Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2023    

Haus Mutter Teresa in Niederfischbach lädt zur Festveranstaltung ein

Haus Mutter Teresa in Niederfischbach und dessen Förderverein laden anlässlich des 20-jährigen Bestehens von Haus Mutter Terea zur Festveranstaltung am Sonntag, 2. Juli, in das Festzelt ein. Das Rahmenprogramm wird mit den Mitarbeitern unter der Leitung von Klaus-Jürgen Griese (Förderverein) und Claudia Bommer (Heimleitung) gestaltet.

Claudia Bommer, Heimleiterin Haus Mutter Teresa und Klaus-Jürgen Griese, Erster Vorsitzender Förderverein. (Foto: Förderverein)

Niederfischbach. Nach dem Benefizspiel (Erlös 4.000 Euro) geht es weiter mit der Festveranstaltung am 2. Juli im Festzelt am Haus Mutter Teresa unter der Schirmherrschaft des Verbandsgemeinde-Bürgermeisters Andreas Hundhausen. Zum Festablauf haben sich das Haus und der Förderverein ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen. Auch eine Jubiläumsfestschrift kann man für eine Schutzgebühr in Höhe von 2 Euro erwerben. Das Fest startet mit dem ökumenischen Gottesdienst um 11 Uhr, der wiederum mitgestaltet wird von der Sopranistin und Opernsängerin Manuela Meyer sowie dem Männergesangverein 1919 Niederfischbach unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. Um 14 Uhr finden die offiziellen Festansprachen mit Andreas Hundhausen, Claudia Bommer, Hans-Jürgen Winkelmann (Mariengesellschaft), Bürgermeister Dominik Schuh und Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel statt.

Das Rahmenprogramm wird durch den Clown PACO mit Ballon-Dekorationen gestaltet, es spielt der Musikverein 1871 Niederfischbach, die Kinder der Kindergärten Niederfischbach präsentieren Aufführungen, zudem erhalten diese eine Wundertüte, die durch Förderverein-Vorstandsmitglied Brigitta Klein zusammengestellt wurde. Schneeweißchen und Rosenrot sorgen für die musikalische Unterhaltung und die bekannten Maskottchen einer Eventagentur werden Bewohner und Publikum begeistern. Weiterhin gibt es einen Luftballon-Wettbewerb und eine Tombola mit vielen Preisen.



Zum Abschluss gegen 18 Uhr starten dann die 99 Luftballons mit dem bekannten Lied von "Nena". Das gesamte Unterhaltungsprogramm wird den ganzen Tag von DJ Hansi geführt und begleitet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Jeder eingenommene Cent kommt den Bewohnern zugute. Das Haus erfreut sich wie in den vergangenen Jahren über Kuchenspenden am Festtag, diese werden am 2. Juli am Haupteingang/Empfang Haus Mutter Teresa gerne entgegengenommen. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Kirchen: Rollerfahrer deutlich unter Alkoholeinfluss

Kirchen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Entsprechend erfolgte die Entnahme einer Blutprobe ...

Modernisierungsmaßnahmen der Oberwesterwaldbahn: Sperrung ab dem 23. Juni

Ingelbach. Folgende Modernisierungsmaßnahmen sind derzeit geplant:
Bahnübergang "Weg I" Ingelbach
Der Bahnübergang "Weg ...

"Fünf Sitze - Vier Räder - Ein Team" - Noch besser für Einsätze der Feuerwehr Katzwinkel gewappnet

Katzwinkel/Region. "Die Brandeinsätze in Wald und Flur sowie die Extremwetter mit Starkregenereignissen und Stürmen, die ...

Drehleiter-Maschinisten der Betzdorfer Feuerwehr absolvierten Ausbildung

Betzdorf. Im Schulungsraum in der Friedrichstraße fand zuerst der theoretische Teil statt, in dem die Maschinisten über alle ...

Kammerorchester Westerwald-Sieg und Chor geben Konzert in Altenkirchener Kirche

Altenkirchen/Windeck-Herchen. Unter dem leitenden Dreigespann mit Andrés Hancke (Kammerorchester), Hyejoung Choi und Holger ...

Vortrag über Lösungsansätze Energiekrise im Kulturhaus Hamm

Hamm. "Die große Energiekrise und wie wir sie bewältigen können"- unter diesem Titel veröffentlichte Vahrenholt eine kritische ...

Werbung