Werbung

Nachricht vom 02.07.2023    

Auto überschlägt sich: Nächtlicher Unfall auf der B256 zwischen Güllesheim und Bruchermühle

Von Klaus Köhnen

"Fahrzeugbrand nach Überschlag", so dramatisch lautete die Einsatzmeldung, die am späten Samstagabend (1. Juli) bei den Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen einging. Als die Helfer an der Einsatzstelle auf der B256 zwischen Güllesheim und Bruchermühle eintrafen, stellten sie aber fest, ein Pkw zwar von der Straße abgekommen war, aber nicht brannte.

Der verunfallte PKW kam weitab der Fahrbahn auf dem Dach liegend zum Stillstand (Bilder: kkö)

Güllesheim. Die Leitstelle Montabaur alarmierte die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 22.25 Uhr. Die Leitstelle hatte neben den Feuerwehren auch den Rettungsdienst alarmiert. Es war zunächst nicht bekannt, ob Personen im Fahrzeug eingeklemmt waren. Nach dem Eintreffen vor Ort stellten Einsatzkräfte den Brandschutz sicher. Weitere Kräfte erkundeten zunächst im Bereich des Fahrzeugs. Hierbei wurde schnell deutlich, dass der Fahrer sich selbst aus dem Fahrzeug befreien konnte. Er wurde durch den Rettungsdienst betreut und versorgt.

Ein weiterer Schwerpunkt eines solchen Einsatzes ist die Erkundung, ob Betriebsstoffe aus dem verunfallten Fahrzeug austreten. Neben der Gefahr eines Brandes können diese Stoffe in das Erdreich gelangen und zu erheblichen Umweltschäden führen. Durch das Abklemmen der Batterie wird die Brandgefahr verringert, so die Feuerwehr. Feuerwehrleute und Polizei sperrten eine Fahrspur im Bereich der Unfallstelle. Durch den zu dieser Zeit sehr geringen Verkehr kam es zu keinen nennenswerten Behinderungen, so die Feuerwehr.



Die Freiwilligen Feuerwehren waren unter der Leitung des Wehrführers aus Pleckhausen, Michael Becker, mit rund 25 Einsatzkräften vor Ort. Die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) im Gerätehaus Flammersfeld war ebenfalls besetzt. Hier werden Einsätze logistisch unterstützt. Nach rund einer Stunde konnten die Feuerwehren die Einsatzstelle verlassen. Die Bergung des Unfallfahrzeugs wurde durch ein Abschleppunternehmen vorgenommen. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen an der Einsatzstelle. Zur Unfallursache und zur Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Gefahrstoff-Unfallübung im Industriepark Horhausen: 90 Feuerwehrleute des Kreises alarmiert

Horhausen/Region. Ein ebenfalls auf dem Lkw befindlicher fester Stoff, sorgte für weitere Gefahren, so die Übungslage. Die ...

MdB Rüddel zu Hospitalplan: Niemand baut so kleine neue Kliniken wie in Müschenbach

Altenkirchen/Hachenburg. In Wellen macht der geplante Krankenhausneubau in Müschenbach von sich reden. Mal ist es lange ...

SG HAMMER Land: Neues Trainer-Team 2023/2024 enthüllt

Region. Die neu formierte SG HAMMER Land startet mit zwei Mannschaften in die Saison 2023/2024. Die Führung übernimmt Björn ...

"Kripo Koblenz Live": Der Berufsinformationstag der besonderen Art

Koblenz. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht das praktische und interaktive Erleben der vielfältigen Aufgaben der Kripo. ...

Künstliche Intelligenz: Chancen, Risiken, Perspektiven - Crashkurs bei der Kreisvolkshochschule

Altenkirchen. Darum geht es: Seitdem es Computer gibt, lässt man sich gerne von "Rechenautomaten" unterstützen. Anfangs waren ...

Bildungsfahrt nach Berlin: Jugendliche erkunden die Hauptstadt

Neuwied/Altenkirchen. Die Bildungsfahrt wurde von den Kreisjugendpflegern Anna Izabela Beck (Kreis Altenkirchen) sowie Simone ...

Werbung