Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2023    

Pfarrer Heinz-Günther Brinken wird feierlich in Betzdorf verabschiedet

Am kommenden Sonntag, 9. Juli, wird Superintendentin Pfarrerin Andrea Aufderheide um 14.30 Uhr Pfarrer Heinz-Günther Brinken in einem Festgottesdienst in der Kreuzkirche Betzdorf aus seinem Amt als Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf verabschieden.

Pfarrer Heinz-Günther Brinken hält eine Andacht. (Foto: Petra Stroh)

Betzdorf. Brinken ist ein "Urgestein" in der Region und in der Gemeinde: 1957 wurde er in der Kreuzkirche in Betzdorf getauft - und bereits seit Oktober 1985 versieht er als Pfarrer seinen Dienst in der Gemeinde. Dabei lag ihm die Kinder- und Jugendarbeit besonders am Herzen: So setzte er sich etwa für den Kindergarten "Kir(s)chkern" und die Kindertagesstätte "Haus der kleinen Füße" in der Gemeinde ein und ermöglichte zusammen mit dem Presbyterium die Stelle eines hauptamtlichen Jugendmitarbeiters. In seiner Arbeit sah er sich immer als Bestandteil eines Teams: von beruflich Mitarbeitenden, dem Presbyterium und der gesamten Gemeinde als geistlicher Gemeinschaft getragen.

Die nächste Station führt den Eisenbahnenthusiasten Brinken nun von Betz- nach Behringersdorf in Mittelfranken, wo er gemeinsam mit seiner Frau Christl Dengler-Brinken nahe der Pegnitz seinen Ruhestand verbringen wird.



Pfarrstelle in Betzdorf
Seit dem 1. Juli wird es in der Kirchengemeinde Betzdorf gemäß des von der Kreissynode 2018 beschlossenen Pfarrstellenrahmenkonzeptes nur noch eine statt bisher zwei Pfarrstellen geben. Die Vorbereitungen zur Wiederbesetzung dieser Stelle haben bereits im letzten Jahr begonnen. Für die Zeit ab dem 1. Juli übernimmt Superintendentin Pfarrerin Andrea Aufderheide die Vakanzverwaltung, die mit dem Dienstbeginn einer neuen Pfarrperson endet. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


GTC am Nürburgring: Nach Pech im Qualifying landet Bruchertseifener auf achten Platz

Bruchertseifen. Nachdem Roland Froese den Boliden im Qualifying zunächst souverän auf Platz eins der GT4 Klasse platziert ...

Sieg-Region verwandelt in Klima-Paradies: Zehntausende Besucher bei "Siegtal pur"

Betzdorf. Der letzte deutsche Kaiser, Wilhelm II., hielt das Auto für eine vorübergehende Erscheinung und setzte auf das ...

Gutartige Tumore: Moderne Myom-Therapie im Fokus beim Siegener Forum Gesundheit

Siegen. "Blutungsstörungen und starke Regelschmerzen gelten als Leitsymptome, die auf ein Myom im weiblichen Genitaltrakt ...

Übergabe des "neuen" gebrauchten LF10 an die Feuerwehr Derschen/Mauden/Emmerzhausen

Derschen. Das LF10 wurde von der Firma BTG in Montabaur an die Bedürfnisse der Feuerwehr Derschen/Mauden/Emmerzhausen entsprechend ...

Bei Streit auf dem Waldfest in Rott wurde Mann leicht verletzt

Rott. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde die Frau bei der Auseinandersetzung zunächst von dem Mann beleidigt. Anschließend ...

Schützenfest in Altenkirchen wieder in alter Tradition: Vier Tage feiern mit Freunden

Altenkirchen. Wie in den Jahren vor der Pause begann das Fest am Freitag (30. Juni) mit einer großen Party im Festzelt. Bereits ...

Werbung