Werbung

Nachricht vom 11.09.2011    

Swin-Golf-Turnier zugunsten des Jahrmarktes ein Erfolg

Der Eichenhof in Oberhövels hatte zum ersten Mal ein Swin-Golf-Turnier zugunsten des Jahrmarktprojektes ausgeschrieben und mehr als 50 Teilnehmer machten mit. Kinder, Jugendliche und Erwachsene spielten in unterschiedlichen Kategorien und für die Sieger gab es eine Golfspieler-Trophäe. Das Jahrmarktsteam erhielt 237 Euro als Spende.

Thomas Conze hatte das 1. Swin-Golf-Turnier zugunsten des Jahrmarktes der katholischen Jugend Wissen organisiert und durchgeführt.

Oberhövels. Strahlender Sonnenschein begleitete das 1. Swin-Golf-Turnier auf dem wunderschönen Eichenhof in Oberhövels. Fast 50 Teilnehmer in drei Altersklassen gingen an den Start und unterstützten damit das diesjährige Jahrmarktsprojekt der katholischen Jugend Wissen.
Initiator Thomas Conze, selbst früher beim Jahrmarkt aktiv, hatte schon im Winter die Idee entwickelt und den Jahrmarktsmitarbeitern vorgestellt. Er stellte seine Anlage und die Ausrüstung zur Verfügung, und das Startgeld der Teilnehmer floss in die Jahrmarktskasse.
Große Resonanz fand die Aktion nicht nur in Wissen und Umgebung, sondern auch Teilnehmer aus dem Rhein-Sieg-Kreis, aus Hessen und aus Baden-Württemberg griffen zum Schläger. Die größte Startergruppe stellte der Kinderchor "Wallabys" aus Wilsbach, der sein Chor-Wochenende im Wisserland zur Teilnahme am Swing-Golf-Turnier nutzte. Dabei zeigte sich, dass auch schon die jüngeren Kinder nach kurzer Einweisung die Grundbegriffe des Swin-Golf schnell und erfolgreich umsetzen konnten.
So siegte in der Kinderklasse (bis 10 J.), bei der drei Bahnen gewertet wurden, der 7-jährige Tim Valentin. Bei den Jugendlichen (bis 14 J.) ging es über neun Bahnen. Hier setzte sich in knapper Entscheidung mit nur einem Schlag Vorsprung Marvin Weitz aus Birken-Honigsessen gegen die Konkurrenz durch.
Ähnlich knapp war die Entscheidung bei den Erwachsenen. Hier gaben nach 18 Bahnen letztlich zwei Schläge den Ausschlag zugunsten von Thomas Weitz. Dieser Doppel-Erfolg von Vater und Sohn wurde natürlich begeistert gefeiert und war der verdiente Lohn für einige Trainingsspiele, die die beiden wohl im Vorfeld absolviert hatten.
Für die drei Sieger gab es zur Erinnerung an ihren Erfolg jeweils eine Golfspieler-Trophäe, die sicher bei allen einen Ehrenplatz erhalten wird.
Viele Teilnehmer ließen das Turnier bei kühlen Erfrischungen, Kaffee und Kuchen auf der schattigen Terrasse des Eichenhofs ausklingen und genossen das rundum schöne Ambiente.
Zum Ausklang konnte das Jahrmarktsteam dann einen Betrag von 237 Euro in Empfang nehmen, der dem diesjährigen Projekt, der Einrichtung einer Kinder-Intensivstation im einzigen Kinderkrankenhaus in Sierra Leone zu Gute kommt. Eine Neuauflage des Turniers im nächsten Jahr ist auf jeden Fall schon geplant.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Verkehrseinschränkungen in Altenkirchen aufgehoben

Nach unvorhergesehenen Umständen gibt es gute Nachrichten für die Autofahrer in Altenkirchen. Ab dem ...

Polizeikontrolle in Altenkirchen: Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein

Am Sonntagnachmittag (30. März) geriet ein 32-jähriger Mann in eine Verkehrskontrolle. Die Beamten der ...

Einbruch in Sörth: Geldbörse aus Einfamilienhaus gestohlen

In Sörth wurde am Wochenende ein Einbruch verübt, bei dem eine Geldbörse aus einem Einfamilienhaus gestohlen ...

Teamwork und Disziplin: Jugendfeuerwehren meistern Herausforderungen bei Großübung in Flammersfeld

Die Jugendfeuerwehren aus Altenkirchen, Berod, Flammersfeld und Oberlahr übten am Samstag (29. März) ...

Öl auf der Wied bei Peterslahr: Kräfte der Feuerwehr Oberlahr waren im Einsatz

Am Samstag (29. März) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 18.20 Uhr, die Freiwillige Feuerwehr ...

Weitere Artikel


RSB-Jugendtag am kommenden Wochenende in Wissen

Der Rheinische Schützenbund gab dem diesjährigen Jugendtag das Motto: "Lust auf Wissen- me senn wirrer ...

Kartoffelmarkt Steimel: „Natürlich Kultur …“

unter diesem Motto lebt der Kultursommer 2011 in Rheinland Pfalz dieses Jahr in Steimel in und um die ...

Trotz Regen regierten Spiel und Spaß

Spiel, Spaß und jede Menge spannende Aktivitäten lockten am Sonntag auf das "5. Hammer Kinder- und Jugendspiele-Festival" ...

Betzdorfer Schützenfest ist zünftig gestartet

Der Auftakt zum Betzdorfer Schützenfest gelang perfekt. Die Betzdorfer ließen sich den Fassanstich nicht ...

NABU zeichnet Gemeinde Obererbach aus

Als erstes Quartier im Landkreis Altenkirchen wurde nun die Gemeinde Obererbach mit der "Fledermäuse ...

Ganztagsangebot an Wissener Grundschule wird gut angenommen

Bei einem Besuch in der Franziskus-Grundschule in Wissen sprach der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner ...

Werbung