Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2023    

Stolze Kita-Kinder beim Großelternnachmittag auf der Birkener Höhe

Kürzlich konnte der Großelternnachmittag der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen wieder stattfinden. Rund 200 Gäste kamen in die Turnhalle der Grundschule. Stolz zeigten die Mädchen und Jungen ihren Omas und Opas im Anschluss an verschiedene Aufführungen ihre Kindertagesstätte.

Beim Großelternnachmittag in der Kita St. Elisabeth schlüpften die Mädchen und Jungen in die Rolle von Bauernhoftieren. (Fotos: Einrichtung)

Birken-Honigsessen. Ende April fand das erste Mal nach der Pandemie wieder ein Großelternnachmittag in der Kindertagesstätte St. Elisabeth (Kita) auf der Birkener Höhe statt. Alle fünf Gruppen der Einrichtung feierten diesen Nachmittag gemeinsam mit rund 200 Gästen in der nahegelegenen Turnhalle der Christophorus-Grundschule.

Viel Spaß hatten die Kinder gemeinsam mit ihren Großeltern bei der Aufführung von "Bauer Klaus". Dabei schlüpften die Kleinen in die Rolle von Bauernhoftieren und untermalten ihren Auftritt mit Gesang rund um die Geschichten auf dem Hof von Bauer Klaus. Gemeinsam mit Oma und Opa ging es dann in die Kita. Die Kinder, die keine Gelegenheit hatten, ihre Großeltern einzuladen, konnten Tanten, Nachbarn oder andere Bezugspersonen einladen. In der Kita selbst gab es dann von den Eltern gebackenen Kuchen und andere Leckereien. Ganz stolz führten die Kinder ihre Gäste durch die einzelnen Gruppen und konnten einmal alles rund um ihre Kita zeigen. Begeistert waren dabei nicht nur die Kinder, sondern auch die Großeltern und andere Gäste. Dank des Großelternnachmittags hatten sie die Möglichkeit, diesen Nachmittag in vollen Zügen zu genießen. (PM/KathaBe)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsidentin Malu Dreyer besuchen Koblenzer DRK-Rettungswache

Koblenz. "Wir freuen uns sehr über die Wertschätzung, die Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsidentin Malu Dreyer am ...

Vorschulkinder Friesenhagen entdeckten den Regenwald

Friesenhagen. Im Mittelpunkt des Projektes stand die kunterbunte Vielfalt des Regenwaldes. Wo liegt eigentlich der Regenwald, ...

AKTUALISIERT: Radfahrerin bei Verkehrsunfall in Fensdorf schwer verletzt

Fensdorf. Auf der Hauptstraße in Fensdorf kam es gegen 14.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei welchem eine Radfahrerin schwere ...

Walpurgiswanderung auf dem Hexenweg entpuppte sich als Zugpferd in die Region

Friesenhagen. Es passte einfach alles zusammen – vom herrlich-sonnigen Frühlingswetter angefangen, weiter zu vielfältigen ...

AKTUALISIERT: Schlag gegen die 'Ndrangheta auch im Raum Koblenz und Westerwald

Region. "Mit dem heutigen Einsatz ist es gelungen, die Struktur einer international agierenden Tätergruppierung zu zerschlagen. ...

Förderung in Höhe von mehr als 42.000 Euro für Kreativprojekt der Jugendkunstschule

Altenkirchen. "Es freut mich für die Kinder und Jugendlichen in Altenkirchen, dass diese Förderung bewilligt wurde. Denn ...

Werbung