmitte ließ sich nicht mehr verheimlichen.
Das Buch greift zentrale Fragen auf, Bioessen, artgerechte Haltung von Mensch und Tier, Lebensmittel aus fernen Ländern und der Transportweg, auch der kritische Blick auf den Lebensmittel-Müll fehlt nicht.
"Muss ein Erdbeer-Joghurt 3500 Kilometer zurücklegen, bevor ich ihn essen kann", fragte Hoppe und sein Entschluss nur noch regionale Produkte zu sich zu nehmen, sogar aus Bayern, führt zu witzigen und amüsanten Szenen. Der Selbstversuch in Berlin, Gurken und Tomaten auf dem Balkon zu züchten, der Hunger nach Oliven und anderen mediterranen Genüssen – all dies kommt in den Geschichten vor. Der abenteuerliche Versuch sich regional zu ernähren, der Kommissar und seine Assistentin ließen sich von diesem mitunter recht schwierigen Weg nicht abbringen. In Hagdorn war das ganz einfach: am Ende gab es ein delikates Büffet mit regionalen Produkten – topfrisch aus eigener Produktion. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Rotkreuzler bei "Nature One" im Einsatz

Kreis Altenkirchen. 74 Sanitäter aus dem Kreis Altenkirchen leisteten Sanitätsdienst beim größten Techno-Festival in Europa. ...

Sommerfest der Bergkapelle mit Überraschung

Elkhausen. Am Sonntag richtete die Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel ihr drittes Sommerfest im Park des Erholungshauses ...

Die Sonne strahlte über dem neuen Königspaar

Scheuerfeld. Nach der Begrüßung durch den Ehrenoberst Herbert Rolland, der den ersten Vorsitzenden Achim Arndt vertrat, richtete ...

Chlorgasunfall in Gebhardshain verlief glimpflich

Gebhardshain. Am Dienstagnachmittag 30. August, kam es in Gebhardshain zu einem Chlorgasunfall. Ein 73-jähriger Hausbesitzer ...

Frühes Ferienende hat den Arbeitsmarkt belebt

Region. Mancher Schüler wird es bedauert haben, doch auf dem Arbeitsmarkt hat das frühe Ferienende dafür gesorgt, dass auch ...

Großeinsatz für Gutachter und Werkstatt

Wissen. Das Unwetter vom 23. August mit Hagel im Bereich Alsdorf, Daaden, Herdorf und Neunkirchen hatte einige hundert Autos ...

Werbung