Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2023    

Unter Einfluss von Drogen und Alkohol erst Bekannten bedroht und dann heim gefahren

Ein 36-Jähriger hatte in Hamm/Sieg keinen guten Tag. Nachdem er unter Einfluss von Alkohol und Drogen einen Bekannten erst beleidigt und bedroht hat, fuhr er heim. Dort traf die Polizei ihn schließlich an.

Symbolfoto

Hamm. Nachdem der 36-jährige Fahrzeugführer zuvor einen Bekannten in Hamm bedroht und beleidigt hatte, fuhr er mit seinem Pkw nach Hause. Bei der hier durchgeführten Kontrolle konnten typische Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln und Alkohol festgestellt werden. Dem 36-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Mundartgeschichte: "Nä, bie doch de Zäit fegäät - Nöijes aus de Schräifschtuff"

Neuwied-Heimbach-Weis. "Nau ben esch schon drai Jöa Räntnä on bat hann sesch sait 1971, bo esch als Leäling bai de Schtadt ...

Westerwaldwetter: Nasser und kühler Start zum Wochenende

Region. Der heutige Freitag, 30. Juni, endet trocken. Die Nachttemperaturen gehen auf 11 bis 13 Grad zurück. Am frühen Samstagmorgen ...

Sparkasse Westerwald-Sieg verschenkt Warnwesten an 3250 Vorschulkinder

Westerwaldkreis/Kreis Altenkirchen. In der Kita Pfarrer Nink in Westerburg wurde Jasmin Stiltz von Nicole John (Einrichtungsleitung) ...

St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein feierte Schützenfest

Wissen/Schönstein. Nach Abholung des Schützenpaars ging das Programm des Schützenfests Schlag auf Schlag. Im Anschluss an ...

Thema Waldpolitik: "Sabine trifft…" - Isabel Mackensen-Geis in Alsdorf

Alsdorf. Isabel Mackensen-Geis gehört seit 2019 dem Deutschen Bundestag an, ist ordentliches Mitglied im Ausschuss für Ernährung ...

Neu aufgelegt: Rad- und Wanderflyer Westerwald jetzt erhältlich!

Montabaur. Auf der Radseite sind Informationen über Start- und Zielorte, die Länge sowie die Höhenmeter der entsprechenden ...

Werbung