Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2023    

Zwölf Automaten geleert: Polizei Betzdorf legt Verkauf von Cannabis-Produkten lahm

Cannabis-Produkte einfach bequem am Automaten ziehen? Die Suppe hat die Staatsanwaltschaft Koblenz am Dienstag (4. Juli) sowohl den Konsumenten als auch zwei Geschäftsführern versalzen. Letztere hatten mit ihrer Firma über aufgestellte Automaten THC-haltige CBD- oder HHC-Produkte vertrieben. Zwölf Automaten, unter anderem in Betzdorf und Gebhardshain, legten die Polizisten trocken.

Zwölf solcher Automaten hat die Polizei trockengelegt. (Foto: Polizei Koblenz / Symbolfoto)

Betzdorf / Gebhardshain. So wurden im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Koblenz durch Beamte der Kriminalinspektion Betzdorf sowie durch Polizeibeamte in Hessen (Kreis Frankfurt, Wetzlar und Marburg) und Nordrhein-Westfalen (Kreis Siegen-Wittgenstein) die Wohn- und Geschäftsräume zweier Geschäftsführer durchsucht, welche mit ihrer Firma über aufgestellte Automaten THC-haltige CBD- oder HHC-Produkte vertrieben. Die Automaten-Betreiber werden laut Pressemitteilung aus dem Polizeipräsidium Koblenz daher verdächtigt, gewerbsmäßigen Handel mit Cannabisprodukten geführt zu haben. Insgesamt wurden zwölf Automaten in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz geleert und auch deren Inhalt polizeilich sichergestellt. Hierbei handelt sich um insgesamt über 3,4 kg Verkaufsportionen unterschiedlicher laut Polizeibericht "mutmaßlich inkriminierter Produkte". Den Gesamtwert der sichergestellten Waren beläuft sich auf mehr als 34.000 Euro. Zusätzlich wurde Bargeld im hohen vierstelligen Bereich sichergestellt.



Die beschlagnahmten Produkte werden einer chemischen Untersuchung zugeführt, um den tatsächlichen THC-Wirkstoffgehalt festzustellen. Auch wenn der Wirkstoffgehalt unter 0,2 Prozent THC sein sollte, dürfte ein Missbrauch der Produkte zu Rauschzwecken nicht ausgeschlossen werden können, weshalb der Erwerb und Besitz, aber auch insbesondere der Handel verboten sind. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Oberwambach: Betrugsmasche in Form von Gewinnversprechen

Oberwambach. Ein größerer Vermögensschaden ist nicht entstanden. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang auf eine Betrugsmasche ...

400 Millionen Euro für Sport, Jugend und Kultur: Auch Neuwied und Altenkirchen können profitieren

Neuwied/Altenkirchen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD), der auch Mitglied im Bauausschuss ist, ...

Es geht voran: Bikepark in Wissen nimmt Formen an - Eröffnung Ende August

Wissen. Ganz schön viel passiert ist seit Baubeginn Mitte Juni am vereinseigenen Skihang des Wissener SkiClubs in Wissen. ...

Vorsicht vor Kleinteilen: Chefarzt der Siegener Kinderklinik warnt

Siegen. Was ist geschehen? "Wahrscheinlich ist es zu einer Aspiration gekommen. Das heißt, kleine Fremdkörper sind in die ...

Michelbach: Fahren ohne Fahrerlaubnis mit Folgen

Michelbach. Da der Fahrer bereits zuvor einige Male bezüglich des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des nicht zulässigen "Driftens" ...

Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel zu Gast beim Seniorentreff

Katzwinkel/Elkhausen. Wehrführer Torsten Neuhaus und Brandmeister Manuel Heck vom Löschzug 3 Katzwinkel der Freiwilligen ...

Werbung