Werbung

Nachricht vom 30.04.2023    

Flexepin Vouchers kaufen & einlösen: So funktioniert die Online-Zahlungsmethode

Für einen sicheren Einkauf gibt es ganz verschiedene Zahlungsmethoden. Für die meisten Internetnutzer ist der Datenschutz bei einer Transaktion zu einem wichtigen Thema aufgestiegen. Um möglichst wenig persönliche Informationen wie beispielsweise die Bankdaten preiszugeben, eignet sich vor allem Prepaid-Vouchers wie Flexepin. Hierbei ist möglich mit einer Guthabenkarte problemlos und sicher im Internet zu zahlen, ohne dabei sensible Daten an Händler und Dienstleister im Online-Bereich weitergeben zu müssen.

Foto Quelle: pixabay.com / bru-no

Bei Flexepin handelt es sich um ein sehr flexibles Zahlungsmittel, mit dem durch ein Prepaid-Guthaben Transaktion im Internet abschließen kann. Die Zahl der Betreiber, die dieses Zahlungsmittel zulassen, steigt immer weiter, sodass mittlerweile über 10.000 Partner von Flexepin diese einfache und sichere Bezahlmethode anbieten. Mit den Prepaid-Vouchers gelingt es mittlerweile in zahlreichen Segmenten des Internets zu zahlen. Ob in einem Online-Shop, bei einem digitalen Dienstleister und auf einer Plattform für digitales Glücksspiel – Flexepin deckt viele Bereiche im Internet ab. Im Folgenden wird Ihnen erklärt, wie man mit Flexepin im Internet zahlen kann und wo man den Voucher bekommt. Außerdem haben wir einen Blick auf die Partner und des Prepaid-Diensts geworfen. So gelingt es sämtliche Transaktionen im Online-Bereich absolut sicher und verlässlich durchzuführen.

Online Casinos als Anwendungsbereich von Flexepin
Die Sicherheit und der Schutz beim Datenaustausch sind vor allem in der Welt des digitalen Glücksspiels ein wichtiger Aspekt für die meisten Spielkunden. Wer einen möglichst hohen Datenschutz beim Bezahlvorgang in einem Online Casino genießen möchte, findet mit dem Prepaid-Dienstleister Flexepin eine geeignete Methode. Ebenso steht der Prepaid-Dienst Flexepin aufgrund der Schnelligkeit der Abwicklung hoch im Kurs der meisten Spielkunden im Internet. Denn die Zahlung erfolgt in Echtzeit, sodass man mit dem eingezahlten Spielguthaben sofort das Spielangebot in einem Online Casino nutzen kann. Dabei werden Spieler nicht dazu aufgefordert, Bankdaten an den Casino-Betreiber weiterzugeben, sodass diese Zahlungsmethode einen großen Vorteil beim Schutz der Privatsphäre bietet. Der Zahlungsservice ist dabei absolut zuverlässig und ermöglicht es problemlos auf Spielinhalte im World Wide Web zuzugreifen. Immer mehr Online Casinos bieten die Zahlung per Flexepin-Guthaben an, wodurch diese Form der Prepaid-Zahlung deutlich an Beliebtheit gewonnen hat. In Zukunft werden noch zahlreiche weitere Anbieter von Glücksspiel, mit denen sich per Flexepin-Gutschein zahlen lässt.

Die Funktionsweise einfach erklärt
Zwar lassen sich Gutscheine von Flexepin nicht wie andere Vouchers in einem Einzelhandel wie einer Tankstelle oder einem Supermarkt findet, doch gelingt es die Prepaid-Karten ganz einfach im Online-Bereich zu kaufen. Dabei ist es lediglich notwendig, auf der Website von Flexepin einen Betrag von 10 bis 250 Euro auszuwählen, um den Gutschein zu bestellen. Nach der Zahlung erhalten Flexepin-Benutzer unverzüglich eine E-Mail mit einem 16- bis 19-stelligen Gutscheincode, der sich anschließend für alle Zahlungen im Online-Bereich verwenden lässt. Ob beim Einkauf traumhaft schöner Möbel oder für das Aufladen des Spielguthabens auf einer Plattform spielt hier keine Rolle. Nie wieder ist es nötig seine Bankdaten beim Zahlen im Internet preiszugeben, sodass sich diese Zahlungsvariante als sehr sichere Bezahlmethode darstellt. Die Zahl der Nutzer dieses Prepaid-Dienstes ist deutlich gestiegen und steht vor allem für Sicherheit, Flexibilität und eine schnelle und reibungslose Transaktion. Damit ist der Anbieter zu einer echten Alternative zu gewöhnlichen Zahlungsmethoden im Internet geworden. (prm)

Agentur Autor:
Sebastian Meier



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Schützen trafen sich zum Pokalschießen in Altenkirchen: neue elektronische KK-Anlage eingeweiht

Altenkirchen. Die Schützengesellschaft der Kreisstadt kann sich über die neue elektronische Trefferanzeige für den Kleinkaliber-Schießstand ...

600 Jahre Wallfahrtsort Marienthal - Veranstaltungen im Marienmonat Mai

Marienthal. In die Wallfahrtskirche "Zur Schmerzhaften Mutter" Marienthal, kommt jeweils am Sonntag, 7. Mai,14. Mai, 21. ...

Badewannenrennen auf der Sieg war ein riesiger Spaß

Wissen. Beim alljährlichen Badewannenrennen geht es nicht um den Kampf gegen Konkurrenten, sondern rein um den Spaß am Vergnügen. ...

DGB und Kooperationspartner starten gemeinsames Projekt "Haus der Arbeit - Haus der Bildung"

Siegen. Der 2. Mai ist alljährlich für den DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften ein Tag der Erinnerung und der Mahnung. ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler tauschte sich mit Betzdorfer Einzelhandel aus

Betzdorf. Auch Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer, Wirtschaftsförderer Michael Becher und Citymanagerin Janine Dietershagen ...

Einblicke in die Geschichte: Uwe Büch stellt Wissener Kirchenbücher vor

Wissen. Die Taufregister, Heiratsregister und Sterberegister dokumentierten die Lebensläufe unzähliger Frauen, Männer und ...

Werbung