Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2023    

Joachim Hüsch als Organisatorischer Leiter entpflichtet

Ohne Männer wie ihn wäre der größtenteils ehrenamtliche organisierte Katastrophenschutz auf Kreisebene undenkbar: 14 Jahre lang hat Joachim Hüsch im Team der Organisatorischen Leiter gewirkt. Aus gesundheitlichen und zeitlichen Gründen bat er jetzt um seine Entpflichtung.

Joachim Hüsch (2.v.r.) wurde jetzt von Landrat Dr. Peter Enders (2.v.l.) im Beisein von BKI Ralf Schwarzbach (l.) und Abteilungsleiter Peter Deipenbrock entpflichtet.
Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl

Kreis Altenkirchen. Dieser Bitte kam Landrat Dr. Peter Enders nach und händigte dem Elkenrother im Beisein des zuständigen Abteilungsleiters Peter Deipenbrock und des Brand- und Katastrophenschutzinspekteurs (BKI) Ralf Schwarzbach die Entlassurkunde aus.

Die Organisatorischen Leiter gehören neben den BKI und den Leitenden Notärzten zu den Ehrenbeamten im Katastrophenschutz. Bei außergewöhnlichen Ereignissen bilden Leitender Notarzt und Organisatorischer Leiter eine Einsatzabschnittsleitung "Gesundheit". Wie es der Titel schon sagt, koordiniert der Organisatorische Leiter den Einsatz aus medizinisch-betreuungsdienstlicher Sicht.

Landrat Dr. Enders dankte Hüsch für seinen Einsatz: Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit im Rettungsdienst des DRK sei er immer auch als Ehrenamtler aktiv gewesen. In den vergangenen Jahren habe Hüsch zahlreiche Fortbildungen besucht, um als Organisatorischer Leiter immer auf dem neuesten Stand zu sein.



Und auch diese Geschichte kam bei der Entpflichtung zur Sprache: Als vor über 20 Jahren der DRK-Ortsverein Gebhardshain als erster im Kreis einen Defibrillator angeschafft hatte, wurde dieser nur wenige Tage später von Hüsch in Elkenroth erfolgreich eingesetzt: Ein Nachbar war beim Schneeschaufeln zusammengebrochen. "Das sagt vieles über Joachim Hüsch aus - er ist ein Mann, der zupacken kann", so der Landrat. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


Vermeintliche Rauchentwicklung im Wald bei Schöneberg: Mehrere Feuerwehren im Einsatz

Schöneberg. Die Feuerwehren erhielten das Stichwort "Brand 1 unklare Rauchentwicklung in der Gemarkung Schöneberg". Bereits ...

Westerwälder Rezepte: Knusprige Fischstäbchen mit Fritten selbst gemacht

Dierdorf. Für die Zubereitung von Fischstäbchen eigenen sich Seelachs oder Kabeljau, aber auch Lachs, Forelle oder Zander. ...

"Lust auf Zukunft" - dm spendet an OT in Wissen und GFB in Hachenburg

Wissen/Hachenburg/Region. Am Dienstag (13. Juni) herrschte im dm-Drogerie Markt in Wissen große Freude. Jennifer Czambor, ...

Vortrag in Hamm: Kommunen als Orientierungshilfe

Hamm. Die kommende Veranstaltung der Initiative "Klima-Wandeldörfer" bietet Interessierten einen Einblick in das Thema Wärme ...

Männerchorprojekt gemeinsam mit "The Rhythmics" auf der Bühne in Wallmenroth

Wallmenroth. Der rund 30-köpfige Männerchor bastelt bereits seit März unter der Leitung von Matthias Merzhäuser an einem ...

SG Bitzen/Siegtal gelingt Doppelaufstieg und Vize-Pokalsieg

Bitzen. Begünstigt wurden die Aufstiege durch die Umsetzung der neuen Spielklassenreform des Fußballverbands Rheinland und ...

Werbung