Werbung

Nachricht vom 22.06.2023    

Lotto im Internet - Anbieter schaffen sicherere Umgebung

RATGEBER | Alkohol, Nikotin und Glücksspiel können – wenn sie außer Kontrolle geraten – zu großen Problemen führen. Richtig gemacht, bieten sie aber Geselligkeit, Genuss und ein „gutes Maß“ an Nervenkitzel. Häufig wird im Zusammenhang mit Online-Casinos darauf hingewiesen, dass die permanente Verfügbarkeit und die geringe Hemmschwelle, permanent Geld auszugeben, in eine Abhängigkeit führen könnten. Diese Folgen sind unter Umständen fraglos problematisch; indes: Verschiedene Stellen haben diese Problematik bereits erkannt und tragen dazu bei, das Online-Glücksspiel sicherer zu machen – allen voran seriöse Anbieter selbst.

Foto Quelle: pixabay.com / silviarita

Sicherer als das Lottospiel am Kiosk oder in der Lotto-Annahmestelle
In einigen Sicherheitsaspekten ist das Online-Lotto sogar besser als das klassische Lottospiel am Kiosk. Während man sich etwa bei Lottoland als Spieler registrieren muss, kann am Kiosk jeder einen physischen Lottoschein aus Papier ausfüllen und abgeben. Schon hier findet keine Prüfung statt – und wenn man seinen Lottoschein verliert, kann sich ein Finder einen etwaigen Gewinn auszahlen lassen. Der Online-Lottoschein hingegen wird persönlich mit der spielenden Person verknüpft. Der Schein geht definitiv nicht verloren und Gewinne fließen immer zum tatsächlichen Gewinner.

Übrigens: Lottoland überprüft bei jeder Neuanmeldung das Alter der jeweiligen Person. Minderjährige dürfen über die Plattform weder Lotto spielen noch sich an einem anderen Glücksspiel beteiligen, somit sichert Lottoland den Spielerschutz.

Die eigenen Grenzen kennen – Lottoland hilft dabei
Glücksspiel kann und soll Spaß machen. Natürlich kann man die Suchtgefahr nicht wegdiskutieren, doch Lottoland duckt sich vor der damit einhergehenden Verantwortung keineswegs weg. Der Online-Lottoanbieter bietet gleich an mehreren Stellen Unterstützung, damit es niemand beim Spielen übertreibt. Die folgenden beiden sind besonders hervorzuheben.

Einzahlungslimit: Jeder Spieler kann im Vorfeld festlegen, wie viel Geld er innerhalb eines bestimmten Zeitraumes für das Glücksspiel investieren möchte. Sehr hilfreich ist dabei, dass eine aktiv beantragte Senkung des Limits jederzeit sofort greift, während man für eine Erhöhung eine Bedenkzeit von 24 Stunden einplanen muss.

Auszeit vom Glücksspiel: Bevor man selbst die Kontrolle verliert, sollte man mit dem Glücksspiel pausieren. Man kann sich entscheiden, für welchen Zeitraum man eine Auszeit bei Lottoland nehmen möchte. Solange wird das Spielerkonto gesperrt – und garantiert erst nach Ablauf der festgelegten Zeit wieder freigegeben. Verkürzen kann man die Sperrfrist nicht, allerdings jederzeit verlängern. Wer also die Gefahr erkennt, es beim Lottospiel womöglich wieder zu übertreiben, kann sich jederzeit an den Support des Online-Lottoanbieters wenden.

Fazit:
Selbstverständlich kann und soll das Online-Lottospiel Freude bereiten – und schon manch ein Spieler ist auf diesem Wege zum vielfachen Millionär geworden. Wer vom Glücksspiel aber nicht mehr lassen kann, braucht professionelle Hilfe. Und das gilt für das Online-Spiel ebenso wie für das Lottospiel in der Lotto-Annahmestelle oder das Spielen im Casino. (prm)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Deutsche Post eröffnet neue Filiale in Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen. In der neuen Filiale können die Kunden zum Beispiel Brief- und Paketmarken, Einschreibemarken oder Packsets ...

CDU Wisserland informiert sich über Technik und Zustand des Siegtalbades

Wissen. Stadtwerke-Geschäftsführer Dirk Baier und Betriebsleiter Tobias Schmidt konnten der Delegation der Wisserland-CDU ...

Sigrid Vollstedt liest aus "Der LiebeGott und die Himbeeren"

Bitzen. Überall gab es in den 1950er Jahren noch Dorfschulen, in denen Verstöße gegen die Disziplin mit der Rute geahndet ...

Ehrenamtliche Sterbebegleitung: Ambulanter Ev. Hospizdienst Siegerland vergibt Zertifikate

Siegen. Rund 100 Unterrichtsstunden sowie ein Praktikum in vier verschiedenen Einsatzbereichen (Palliativstation des Diakonie ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 11 von Marienthal nach Weyerbusch

Region. Fast zwei Drittel der Strecke des Westerwaldsteigs sind geschafft, wenn man sich auf die elfte Etappe begibt. Von ...

Wölfe im Westerwald: Wie kann man seine Tiere vor dem Wolf schützen?

Region. Die Wolfssichtungen in den letzten Wochen haben im Westerwald wieder zugenommen. Nachdem in den ersten Monaten des ...

Werbung