Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2023    

Badewannenrennen auf der Sieg war ein riesiger Spaß

Der 1. Mai bildet seit gut 30 Jahren eine günstige Gelegenheit für ein Schauspiel der außergewöhnlichen Art. Dann bewegt sich nämlich eine ganze Armada abenteuerlicher Wasserfahrzeuge siegabwärts. Das Ganze nennt sich "Badewannenrennen", was jedoch im Grunde nicht zutrifft.

Es ging in selbst gebauten "Booten" über die Sieg. (Foto: Bernhard Theis)

Wissen. Beim alljährlichen Badewannenrennen geht es nicht um den Kampf gegen Konkurrenten, sondern rein um den Spaß am Vergnügen. Am Montag (1. Mai) war es wieder so weit. Zu Wasser gebracht wurden die "Boote" der Marke Eigenbau wie immer unterhalb der Wingertshardt. Dann hoffte man, die Strecke bis Siegenthal einigermaßen trocken bewältigen zu können. Der Wasserstand war im Gegensatz zu den Vorjahren recht zufriedenstellend und so ging es verhältnismäßig flott Richtung Wissen.

Die Teilnehmer stammten wie meistens aus Steckenstein/Mittelhof und Hövels. Zum ersten Mal waren Schipper aus Au und Bruchertseifen/Haderschen mit von der fröhlichen Partie. Auf den Brücken bei Steckenstein, Sportplatz Hövels und Kleehahn/Siegenthal und auch am Ufer hatten sich zahlreiche Schaulustige eingefunden und geizten nicht mit Applaus für die tapferen Seeleute. Diesmal war sogar eine mit drei Personen besetzte echte Badewanne Teil des Spektakels. Aber auch aufgeschnittene Plastiktanks oder frisierte Holzpaletten erwiesen sich als einigermaßen brauchbar. In Siegenthal landete man dann an und verstaute die eigenwilligen Wasserfahrzeuge wieder auf den Anhängern der Zugfahrzeuge. Das größte "Schiff", eine aus drei Tanks zusammengesetzte Konstruktion, trieb aber noch weiter bis zum Frankenthal kurz vor Wissen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Aufschwung deutlich verlangsamt

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Vor einem Jahr sank die Zahl der Arbeitslosen im April um 208 Personen - dies zeigt, ...

Matthias Reuber: "Weitere Maßnahmen an der Dauersberger Straße in Elben notwendig"

Steineroth. "In der Dauersberger Straße in Elben ist es aufgrund der Baumaßnahme in Steineroth zu einem deutlichen Anstieg ...

Von Trunkenheit bis Körperverletzung - Bilanz zur Mainacht der Polizei Altenkirchen

Altenkirchen. In der Mainacht, sowie dem gestrigen Maifeiertag (1. Mai), hatte die Polizei Altenkirchen zwar einige Einsätze ...

600 Jahre Wallfahrtsort Marienthal - Veranstaltungen im Marienmonat Mai

Marienthal. In die Wallfahrtskirche "Zur Schmerzhaften Mutter" Marienthal, kommt jeweils am Sonntag, 7. Mai,14. Mai, 21. ...

Schützen trafen sich zum Pokalschießen in Altenkirchen: neue elektronische KK-Anlage eingeweiht

Altenkirchen. Die Schützengesellschaft der Kreisstadt kann sich über die neue elektronische Trefferanzeige für den Kleinkaliber-Schießstand ...

DGB und Kooperationspartner starten gemeinsames Projekt "Haus der Arbeit - Haus der Bildung"

Siegen. Der 2. Mai ist alljährlich für den DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften ein Tag der Erinnerung und der Mahnung. ...

Werbung