Werbung

Pressemitteilung vom 18.06.2023    

Benefiz-Frühschoppen in Mammelzen: MGV Hüttenhofen unterstützt Brandopfer-Familie

Mammelzen zeigt Herz: Nach einem verheerenden Brand verwandelt der Männergesangverein (MGV) Hüttenhofen ihr traditionelles Frühschoppen am 25. Juni in eine Benefizveranstaltung. In diesem Rahmen präsentieren sich die örtlichen Chöre und eröffnen somit eine gesellige Veranstaltung mit einem besonderen Zweck.

Archivfoto: kkö

Mammelzen. Der kommende Sonntag, der 25. Juni, steht ganz im Zeichen der Gemeinschaft in Mammelzen. Der MGV Hüttenhofen lädt zum festlichen Auftritt der drei ortsansässigen Chöre auf dem Gelände des Dorfgemeinschaftshauses Hüttenhofen (Siegener Straße 48) ein. Der Männergesangverein und der gemischte Chor Wäller-Stimmwerk präsentieren sich unter der Chorleitung von Markus Müller, und auch der Mammelzer Frauenchor unter der Leitung von Christa Gürke tritt auf. Die musikalischen Darbietungen beginnen um 10:30 Uhr im Rahmen eines geselligen Frühschoppens.

Eine Fülle von Attraktionen erwartet die Besucher: Ein Bierpavillon, eine Frittenbude mit allerlei Leckereien, später Kaffee und Kuchen sowie ein Unterhaltungsprogramm für Kinder durch die Super-Mammz aus dem Dorf sorgen für eine ausgelassene Stimmung. Als zusätzlicher Hingucker wird zu einem Oldtimer-Traktortreffen eingeladen, für das die angrenzende Wiese als Stellplatz zur Verfügung steht.



Aber diese Feierlichkeiten haben auch einen tieferen Sinn. Sie zeigen nicht nur das lebendige Dorfleben, sondern auch die starke Gemeinschaft, die in Mammelzen existiert. Nach dem verheerenden Brand am Freitag, dem 9. Juni, bei dem eine Familie ihr Zuhause verlor, entschieden Ortsbürgermeister und Sangesbruder Dieter Rütscher sowie der Vorstand des MGV Hüttenhofen unter Frank Meyer, das Fest in eine Benefizveranstaltung umzuwandeln. Denn in Mammelzen feiert man nicht nur gemeinsam – man unterstützt sich auch. Unter diesem Motto schloss sich der Angelsportverein Mammelzen der Veranstaltung an und wird geräucherte Forellen verkaufen. Die Einnahmen der Veranstaltung sollen der betroffenen Familie zugutekommen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


28. Wissener Kaufmannsessen am 29. Juni - Offen für alle Interessierte

Wissen. Am Donnerstag, dem 29. Juni, ist es wieder so weit. Die Wissener Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ veranstaltet ...

Löschzug Pleckhausen lud zu einer besonderen Übung ein: Polizeihubschrauber war mit dabei

Pleckhausen. Den Löschwasserbehälter hat der Löschzug Pleckhausen seit kurzer Zeit im Bestand. Es war, so der Wehrführer ...

Erstmals Preis für Handwerksgeschichte ausgelobt

Koblenz. Mit dem Preis werden Handwerksbetriebe und -organisationen ausgezeichnet, die ihre eigene Geschichte reflektieren ...

Eine einmalige Atmosphäre: Freusburg feierte sein 975-jähriges Bestehen

Kirchen/Freusburg. Zum ersten Mal wurde die Freusburg im Jahr 913 unter dem Namen Fruodeesbraderofanc (Bifanc auf dem Fruodberg) ...

Zweites Chorfest des Chorverbands Westerwald im Stöffel-Park erfüllte alle Erwartungen

Enspel. Logistisch und organisatorisch stellte die Vorbereitung des Chorfests für die Verantwortlichen eine Herkulesaufgabe ...

"Wie schön Du geworden bist!": Zwei Tage Programm zur Eröffnung der Wissener Rathausstraße

Wissen. "Wie schön Du geworden bist! Und genau das gilt es heute zu feiern". Mit diesen Worten leitete Bürgermeister Berno ...

Werbung