Werbung

Nachricht vom 01.07.2023    

Für den Erhalt des Jugendheims in Elkhausen gefeiert

Von Katharina Behner

Der Förderverein des Pfarr- und Jugendheims in Elkhausen hatte kürzlich aufgerufen, für den Erhalt des Jugendheims zu feiern. Der Einladung waren an Fronleichnam viele gefolgt. Das Haus gilt als bekannter Veranstaltungsort. Doch es ist längst keine Selbstverständlichkeit mehr, dass es für verschiedenste Veranstaltungen zur Verfügung steht.

An Fronleichnam wurde wieder zum Erhalt des Pfarr- und Jugendheims in Elkhausen gefeiert. Dazu gab es viele Angebote für die Jugend, wie hier ein Kicker-Turnier. (Fotos: Förderverein)

Katzwinkel. Für viele Bürger aus der Ortsgemeinde Katzwinkel und darüber hinaus ist das Pfarr- und Jugendheim in Elkhausen ein bekannter Veranstaltungsort. Neben Familienfeiern finden hier Beerdigungskaffees und Kirchenchorproben statt. Auch der weit über die Grenzen von Elkhausen hinaus bekannte Basar der Katholischen Jugend findet alljährlich auf dem Garagos Platz vor dem Pfarrheim statt. Aktuell treffen sich die zudem die Yogafrauen. Mit den Planungen des Dorfgemeinschaftsvereins zu regelmäßigen Dart-Treffen wird der Jugendraum zukünftig noch mehr belebt werden.

Förderverein mit ernanntem Ziel: Erhalt des Pfarr- und Jugendheims
Dass das 1859 erbaute Pfarr- und Jugendheim für all diese Veranstaltungen noch zur Verfügung steht, ist längst keine Selbstverständlichkeit mehr. 2005 wurde das Pfarrheim seitens des Erzbistums Köln abgestoßen, um Kosten zu sparen. Daraufhin gründete sich der Förderverein zum Erhalt des Pfarrheims, der seit 2006 das Pfarrheim ohne finanzielle Unterstützung des Erzbistums in Eigenregie betreibt.

Sanierungsarbeiten, wie das Errichten einer neuen Heizungsanlage, aber auch ausfallende Buchungen während der Pandemie stellten den Förderverein vor finanzielle Herausforderungen. Dennoch hat der Verein das ernannte Ziel, das Pfarr- und Jugendheim für Veranstaltungen zu erhalten und lässt sich einiges einfallen. So hatte der Verein jüngst wieder zum "Feiern für das Jugendheim" aufgerufen. Im Anschluss an die Fronleichnamsprozession vom Haus Marienberge zur St. Bonifatius-Kirche, folgten der Einladung viele Besucher und trafen sich zum gemeinsamen Feiern auf dem Garagos-Platz vor dem Pfarrheim.



In geselliger Runde wurde das Fest von der Bergkapelle Vereinigung während des Frühschoppens musikalisch begleitet. Neben weiteren Köstlichkeiten gab es Pizza um Pizza aus dem Backes, die das Backes-Team vom Dorfplatz zum Pfarrheim brachten. Mit Basteleien, Hüpfburg und Kicker Turnier (organisiert vom TUS Katzwinkel) war für Unterhaltung auch der Kinder bestens gesorgt.

2.082 Euro für den Erhalt des Pfarr- und Jugendheims
Einen Dank richtet der Förderverein des Jugendheims an alle Gäste, Helfer, teilnehmende Vereine aus dem Ort und alle Unterstützer. So auch die Frauen aus der Gemeinde, die selbst gebackenen Kuchen und Torten für den Erhalt des Pfarrheims spendeten.

Insgesamt konnten rund 1.970 Euro mit dem Fest eingenommen werden, freut sich der Förderverein. Hinzu kamen weitere Spenden, die den Betrag auf 2.082 Euro aufrundeten. Der gesamte Erlös soll vollständig zum Erhalt des Pfarr- und Jugendheims in Elkhausen eingesetzt werden. Wer Interesse hat, das Pfarrheim für Veranstaltungen zu mieten, kann sich unter Tel. 02742/8178 oder 02742/6460 mit dem Förderverein in Verbindung setzen. (PM/KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Meisterclub der HwK startet mit viel Elan durch

Koblenz. Knapp 100 überwiegend junge Handwerksmeister und Mitarbeiter der Handwerkskammer (HwK) Koblenz haben ihrem frisch ...

Feuerwehr Oberlahr lädt zum Feuerwehrfest ein

Oberlahr. Um 11.30 Uhr geht’s los - die Veranstaltung wird mit einem zünftigen Frühschoppenkonzert der "Adikrainer" eröffnet. ...

"Hommage an Oskar Schindler": Szenische Lesung in Hamm

Hamm. Die Lesung findet im Raiffeisenforum (neben dem Raiffeisenmuseum, Raiffeisenstraße 10) statt, wo Pröse Szenen aus dem ...

Erfolgreiches Jugendturnier 2023 der JSG Alpenrod begeistert Fußballfans

Alpenrod. Das Jugendturnier für D-, E- sowie F-Junioren und Bambinis entwickelt sich zu einem viel beachteten überregionalen ...

IHK zeichnet Hotel in Oberlahr mit Qualitätssiegel "Hervorragender Ausbildungsbetrieb" aus

Oberlahr/Mainz. An der Landes-Auszeichnungsfeier im Mainzer Staatstheater nahmen Geschäftsführerin Tanja Ehlscheid-Schelzke ...

Arbeitsmarkt in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen: Mehr Arbeitslose im Juni

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Auch wenn es sich um einen moderaten Zuwachs der Arbeitslosigkeit handelt, so ist die ...

Werbung