Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2023    

Ein Zirkus vor der Tür - Wissener Realschule nutzt die Gelegenheit

Als der Zirkus Jonny Alexis direkt vor den Türen der Marion-Dönhoff-Realschule plus gastierte, nutzte die Lehrerschaft die Gelegenheit und ermöglichte einem Großteil der Schülerschaft einer Vorstellung beizuwohnen.

Feuerspucker im Zirkus (Fotoquelle: Nicole Helmert)

Wissen. "Da müssen wir hin", dachte sich die Marion-Dönhoff-Realschule plus, als in der vergangenen Woche vor ihren Türen der Zirkus Jonny Alexis gastierte. Kurzerhand wurde eine Sondervorstellung gebucht, sodass ein Großteil der Schülerschaft in die zauberhafte Welt des Zirkus abtauchen konnte.

In einem bis auf den letzten Platz belegten Zirkuszelt, hieß es "Manege frei!" und applaudieren, was das Zeug hält. Neben einer imposanten Pferdedressur, Clownerie, Jonglagen, beeindruckenden akrobatischen Einlagen auf dem Boden und am Trapez, gab auch ein Feuerschlucker sein Können zum Besten. Ein faszinierendes Erlebnis, welches allen bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben wird. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Muslimisches Opferfest: Keine Genehmigungen zum Schächten im Kreis Altenkirchen

Altenkirchen. Entgegen der landläufig oft verbreiteten Meinung, das Schächten, also der Blutentzug ohne Betäubung, sei jedermann ...

Westerwälder Rezepte: Rote Spiralnudeln mit frischen Erbsen

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
700 Gramm Erbsen in Schoten oder 300 Gramm gepulte Erbsen
500 Gramm Tomaten-Knoblauch-Nudeln
150 ...

Erstes Tiny Haus in Fürthen-Opsen: Aus einer Idee wurde Realität

Fürthen. Michael Rzytki, Ortsbürgermeister von Fürthen, hatte vor einigen Jahren eine Idee: Am Bürgerhaus sollte mit zwei ...

Nachwuchs-Ranger auf dem Molzberg unterwegs

Betzdorf/Kirchen. Im Rahmen des Abenteuertages "Molzberg Ranger" der Kreisjugendpflege Altenkirchen hatten kürzlich wieder ...

27. Juni: Hat der Siebenschläfertag eine Bedeutung fürs Wetter?

Region. Der Siebenschläfertag ehrt, um es gleich vorwegzunehmen, kein kleines wuscheliges Säugetier unserer Wälder und Gärten. ...

AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall auf der L276 bei Weyerbusch - Drei Schwerverletzte

Weyerbusch. Alamiert wurden freiwilligen Feuerwehren Mehren und Weyerbusch. Das Wohnmobil, welches mit drei Personen besetzt ...

Werbung