Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2023    

"Abenteuer Heimat" zu Gast in der Grube Bindweide

Nachdem der Saisonstart im Besucherbergwerk "Grube Bindweide" durch eindringendes Wasser aus dem Berg um mehrere Wochen verschoben werden musste, haben sich die Türen in die Welt unter Tage wieder geöffnet. Daher kann nun auch "Abenteuer Heimat", die beliebte Veranstaltungsreihe von Kreisvolkshochschule und Westerwald-Sieg Tourismus, Station in Steinebach machen.

Mit "Abenteuer Heimat" geht es zur Grube Bindweide, Einfahrt mit der Grubenbahn inklusive. (Foto: Dominik Ketz)

Steinebach. Termin der geführten Exkursion ist am Sonntag, 16. Juli (14.30 bis circa 16.30 Uhr). Treffpunkt ist am Barbaraturm auf der Steineberger Höhe. Nach der Besichtigung des ehemaligen Förderturms und der Möglichkeit, über die 96 Stufen auf die Aussichtsplattform zu gelangen, findet eine geführte Wanderung statt, die die Teilnehmenden über die Steineberger Höhe vorbei an Spuren des Übertage-Abbaus von Eisenerz führt. Auf diesem Weg erreicht man die noch sichtbare Pinge, die eine katastrophale Rolle bei dem größten Bergwerksunglück in der Region spielte, bei der vor 150 Jahren, im März 1872, 14 Bergleute ihr Leben verloren.

Weiter geht es vorbei an den teilweise noch erhaltenen Tagesanlagen der Grube Bindweide hinab zum Besucherzentrum des Besucherbergwerks. Anschließend findet eine Führung statt, die mit der Einfahrt der Grubenbahn beginnt. Joachim Schneider, Bergwerksführer in der Grube Bindweide und zertifizierter Natur- und Landschaftsführer, begleitet die Gruppe.



Die Teilnehmergebühr beträgt 5 Euro. Interessenten können sich bei der Kreisvolkshochschule anmelden: Web: vhs.kreis-ak.eu, per E-Mail: kvhs@kreis-ak.de, Tel.: 02681-812213. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


BI-Bürgerstammtisch im Sportlerheim Friesenhagen

Friesenhagen. Die BI möchte gemeinsam mit der Bürgerschaft weitere, wirksame Aktions- und Handlungsmöglichkeiten besprechen ...

Heimatfreunde erkundeten "eiserne" Vergangenheit rund um Horhausen

Horhausen. Rund 40 interessierte Wanderfreunde waren gemeinsam mit dem Willrother Heimatkundler Albert Schäfer den Erzvätern ...

Druiden.Hexen.SiegerLand mit geführten Wanderungen erkunden

VG Kirchen. Im Juli werden folgende Erlebnisse angeboten:

Samstag, 15. Juli, 9.30 Uhr: 1, 2, 3, sei dabei: Bewegung, ...

Erstmeldung: Wasserleiche in Weißenthurm entdeckt

Weißenthurm. Bislang seien noch keine weiteren Informationen über den Leichnam und das Geschehene bekannt. Der Mann soll ...

135 Jahre Feuerwehr Daaden: Ein Jubiläum der etwas anderen Art

Daaden. "Wir wollten gerne noch einmal ein Fest auf die Beine stellen. Gerade nach den Corona-Jahren haben wir diese etwas ...

Aggressiver Jugendlicher leistet Widerstand bei Festnahme

Daaden. In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli wurde der Polizeiinspektion Betzdorf ein Randalierer in Daaden gemeldet, welcher ...

Werbung