Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2023    

Wissen: Förderschule am Alserberg - Voller Einsatz während der Umwelttage

Anfang Mai standen die Umwelttage an der Wissener Förderschule am Alserberg auf dem Programm. Dabei stellten die Schüler all ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis und wuchsen teils über sich selbst hinaus. Es galt den Schulhof aufzufrischen, den Schulgarten zu pflegen, Spielgeräte zu renovieren und vieles mehr.

Während der Umwelttage an der Förderschule am Alserberg in Wissen machten alle mit. (Fotos: Förderschule)

Schule1:

Wissen. Am Donnerstag und Freitag (4. und 5. Mai) fanden an der Förderschule am Alserberg in Wissen zwei Umwelttage statt. Ziel war es, an den beiden Tagen den Schulhof wieder aufzufrischen, den Schulgarten zu pflegen und zu gestalten sowie Spielgeräte zu renovieren oder gar ganz neu zu gestalten. Auch der angrenzende Wald wurde von den jungen Menschen mit viel Engagement gereinigt.

Klassenübergreifend stellten hierfür alle aus der gesamten Schule ihre Kräfte zur Verfügung und neben den Schülern waren auch die Lehrkräfte fleißig mit dabei. Es wurde gestrichen, Müll gesammelt, Mulch verteilt, gekehrt, Unkraut gezupft und vieles mehr. Sogar Maschinen durften ausprobiert werden. Eine davon war die Kehrmaschine. Unter Anleitung von Hausmeister Hädicke trauten sich selbst die schüchternen unter den fleißigen Kindern und Jugendlichen die Benutzung zu. Schon am ersten Tag der Umweltaktion waren alle so fleißig, dass die meisten Aufgaben bereits erledigt waren und der Unterricht in vielen Klassen am Freitag schon wieder aufgenommen werden konnte. Belohnt wurden alle bei ihren Einsätzen von strahlendem Sonnenschein.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Förderschule am Alserberg ist eine Schule für Menschen mit einem ganzheitlichen Förderbedarf. Egal ob im Rollstuhl, stark oder weniger stark beeinträchtigt - alle konnten bei den Umwelttagen integriert werden. Die Freude darüber war bei allen riesig und einige wuchsen sogar während der Aktion über sich selbst hinaus. Sie trauten sich Dinge zu, von denen sie sonst lieber Abstand halten.

Zur großen Freude ist nun alles an der Schule wieder auf Hochglanz poliert und die Pausen können jetzt noch viel mehr genossen werden. (PM/KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Nicole nörgelt": Wenn politische Tippscheine Menschen ganz neue Gesichter verpassen

GLOSSE. Ich weiß, was Sie jetzt denken. "Ändert sich doch eh nix" und "Als ob eine Stimme einen Unterschied macht." Aber ...

Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Weitere Artikel


Nicht nur für Hobbits und Elben: Auenlandfest lockt Gäste ins Wisserland

Wissen/Mittelhof. Die Kuriere hatten den Auenlandweg bereits vorgestellt. Alle Hobbits, Elben, Zwerge, Menschen und (nette) ...

Güterverkehr der Zukunft: Spediteure informierten bei Grünen Hamm/Wissen

Wissen/Hamm. Über verschiedene Veränderungen in der Vergangenheit wurden bei dem offenen Themenabend des grünen Ortsverbands ...

Wissen liest: Mit Ortheil "Die große Liebe" feiern

Wissen. Auf der großen Leinwand des Wissener Kulturwerks präsentiert der Fotograf Wolfgang Dickopp am Sonntag, 4. Juni, 18 ...

Jugendfeuerwehr Kirchen übte für den Ernstfall

Kirchen. Das Szenario des Einsatzes: Bei Schweißarbeiten in einer Halle bricht ein Feuer aus. Vier Personen werden im verrauchten ...

Zur Cannabis-Legalisierung: Vortrag und Diskussion "Cannabis - Wirkung und Gefahren"

Wissen. Es wird über die gesundheitlichen, physischen und psychischen Gefahren von Cannabis-Konsum informiert. Anschließend ...

Encantada gibt Konzert und nimmt am Deutschen Chorwettbewerb teil

Herdorf. Gesteigertes Herzklopfen und großer Probenaufwand bei den knapp 30 Sängerinnen und ihrer Chorleiterin Kristin Knautz: ...

Werbung