Werbung

Nachricht vom 31.05.2023    

Westerwälder Rezepte: Leckeres Gemüse vom Grill

Von Helmi Tischler-Venter

Gemüse als Grillgut erfreut sich wachsender Beliebtheit, sowohl als vegetarisches Hauptgericht, als auch als Beilage zu Fleisch oder Fisch. Mit einiger Vorbereitung kann fast jedes Gemüse gegrillt werden. Würzig marinierte Auberginen und Paprika sowie überbackene Kartoffeln kommen auch bei Kindern gut an, besonders in Kombination mit einem Quark-Kräuter-Dip.

Dierdorf. Rühren Sie eine Marinade für alle drei Gemüsearten an und geben Sie dem Grillgemüse Zeit zum Ziehen. Rechnen Sie für vier Personen zwei Auberginen, zwei Paprikaschoten, zwei Zwiebeln und vier Kartoffeln ein.

Zutaten:
2 große Auberginen
2 Paprikaschoten
2 rote Zwiebeln
4 mehligkochende Kartoffeln
Salz
Pfeffer
6 Knoblauchzehen
1 rote Chilischote
Zitronensaft
Petersilie
Olivenöl
geriebener Parmesankäse

Dip:
250 Gramm Sahnequark
½ Bund Schnittlauch oder Schnittknoblauch
½ Bund Petersilie
4 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer, Bärlauchsalz oder Kräuterbuttergewürz

Zubereitung:
Kartoffeln mit etwas Salz in Wasser zu Pellkartoffeln kochen. Währenddessen Paprika waschen, Kerngehäuse entfernen und in Viertel oder Streifen schneiden, Auberginen waschen und in etwa ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben salzen und in einer Schüssel etwa 15 Minuten ziehen lassen, damit sie weich werden.

Marinade zubereiten:
Sechs Esslöffel Olivenöl mit sechs geschälten und kleingehackten Knoblauchzehen, einer Prise Salz und Pfeffer, einer zerkleinerten Chilischote sowie einem Teelöffel Zitronensaft verrühren. Zwei Stängel Petersilie kleinschneiden, ebenfalls unterrühren.



Wenn die Pellkartoffeln gar sind, abgießen und abkühlen lassen. Kartoffeln einmal quer durchschneiden und jede Kartoffelhälfte fächerartig einschneiden. Dann mit Marinade bepinseln und - je nach Belieben - zusätzlich mit Parmesan bestreuen.

Paprikastreifen auf der Innenseite mit Marinade bepinseln. Zwiebel schälen, in Ringe schneiden und mit Marinade bepinseln. Die Auberginenscheiben abwaschen und trockentupfen, mit der Marinade vermengen und mindestens eine Stunde lang ziehen lassen.

Abhängig vom Grill, wird das Gemüse einseitig oder beidseitig fünf bis zehn Minuten lang gegrillt, bis Kartoffeln und Auberginen goldbraun sind.

Aus den Dip-Zutaten einen Quark-Dip rühren: Schnittlauch, Petersilie und Knoblauchzehen waschen und kleinschneiden, mit Gewürzen zu dem Sahnequark geben und verrühren. Für eine Ratzfatz-Variante Quark und Kräuterfrischkäse zu gleichen Teilen verrühren. Dip zu dem Grillgut servieren. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Segelflug-Schnupperwochenende in Katzwinkel

Katzwinkel. Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e. V. veranstaltet am 17. und 18. Juni ein "Schnupperwochenende" für Jugendliche ...

Das Auenlandfest steht bevor: Shuttle-Busse, Pony-Spiele und vieles mehr

Kreis Altenkirchen. Nicht nur das passende Wetter ist bestellt, auch sind mittlerweile alle Programmpunkte festgezurrt. Doch ...

Erstes Walking Football Turnier: Sportanlage Weyerbusch war Treffpunkt der Aktiven

Weyerbusch. Am ersten Turnier dieser Art nahmen die Mannschaften aus Weyerbusch, Flammersfeld, Neitersen, Niederhausen und ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Haus ohne Keller?

Region. Der Keller entfällt vor allem, wenn wegen ungünstigen Bodenverhältnissen, hohem Grundwasserpegel oder in Hochwassergebieten ...

Lesezelt on Tour in Gebhardshain auf der Wiese am Pfarrhaus

Gebhardshain. Start ist mit einem rund 30 Minuten Bilderbuchkino, im Anschluss folgen rund 60 Minuten Spiel- und Bastelaktionen ...

Betrunken und zu schnell an Pfingsten: Zwei Unfälle mit hohem Sachschaden in Rott und Sörth

VG Altenkirchen-Flammersfeld. In der Nacht auf Pfingstsonntag (28. Mai) passierte der erste Unfall gegen 2.40 Uhr in Sörth. ...

Werbung